Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

# 59 Florian Skrabal, Hans-Peter Siebenhaar & Wolfgang Wagner: Content, das Medienmagazin "Investigativer Journalismus" | 25.10.20

Oct 25, 2020
Wolfgang Wagner, Leiter des ORF-Magazins "Report", spricht über die Herausforderungen und ethischen Grenzen des investigativen Journalismus im öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Florian Skrabal, Gründer von dossier.at, erläutert innovative Finanzierungsmodelle für Recherche. Hans-Peter Siebenhaar vom Handelsblatt beleuchtet die wichtige Rolle von Investigativteams und die Pluralität in den Medien. Gemeinsam diskutieren sie die Methodik hinter dem Ibiza-Video und die Auswirkungen investigativer Recherchen auf die Öffentlichkeit.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wie Investigativprojekte Starten

  • Investigativprojekte entstehen oft aus Hinweisen oder informantenbasierten Recherchen und nicht nur aus freien Ideen.
  • Großprojekte brauchen erhebliche Zeit und Ressourcen, wie Wolfgang Wagner am Beispiel der Panama Papers erklärt.
ANECDOTE

Eigenfinanzierte Recherchen

  • Florian Skrabal erzählt, wie er als freier Journalist eigene Reisen vorfinanzierte, um investigativ zu arbeiten.
  • Dossier.at finanziert Recherchen quer über Workshops, TV-Redaktionsarbeit und Crowdfunding.
ADVICE

Journalismus Querfinanzieren

  • Querfinanziere journalistische Arbeit über andere journalistische Produkte und Dienstleistungen.
  • Nutze Workshops, Redaktionsdienstleistungen und Crowdfunding, statt allein auf Werbung zu setzen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app