Inside Austria cover image

Inside Austria

Sitzen die Neos bald in der Regierung?

Sep 14, 2024
Sebastian Fellner, Innenpolitikredakteur beim DER STANDARD, und Katharina Mittelstaedt, leitende Redakteurin, besprechen die Chancen der Neos für eine Regierungsbeteiligung in Österreich. Sie vergleichen die politische Lage der Neos mit der der FDP in Deutschland und beleuchten die Schwierigkeiten, die eine Koalition mit der FPÖ mit sich bringt. Außerdem diskutieren sie die Bedeutung der Neos für die liberale Bewegung und die Lehren, die sie aus den Erfahrungen der FDP ziehen können. Serafin Reiber, Korrespondent des DER SPIEGEL, ergänzt die Diskussion mit Expertenwissen über deutsche Politik.
43:53

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die NEOS haben sich intensiv auf eine mögliche Regierungsbeteiligung vorbereitet, kämpfen jedoch mit schwachen Umfragewerten zwischen 8 und 11 Prozent.
  • Durch die Beobachtung der Herausforderungen der FDP in Deutschland versuchen die NEOS, aus deren Fehlern zu lernen und sich als pro-europäische Kraft zu positionieren.

Deep dives

Wahlkampf und politische Atmosphäre in Österreich

Der Wahlkampf in Österreich erreicht seine Hochphase, wobei die Bürger bald ein neues Parlament und eine neue Regierung wählen müssen. Besonders im Fokus steht die rechtspopulistische FPÖ, die in den Umfragen auf Platz eins liegt, obwohl niemand mit ihrem Vorsitzenden Herbert Kickl koalieren möchte. Eine mögliche Lösung könnte eine Dreierkoalition sein, die den NEOS, einer liberalen Partei, den Sprung auf die Regierungsbank ermöglichen könnte. Dieser Wahlkampf könnte die Parteienlandschaft in Österreich entscheidend beeinflussen und die Gefahr birgt, dass die FPÖ von den Spannungen zwischen anderen Parteien profitieren könnte.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner