undefined

Florian Skrabal

Chefredakteur des Recherche-Mediums Dossier, bekannt für investigative Recherchen zu Wirtschafts- und Politikthemen.

Top 10 podcasts with Florian Skrabal

Ranked by the Snipd community
undefined
19 snips
Jan 31, 2023 • 40min

#4 2023 Über Verhaberung in Österreich - mit Florian Skrabal

Florian Skrabal, Chefredakteur des Investigativmediums Dossier und Medien- sowie Politikexperte, diskutiert die Verfilzung von Medien und Politik in Österreich. Er beleuchtet die Rolle von Werner Faymann und die Auswirkungen von Inseratengeschäften auf die Pressefreiheit. Themen wie das Amtsgeheimnis, Medienethik und die Herausforderungen für den investigativen Journalismus werden hinterfragt. Zudem wird die gefährliche Abhängigkeit der Medien von staatlichen Inseraten sowie die fehlende Selbstkritik in der Branche angesprochen.
undefined
14 snips
Oct 1, 2021 • 1h 10min

Journalismus und Theater – wie passt das zusammen?

Florian Skrabal, Chefredakteur von DOSSIER und Mitbegründer der Plattform, trifft auf Calle Fuhr, Regisseur des Theaterstücks 'Heldenplätze'. Sie diskutieren die aufregende Schnittstelle zwischen investigativem Journalismus und Theater. Besonders faszinierend ist, wie die Recherche zu Toni Sailer und die #MeToo-Bewegung Herausforderungen und Kontroversen beleuchten. Außerdem reflektieren sie über die gesellschaftlichen Reaktionen auf das Stück und die Verknüpfung von Fiktion und Realität im künstlerischen Schaffensprozess.
undefined
13 snips
Nov 26, 2021 • 1h 7min

Terror und Inseratenkorruption

Sahel Zarinfard, Redakteurin bei DOSSIER und Expertin für den Terroranschlag in Wien, und Eva Roither, Produzentin der Ö1-Sendereihe Hörbilder, sprechen über die Herausforderungen journalistischer Recherchen zu sensiblen Themen. Sie diskutieren persönliche Geschichten und die ethische Verantwortung gegenüber Opfern. Florian Skrabal, Chefredakteur von DOSSIER, beleuchtet die Inseratenkorruption und deren politische Relevanz in Österreich, während er die Probleme in der Medienberichterstattung und die Notwendigkeit von Transparenz betont.
undefined
12 snips
Sep 20, 2024 • 55min

#107 Wolfgang Sobotka, "zweithöchster Mann im Staat": Mit Florian Skrabal von DOSSIER

Florian Skrabal, Gründer und Chefredakteur der Investigativ-Plattform DOSSIER, analysiert die politische Karriere von Wolfgang Sobotka, dem scheidenden ÖVP-Nationalratspräsidenten. Die Diskussion beleuchtet Sobotkas Einfluss auf die österreichische Demokratie und kritische Skandale, die seine Laufbahn prägen. Zudem wird die problematische Beziehung zwischen Journalismus und Sponsoring sowie die politische Einflussnahme auf die Medien hinterfragt. Skrabal bietet einen tiefen Einblick in die Herausforderungen, die Investigativjournalisten heute bewältigen müssen.
undefined
10 snips
Jun 21, 2024 • 38min

#83 Die schattige Welt der Sportwetten: Mit Florian Skrabal von DOSSIER

Florian Skrabal, Gründer und Leiter der Investigativplattform DOSSIER, diskutiert die Schattenseiten des Sportwettenmarktes in Österreich. Er erklärt, warum Österreich als das "Malta der Alpen" gilt, und thematisiert die rechtlichen Herausforderungen des Marktes. Interessant sind die Risiken für junge Menschen durch aggressive Werbung und die Probleme mit Wettbetrug sowie dem Einsatz von Bots. Skrabal beleuchtet zudem die ungleiche Einkommensverteilung zwischen Spielern in unteren Ligen und den großen Wettaktivitäten, was die Integrität des Sports gefährdet.
undefined
10 snips
May 26, 2023 • 46min

DOSSIER-Konferenz: Was ist Public Value?

In dieser Diskussion treten Klaus Unterberger, Journalist und Leiter des Public-Value-Kompetenzzentrums beim ORF, sowie Florian Skrabal, Chefredakteur von DOSSIER, auf. Sie beleuchten die Herausforderungen, die die Finanzierung von Journalismus im Kontext des öffentlichen Wertes betreffen. Ein zentrales Thema ist die Rolle des Journalismus im öffentlichen Interesse und die kritische Analyse, wer Anspruch auf öffentliche Finanzierung hat. Zudem wird die Bedeutung von investigativen Recherchen für die Demokratie propagiert und die Verantwortung der Medien in der digitalen Ära hervorgehoben.
undefined
9 snips
Mar 29, 2022 • 26min

Woran Österreichs Gesundheitswesen krankt

Eja Kapeller, Redakteurin bei Dossier, und Florian Skrabal, Chefredakteur des Magazins, diskutieren spannende Einblicke in die aktuellen Herausforderungen des österreichischen Gesundheitswesens. Sie beleuchten die Schwierigkeiten bei der Anerkennung von Long-Covid und den Mangel an Transparenz im System. Die beiden thematisieren kritische Schwächen während der Corona-Pandemie und vergleichen die Datenlage mit anderen Ländern. Außerdem stehen notwendige Reformen und die Problematik von Typ-2-Diabetes im Fokus ihrer Recherchen.
undefined
Apr 27, 2021 • 43min

Scheuba fragt nach ... bei Florian Skrabal – #35

Florian Skrabal, Chefredakteur von Dossier, einem aufklärerischen Medium, spricht über die Reputationsprobleme der OMV und deren Bespitzelung von Umweltaktivisten. Er beleuchtet eine überteuerte Milliarde Euro und die seltsame Klage der OMV gegen Dossier. Zudem wird über Insiderhandel und witzige Anekdoten zu Wladimir Putin diskutiert. Skrabal thematisiert auch die Herausforderungen des kritischen Journalismus sowie die finanzielle Unabhängigkeit und die undurchsichtigen Praktiken in der Medienlandschaft.
undefined
Apr 27, 2021 • 43min

Scheuba fragt nach bei... Florian Skrabal – #516

Florian Skrabal, Chefredakteur des Recherche-Mediums Dossier und bekannt für seine tiefgründigen Analysen, diskutiert mit Satiriker Florian Scheuba über brisante Themen. Sie beleuchten die Reputationsprobleme der OMV und die seltsamen Machenschaften des Oligarchen Alexander Schütz. Humorvoll wird auch die Idee von Russlands Geheimdiensten und deren Misserfolge thematisiert. Darüber hinaus wird die Notwendigkeit innovativer Finanzierungsmodelle für den Journalismus unter Druck und rechtlichen Herausforderungen besprochen.
undefined
Oct 25, 2020 • 1h 2min

# 59 Florian Skrabal, Hans-Peter Siebenhaar & Wolfgang Wagner: Content, das Medienmagazin "Investigativer Journalismus" | 25.10.20

Wolfgang Wagner, Leiter des ORF-Magazins "Report", spricht über die Herausforderungen und ethischen Grenzen des investigativen Journalismus im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Florian Skrabal, Gründer von dossier.at, erläutert innovative Finanzierungsmodelle für Recherche. Hans-Peter Siebenhaar vom Handelsblatt beleuchtet die wichtige Rolle von Investigativteams und die Pluralität in den Medien. Gemeinsam diskutieren sie die Methodik hinter dem Ibiza-Video und die Auswirkungen investigativer Recherchen auf die Öffentlichkeit.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app