

Holger Schmidt
ARD-Sicherheitsexperte.
Top 10 podcasts with Holger Schmidt
Ranked by the Snipd community

12 snips
Nov 12, 2024 • 20min
Hintergrund: Wie laufen Deals bei Geheimdiensten ab?
Holger Schmidt, ARD-Geheimdienstexperte, erklärt die komplexen Abläufe von Geheimdienst-Deals. Er spricht über die Risiken hinter Gefangenenaustauschen und die Bedeutung geopolitischer Faktoren. Wie kommunizieren verfeindete Geheimdienste? Welche Rolle spielt ein Learjet bei geheimen Verhandlungen? Schmidt beleuchtet historische Kontexte und die Symbolik der Glienicker Brücke, während er auch die brisanten Verhandlungen um Alexej Nawalny thematisiert und die Herausforderungen solcher Deals hervorhebt.

Nov 19, 2024 • 21min
Hintergrund: Wie werden Verräter bestraft?
Holger Schmidt, ARD-Experte für Geheimdienste, teilt spannende Erkenntnisse über Verrat und dessen Konsequenzen. Er diskutiert, wie Perspektiven den Verrat beeinflussen und warum manche als Helden oder Verräter gelten. Schmidt beleuchtet die brutalen Bestrafungen, die Verräter in verschiedenen Ländern erwarten, und die moralischen Fragen, die damit verbunden sind. Außerdem werden die tiefenpsychologischen Motive von Verrätern erforscht, einschließlich persönlicher Unzufriedenheit und ideologischer Überzeugungen.

Jul 17, 2024 • 43min
Spezial: Wo sind Geheimdienste sehenswert?
Holger Schmidt und Michael Götschenberg sprechen mit Eva-Maria Lemke über Filme und Serien wie 'The Americans', 'Weissensee' und 'Four Lions'. Diskussionen über Spionage, Terrorismus, Humor und die Darstellung von Geheimdiensten in der Popkultur.

Aug 5, 2025 • 33min
Chinesische Spionage? - Was über den Fall Jian G. bekannt ist
Holger Schmidt, ARD-Sicherheitsexperte, und Doris Simon, Korrespondentin, beleuchten den brisanten Fall eines ehemaligen AfD-Mitarbeiters, der wegen Spionage für China vor Gericht steht. Sie diskutieren die langfristigen Auswirkungen auf die europäische Demokratie und die Methodik der Spionage. Einblicke in Chinas wachsende Einflussnahme in Deutschland sowie rechtliche Fragestellungen rund um Maximilian Krah bieten ein umfassendes Bild. Zudem wird das Gerrymandering in Texas thematisiert, was die politischen Machtspiele und deren Folgen verdeutlicht.

Oct 29, 2024 • 18min
Hintergrund: Wie suchen Geheimdienste nach untergetauchten Terroristen?
Holger Schmidt, ARD-Geheimdienstexperte mit Fokus auf Terrorismus, diskutiert die Herausforderungen bei der Fahndung nach untergetauchten Terroristen, insbesondere im Kontext der RAF. Er erklärt, wie Daniela Klette fast 30 Jahre unentdeckt blieb, und beleuchtet die Rolle des Verfassungsschutzes bei der Terrorismusbekämpfung. Schmidt thematisiert die Ästhetik von Fahndungsplakaten, die Identifikation untergetauchter Personen sowie die Integration von V-Leuten in extremistische Gruppen. Ein aufschlussreicher Einblick in die Geheimdienstarbeit!

Oct 15, 2024 • 18min
Hintergrund: Wie überwachen Geheimdienste Verdächtige?
Holger Schmidt, ARD-Experte für Terrorismus und Geheimdienste, liefert spannende Einblicke in die Geheimdienstüberwachung. Er erklärt die verschiedenen Begriffe für Verdächtige und die Zuständigkeiten der Behörden. Die beeindruckenden Methoden der Überwachung, von Social Media bis zu spezialisierten Beobachtungen, werden diskutiert. Schmidt thematisiert die Komplexität und die rechtlichen Grenzen der Observation sowie die bürokratischen Hürden bei der Kommunikationsüberwachung. Einblicke, die sowohl aufklären als auch zum Nachdenken anregen!

Oct 8, 2024 • 49min
Das WLAN-Kommando und der Angriff auf das Parlament
Michael Götzchenberg und Holger Schmidt sind ARD-Geheimdienstexperten, die die gefährliche Welt der Cyberangriffe erkunden. Sie analysieren den Hackerangriff auf den Bundestag im Mai 2015, der von der Gruppe Fancy Bear aus Russland durchgeführt wurde. Dabei geht es um die Methoden der Hacker und deren Verbindung zum russischen Geheimdienst. Zusätzlich werden die geopolitischen Auswirkungen und die Herausforderungen der IT-Sicherheit in politischen Institutionen thematisiert. Ein spannender Einblick in die Schattenwelt der Cyberkriminalität!

Oct 1, 2024 • 18min
Hintergrund: Wie funktioniert die Terrorabwehr in Deutschland?
Holger Schmidt ist ein ARD-Geheimdienstexperte, der tief in die Materie der Terrorabwehr eintaucht. Im Gespräch mit Eva-Maria Lemke erläutert er, wie das Gemeinsame Terrorismusabwehrzentrum (GTAZ) funktioniert und welche Rolle es bei der Verhinderung eines großen Terroranschlags spielte. Interessant ist die Countdown-Uhr im Konferenzraum des GTAZ, die für Druck sorgt. Zudem wird die gewachsene Zusammenarbeit verschiedener Sicherheitsbehörden thematisiert und die evolutionäre Entwicklung der Terrorabwehr in Deutschland beleuchtet.

Nov 14, 2023 • 21min
Hintergrund: Was macht Israels Geheimdienste so besonders?
Holger Schmidt, ARD-Geheimdienstexperte mit einem tiefen Wissen über internationale Geheimdienste, diskutiert die Besonderheiten der israelischen Geheimdienste. Er erklärt die Überraschung am 7. Oktober 2023 und beleuchtet die Herausforderungen der Informationsbeschaffung und der Geheimhaltung. Schmidt geht auf die tricky „nassen Jobs“ ein und vergleicht die Strategien von Mossad und BND. Zudem thematisiert er die geopolitischen Folgen der Angriffe und die Verantwortlichkeiten innerhalb der Geheimdienste.

Oct 31, 2023 • 20min
Hintergrund: Wie läuft Geheimdienstarbeit in der Schweiz?
Zu Gast ist Holger Schmidt, ARD-Geheimdienstexperte, der einen tiefen Einblick in die Schweizer Geheimdienste und deren Besonderheiten gibt. Er erklärt, was im Jahresbericht der Dienste steht und enthüllt Geheimnisse rund um den mysteriösen "Berner Club". Darüber hinaus diskutiert er die Rolle der Schweiz in der internationalen Geheimdienstgemeinschaft und beschreibt innovative Methoden zur Bedrohungsvisualisierung. Auch der Austausch von Informationen zwischen den Anrainerstaaten des Bodensees wird thematisiert.