The Pioneer Briefing - Nachrichten aus Politik und Wirtschaft

The Pioneer
undefined
10 snips
Aug 4, 2025 • 27min

Wie bewerten Sie den Zolldeal, Lars Feld und Justus Haucap?

Lars Feld ist Professor für Wirtschaftspolitik und analysiert mit Justus Haucap die wirtschaftlichen Auswirkungen des EU-Zolldeals mit den USA. Sie hinterfragen kritisch die Strategie hinter diesem ‚Huge Deal‘ von Ursula von der Leyen. Dabei beleuchten sie die Asymmetrie der Zölle und warnen vor möglichen negativen Effekten auf das Wirtschaftswachstum in Europa. Außerdem diskutieren sie über die geopolitischen Herausforderungen des Handelsfriedens und deren Bedeutung für die Märkte und die Energieimporte.
undefined
14 snips
Aug 1, 2025 • 23min

Hat Deutschlands Wirtschaft Grund zum Optimismus, Thomas Schulz?

Thomas Schulz, CEO von Bilfinger, spricht über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der deutschen Wirtschaft. Er analysiert die Konjunktur und bleibt optimistisch trotz rückläufiger Zahlen. Ein weiterer Fokus liegt auf der Energiewende, die für Deutschland von entscheidender Bedeutung ist. Schulz betont die Notwendigkeit eines klaren Kurses bei den Klimazielen und diskutiert die Stimmung innerhalb der Wirtschaft, die sich angesichts internationaler Handelsfragen weiterentwickelt.
undefined
13 snips
Jul 30, 2025 • 25min

Glauben Sie an eine friedliche Lösung des Nahost-Konflikts, Abt Nikodemus Schnabel?

Abt Nikodemus Schnabel, Leiter der Dormitio-Abtei in Jerusalem und Brückenbauer im interreligiösen Dialog, diskutiert in diesem Gespräch die humanitären Auswirkungen des eskalierenden Nahostkonflikts. Er teilt persönliche Geschichten und die Herausforderungen des Friedens in der Region. Mit einem starken Fokus auf Menschlichkeit und Verständigung plädiert er für Kompromisse jenseits von Parteilichkeit. Zudem reflektiert er über seine Erfahrungen als Geistlicher im Heiligen Land und die Dringlichkeit einer realistischen Politik zur Förderung des Friedens.
undefined
16 snips
Jul 30, 2025 • 24min

Hat die EU eine Chance auf eine gemeinsame Migrationspolitik, Gerald Knaus?

Gerald Knaus, Policy- und Migrationsexperte sowie Gründer der Europäischen Stabilitätsinitiative, diskutiert die aktuelle Migrationspolitik der EU. Er bewertet die Ergebnisse des jüngsten Treffens der Innenminister auf der Zugspitze und thematisiert die Herausforderungen einer gemeinsamen Migrationsstrategie. Knaus plädiert für kontrollierte Migration und faire Verfahren, während er die Spannungen zwischen den Mitgliedstaaten in den Blick nimmt. Seine tiefgreifenden Einblicke bieten eine frische Perspektive auf die politischen Realitäten in Europa.
undefined
18 snips
Jul 29, 2025 • 29min

Wie blicken Sie auf den Zoll-Deal mit den USA, Prof. Jens Südekum?

Prof. Jens Südekum, Ökonom und Berater des Bundesfinanzministers, erklärt die Feinheiten des Zolldeals zwischen der EU und Donald Trump. Er hebt hervor, dass die Einigung massive Strafzölle verhindert, aber dennoch teuer für Europa ist. Südekum analysiert die Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft, den Export und die transatlantischen Beziehungen. Auch die Notwendigkeit einer strategischen Koordination im internationalen Handel wird diskutiert, um langfristige Stabilität sicherzustellen.
undefined
11 snips
Jul 28, 2025 • 24min

Warum ist jetzt der Moment zum Träumen, Lydia Sieweke?

Lydia Sieweke, deutsche Botschafterin des World Dream Day, spricht über die transformative Kraft von Träumen in Krisenzeiten. Sie betont, dass Träume keine Luxusgüter sind, sondern essentielle Wege zur Veränderung und Stärkung des eigenen Lebens. Zudem wird die Verantwortung der Politik in Bezug auf Mietkosten und soziale Gerechtigkeit diskutiert. In einem inspirierenden Gespräch ermutigt sie Zuhörer, aktiv an ihrer eigenen Transformation zu arbeiten und ihre Sichtweisen sichtbar zu machen.
undefined
7 snips
Jul 25, 2025 • 24min

Wie kommt die Koalition aus der Sackgasse, Sonja Eichwede?

Sonja Eichwede, MdB und SPD-Fraktionsvize, diskutiert über die aktuellen Herausforderungen der Koalition und die Neubesetzung am Bundesverfassungsgericht. Sie äußert sich optimistisch über eine mögliche Lösung nach der Sommerpause. Zudem wird die strategische Positionierung der SPD-Kandidatin beleuchtet. Die interne Dynamik innerhalb der Unionsfraktion sowie deren politische Zusammenarbeit stehen ebenfalls im Fokus. Eichwede bringt frischen Wind in die Debatte, während die Politik im Wandel bleibt.
undefined
Jul 24, 2025 • 3min

Trailer - The Pioneer Briefing

Die spannende Auseinandersetzung mit Politik und Wirtschaft steht im Mittelpunkt der Diskussion. Hörer werden eingeladen, kritische und optimistische Perspektiven zu erkunden. Es werden verschiedene Expertenbeiträge präsentiert, die wichtige gesellschaftliche Themen beleuchten. Ein Aufruf zur aktiven Teilnahme und zur eigenen Meinungsbildung rundet das Gesamtbild ab.
undefined
13 snips
Jul 24, 2025 • 23min

Wie kommen wir aus der Vertrauenskrise heraus, Dr. Armin Nassehi?

Dr. Armin Nassehi, Soziologe und Mitglied des Deutschen Ethikrats, spricht über die Vertrauenskrise in der deutschen Politik. Er analysiert den Einfluss des gescheiterten Verfassungsrichterwahlen auf die schwarz-rote Koalition und die zunehmende Skepsis der Wähler. Nassehi betont die Herausforderung, das verlorene Vertrauen zurückzugewinnen und diskutiert, wie dieser Vertrauensverlust langfristige Auswirkungen auf politische Akteure haben könnte. Ein spannendes Gespräch über Politik und die Suche nach Lösungen in schwierigen Zeiten.
undefined
6 snips
Jul 23, 2025 • 20min

Wie blicken Sie auf die Bundeswehr, Generalleutnant a.D. Ben Hodges?

Ben Hodges, Generalleutnant a.D. und Ex-Oberbefehlshaber der US-Armee in Europa, diskutiert die gegenwärtige Lage der Bundeswehr. Er hebt die Notwendigkeit höherer Ausgaben und neuer Ausrüstung hervor, um die Verteidigungsfähigkeit zu verbessern. Außerdem analysiert er die geopolitischen Spannungen in Europa, insbesondere im Kontext der Ukraine-Krise und dem Einfluss Russlands. Hodges betont die Verantwortung Deutschlands in der globalen Sicherheit und die Herausforderungen bei der Rekrutierung von qualifiziertem Personal.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app