Der DOSSIER-Podcast cover image

Der DOSSIER-Podcast

DOSSIER-Konferenz: Was ist Public Value?

May 26, 2023
In dieser Diskussion treten Klaus Unterberger, Journalist und Leiter des Public-Value-Kompetenzzentrums beim ORF, sowie Florian Skrabal, Chefredakteur von DOSSIER, auf. Sie beleuchten die Herausforderungen, die die Finanzierung von Journalismus im Kontext des öffentlichen Wertes betreffen. Ein zentrales Thema ist die Rolle des Journalismus im öffentlichen Interesse und die kritische Analyse, wer Anspruch auf öffentliche Finanzierung hat. Zudem wird die Bedeutung von investigativen Recherchen für die Demokratie propagiert und die Verantwortung der Medien in der digitalen Ära hervorgehoben.
46:25

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Public Value in Medien stellt einen essentiellen Nutzen für die Gesellschaft dar und ist entscheidend für die demokratische Teilhabe.
  • Die Sicherstellung und Finanzierung von qualitativ hochwertigem Journalismus sind zentrale Herausforderungen, die ernsthafte Investitionen erfordern.

Deep dives

Definition des Public Value

Public Value wird als ein Nutzen für die Allgemeinheit verstanden, der schon seit Jahrhunderten diskutiert wird. Es betrifft nicht nur die Bereitstellung von Ressourcen wie Energie oder Wasser, sondern auch Bereiche wie Bildung und Medien. Der Begriff gewann ab den 1990er Jahren in Bezug auf Medien an Bedeutung, wobei die BBC als Vorreiter gilt, die diesen Begriff im Rahmen ihrer Lizenzvergabe einführte. In Deutschland und Österreich wird Public Value durch gesetzliche Rahmenbedingungen definiert, die auf die Bereitstellung valider Informationen und die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe ausgerichtet sind.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner