undefined

Jens Südekum

Professor für Internationale Volkswirtschaftslehre an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Experte für Wirtschaftspolitik und Reformen.

Top 3 podcasts with Jens Südekum

Ranked by the Snipd community
undefined
16 snips
Jan 21, 2025 • 44min

Wirtschaftswahlkampf – Was rettet die deutschen Unternehmen?

Ulrike Herrmann, Wirtschaftsredakteurin der taz, kritisiert die bestehenden wirtschaftspolitischen Ansätze, während Julia Löhr von der FAZ über aktuelle Entwicklungen in der deutschen Wirtschaft berichtet. Jens Südekum, Professor für Internationale Volkswirtschaftslehre, hebt die Dringlichkeit eines Reformprogramms zur Förderung des Wachstums hervor. Die Gäste diskutieren die Rolle von Staat versus Markt, Herausforderungen in der Unternehmensbesteuerung und die Notwendigkeit von Investitionen in grüne Technologien sowie die Auswirkungen der Agenda 2010.
undefined
4 snips
Nov 18, 2024 • 37min

SPD-Chefin Esken: „Die Schuldenbremse ist aus der Zeit gefallen“

Saskia Esken, Co-Parteichefin der SPD, diskutiert über die Reform der Schuldenbremse und die Herausforderungen der Partei unter Olaf Scholz. Jens Südekum, Professor für Volkswirtschaftslehre, bringt spannende Reformvorschläge zur Schuldenbremse ins Gespräch. Beide thematisieren die Notwendigkeit von Investitionen in Bildung und Klimaschutz und die politisch angespannten Bedingungen, die eine solche Reform erfordern. Zudem wird die K-Frage innerhalb der SPD und deren Einfluss auf die zukünftige politische Landschaft erörtert.
undefined
Dec 27, 2024 • 41min

Ökonom zerlegt CDU-Programm bei Lanz!

Jens Südekum, ein renommierter Ökonom mit Schwerpunkt auf Wirtschafts- und Finanzpolitik, diskutiert die Mängel im CDU-Wahlprogramm. Er kritisiert die fehlenden konkreten Zahlen und die finanzielle Machbarkeit der geplanten Steuerentlastungen. Thorsten Frey, CDU-Politiker, versucht, das Programm zu verteidigen. Themen wie ungleiche Steuerverteilungen, die Auswirkungen auf Bürgergeldausgaben und die Schuldenbremse stehen im Fokus. Südekum äußert Bedenken über die realistischen Möglichkeiten der CDU, während Frey für die Vision der Partei eintritt.