Thema des Tages

Was macht eigentlich unsere Regierung?

Jul 4, 2025
Katharina Mittelstaedt, Leitende Redakteurin Innenpolitik beim STANDARD, analysiert die Leistungen und Herausforderungen der aktuellen österreichischen Regierung. Sie beleuchtet die Stabilität der Dreierkoalition und deren Erfolge in den ersten 100 Tagen. Zudem diskutiert sie unpopuläre, notwendige Reformen und die wachsende Kritik der Opposition. Ein Skandal um einen Staatssekretär zeigt, wie Medienpräsenz die Glaubwürdigkeit der Regierung beeinflusst. Schließlich thematisiert sie die aktuellen Umfragewerte und politische Dynamiken vor den kommenden Wahlen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Regierungsbilanz mit Stabilität

  • Die Dreierkoalition bringt Ruhe und Stabilität in die österreichische Politik nach chaotischer Regierungsbildung.
  • Bisher sind keine groben Fehler passiert, kleinere Erfolge sind auf den Weg gebracht.
INSIGHT

Konflikte fördern Kompromissbereitschaft

  • Die anfänglichen Konflikte der Koalition führten zu mehr Kompromissbereitschaft unter den Parteien.
  • Die lange Verhandlungsphase löste interne Knoten, was jetzt zu einem reibungsloseren Ablauf beiträgt.
INSIGHT

Budgetkonsolidierung verläuft glatt

  • Die Budgetkonsolidierung gelingt trotz bitterer Einsparungen überraschend reibungslos.
  • Die kritische Rolle der FPÖ mindert den Widerstand gegen Sparmaßnahmen in der Opposition.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app