The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

Wie blicken Sie auf den Zoll-Deal mit den USA, Prof. Jens Südekum?

18 snips
Jul 29, 2025
Prof. Jens Südekum, Ökonom und Berater des Bundesfinanzministers, erklärt die Feinheiten des Zolldeals zwischen der EU und Donald Trump. Er hebt hervor, dass die Einigung massive Strafzölle verhindert, aber dennoch teuer für Europa ist. Südekum analysiert die Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft, den Export und die transatlantischen Beziehungen. Auch die Notwendigkeit einer strategischen Koordination im internationalen Handel wird diskutiert, um langfristige Stabilität sicherzustellen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Asymmetrischer Zolldeal zugunsten der USA

  • Der Zolldeal zwischen EU und USA ist asymmetrisch und benachteiligt Europa klar.
  • Die Einigung bringt Europa höhere Zölle und wenig Vorteile gegenüber den USA.
INSIGHT

Zolldeal kaum Verhandlungsalternative

  • Der Deal war vermutlich alternativlos, da sicherheitspolitische Themen auf dem Spiel standen.
  • Eine Eskalation durch Europa schien in der Situation unrealistisch.
INSIGHT

Wirtschaftliche Unsinnigkeit der Zölle

  • Ökonomisch gibt es kaum Gründe für Trumps Zollpolitik, die mehr Inflation in den USA verursacht.
  • Die EU sollte die vereinbarten Nullzölle langfristig ausweiten, um Handelspartner zu stärken.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app