Der Tag

Chinesische Spionage? - Was über den Fall Jian G. bekannt ist

Aug 5, 2025
Holger Schmidt, ARD-Sicherheitsexperte, und Doris Simon, Korrespondentin, beleuchten den brisanten Fall eines ehemaligen AfD-Mitarbeiters, der wegen Spionage für China vor Gericht steht. Sie diskutieren die langfristigen Auswirkungen auf die europäische Demokratie und die Methodik der Spionage. Einblicke in Chinas wachsende Einflussnahme in Deutschland sowie rechtliche Fragestellungen rund um Maximilian Krah bieten ein umfassendes Bild. Zudem wird das Gerrymandering in Texas thematisiert, was die politischen Machtspiele und deren Folgen verdeutlicht.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Spionage durch politischen Mitarbeiter

  • Der Angeklagte nutzte seine Position als Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah, um geheime Informationen für China zu sammeln.
  • Dies setzte Deutschland und Europa einer schweren Gefahr durch Spionage aus, insbesondere im EU-Parlament.
INSIGHT

Besonders schwerer Spionagefall

  • Besonders schwere Fälle der geheimdienstlichen Agententätigkeit liegen vor, wenn eine verantwortliche Stellung missbraucht wird.
  • Die Gefahr eines schweren Nachteils für Deutschland muss gegeben sein, auch wenn sie nicht eingetreten ist.
INSIGHT

Breites Spionage-Spektrum

  • Der Angeklagte sammelte Informationen über EU-Politik, AfD-Interna und Flüge mit Rüstungsgütern.
  • Die Bundesanwaltschaft sieht darin eine erhebliche Gefahr für Deutschland und EU-Interessen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app