undefined

Katharina Mittelstaedt

Leitende Redakteurin Innenpolitik beim STANDARD. Sie erläutert die bisherigen Leistungen der Bundesregierung und die größten Herausforderungen.

Top 10 podcasts with Katharina Mittelstaedt

Ranked by the Snipd community
undefined
18 snips
Sep 14, 2024 • 44min

Sitzen die Neos bald in der Regierung?

Sebastian Fellner, Innenpolitikredakteur beim DER STANDARD, und Katharina Mittelstaedt, leitende Redakteurin, besprechen die Chancen der Neos für eine Regierungsbeteiligung in Österreich. Sie vergleichen die politische Lage der Neos mit der der FDP in Deutschland und beleuchten die Schwierigkeiten, die eine Koalition mit der FPÖ mit sich bringt. Außerdem diskutieren sie die Bedeutung der Neos für die liberale Bewegung und die Lehren, die sie aus den Erfahrungen der FDP ziehen können. Serafin Reiber, Korrespondent des DER SPIEGEL, ergänzt die Diskussion mit Expertenwissen über deutsche Politik.
undefined
18 snips
Nov 11, 2023 • 41min

Was, wenn Kickl Kanzler wird?

Herbert Kickl, Vorsitzender der FPÖ, strebt nach der Kanzlerschaft und will mit starkem Rückhalt bei den Wählern punkten. Katharina Mittelstaedt, Leitende Redakteurin beim Standard, analysiert seine Kommunikationsstrategien und politischen Ansichten. Die Diskussion beleuchtet die möglichen Folgen eines Rechtsrucks in Österreich, insbesondere im Hinblick auf Migration und Europa. Auch interne Konflikte innerhalb der FPÖ sowie die Gefahren für die Demokratie unter einer möglichen Kanzlerschaft Kickls werden thematisiert.
undefined
15 snips
Jul 27, 2024 • 41min

Replay: Was, wenn Kickl Kanzler wird?

Herbert Kickl, Vorsitzender der FPÖ, diskutiert seine Ambitionen, "Volkskanzler" zu werden, während er von hohen Umfragewerten profitiert. Katharina Mittelstaedt, Leitende Redakteurin beim Standard, analysiert Kickls Kommunikationsstrategien und Erfolg. Die beiden erörtern potenzielle Folgen eines Rechtsrucks in Österreich und vergleichen Kickls Methoden mit den autoritären Ansätzen führender Politiker in Europa. Außerdem beleuchten sie die möglichen Auswirkungen seiner Kanzlerschaft auf die europäische Politik und die FPÖs Position zu aktuellen geopolitischen Themen.
undefined
14 snips
Dec 28, 2024 • 60min

Wird 2025 das nächste Krisenjahr?

In dieser Diskussion sprechen Petra Stuiber, stellvertretende Chefredakteurin des Standard, und Katharina Mittelstaedt, leitende Redakteurin für Innenpolitik, über die politischen Turbulenzen in Österreich. Sie analysieren die Auswirkungen der FPÖ und die juristischen Konsequenzen für Sebastian Kurz. Außerdem thematisieren sie die Bedrohungen durch Terrorismus sowie die Herausforderungen für die kommende Regierung 2025. Wichtige Themen sind das hohe Budgetdefizit, Migration und die Ermittlungen gegen prominente Persönlichkeiten.
undefined
13 snips
Apr 13, 2024 • 39min

Ist die ÖVP noch zu retten?

Oliver Das Gupta ist Reporter bei DER STANDARD und DER SPIEGEL, während Katharina Mittelstaedt die Innenpolitik für DER STANDARD leitet. Sie diskutieren die Krise der ÖVP und die umstrittene "Leitkultur"-Debatte. Ist dies ein verzweifelter Versuch, Stimmen von der FPÖ zurückzugewinnen? Die Kampagne sorgte für negative Reaktionen und lenkt von den ungelösten Reformfragen der Regierung ab. Zudem wird die Rolle von Kanzler Karl Nehammer und die Herausforderungen im bevorstehenden Wahlkampf beleuchtet.
undefined
12 snips
Oct 2, 2019 • 13min

Ist die SPÖ am Ende?

Katharina Mittelstaedt, Innenpolitikredakteurin beim STANDARD, analysiert die prekäre Lage der SPÖ nach der jüngsten Nationalratswahl. Sie spricht über den historischen Stimmenverlust und die Abwanderung von Wählern zu den Grünen, vor allem unter jungen Menschen, die an klimatischen Themen interessiert sind. Außerdem wird die Identitätskrise der Partei und die Notwendigkeit von Reformen kritisiert, um die Glaubwürdigkeit zurückzugewinnen. Die Herausforderungen und Chancen für eine Neuausrichtung der SPÖ stehen ebenfalls im Fokus.
undefined
11 snips
Jan 22, 2022 • 28min

Kann Karl Nehammer Österreich reparieren?

Katharina Mittelstedt, Innenpolitikredakteurin beim Standard, und Oliver Dasgupta, Autor für den Spiegel, diskutieren über die Herausforderungen, denen sich Karl Nehammer als neuer Bundeskanzler gegenübersieht. Sie beleuchten die Spannungen in der Politik nach der Ära Kurz und die notwendige Wiederherstellung des Vertrauens der Bevölkerung. Nehammer muss nicht nur die Klimawende und Bildungsreformen angehen, sondern auch mit laufenden Korruptionsermittlungen kämpfen. Welche Strategien verfolgt er, um Österreichs Kurs zu verbessern?
undefined
10 snips
Jul 4, 2025 • 27min

Was macht eigentlich unsere Regierung?

Katharina Mittelstaedt, Leitende Redakteurin Innenpolitik beim STANDARD, analysiert die Leistungen und Herausforderungen der aktuellen österreichischen Regierung. Sie beleuchtet die Stabilität der Dreierkoalition und deren Erfolge in den ersten 100 Tagen. Zudem diskutiert sie unpopuläre, notwendige Reformen und die wachsende Kritik der Opposition. Ein Skandal um einen Staatssekretär zeigt, wie Medienpräsenz die Glaubwürdigkeit der Regierung beeinflusst. Schließlich thematisiert sie die aktuellen Umfragewerte und politische Dynamiken vor den kommenden Wahlen.
undefined
10 snips
Jun 28, 2025 • 42min

Beate Meinl-Reisinger: Österreichs Krisenministerin

In dieser Folge sind Fabian Sommavilla, Außenpolitikredakteur beim Standard, und Katharina Mittelstädt, leitende Redakteurin Innenpolitik, zu Gast. Sie diskutieren, wie Beate Meinl-Reisinger, die neue Außenministerin, Österreich durch aktuelle Krisen wie den Ukrainekrieg und den Konflikt im Iran navigiert. Es wird erörtert, ob ihr Mangel an Erfahrung ein Nachteil ist und ob sie eine feministischen Außenpolitik wie Annalena Baerbock verfolgen könnte. Auch die Rolle der Neos und Österreichs Neutralität werden kritisch beleuchtet.
undefined
10 snips
Feb 12, 2022 • 28min

Kann Pamela Rendi-Wagner Kanzlerin?

Pamela Rendi-Wagner, Parteichefin der SPÖ und ehemalige Gesundheitsministerin, diskutiert ihre ambivalente Karriere und die Herausforderungen in einem männlich dominierten politischen Umfeld. Unterstützung erhält sie von Katharina Mittelstaedt vom STANDARD, die die politische Landschaft Österreichs analysiert, und Christian Teevs vom SPIEGEL, der den Einfluss der SPD in Deutschland auf die SPÖ beleuchtet. Thematisiert werden das Comeback der SPÖ, der Vertrauensverlust in die Politik und die speziellen Hürden für Frauen in Führungspositionen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app