Über Medien Reden - 365, der tägliche Podcast

Verein zur Förderung eines selbstbestimmten Umgangs mit Medien
undefined
Aug 29, 2025 • 41min

# 916 Peter Marboe: Es ist ein Riesenprivileg, wenn man in der Familie Vorbilder hat (Teil 5 - Familie) | 29.08.25

Peter Marboe war Sekretär bei Bundeskanzler Josef Klaus, er lebte 17 Jahre in New York, dort verantwortlich unter anderem für das Österreichische Kulturinstitut.Dann fungierte er als Büroleiter im Bundespräsidentenwahlkampf von Kurt Waldheim. Er fungierte als Kulturstadtrat in Wien in der ÖVP-SPÖ Koalition unter Michael Häupl. Und später dann als Intendant des Mozartjahres. Darüber hinaus ist Peter Marboe Großfamilienmensch.Und schließlich heute noch einmal bei 365 zu seinen Gedanken über Familie und Familienmitglieder."Mehr Kultur in der Politik" | Anna Mabo | Irmgard Marboefür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Aug 28, 2025 • 34min

# 915 Peter Marboe: Heimat hat nichts damit zu tun, dass wir besser sind als die anderen (Teil 4 - Persönliches) | 28.08.25

Peter Marboe war Sekretär bei Bundeskanzler Josef Klaus, er lebte 17 Jahre in New York, dort verantwortlich unter anderem für das Österreichische Kulturinstitut.Dann fungierte er als Büroleiter im Bundespräsidentenwahlkampf von Kurt Waldheim. Er fungierte als Kulturstadtrat in Wien in der ÖVP-SPÖ Koalition unter Michael Häupl. Und später dann als Intendant des Mozartjahres. Darüber hinaus ist Peter Marboe Großfamilienmensch.Heute bei 365 zu seinen privaten Prägungen, vor allem auch in der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg."Mehr Kultur in der Politik" | Henriettenplatz | Schweizer Kinder | Schottengymnasium | Anton Pelinka | Friedrich Heer | Johannes XXIII. | Kardinal Königfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Aug 27, 2025 • 41min

# 914 Peter Marboe: Es ist peinlich, dass Österreich keine eigene Kulturministerin hat (Teil 3 - Politik) | 27.08.25

Peter Marboe war Sekretär bei Bundeskanzler Josef Klaus, er lebte 17 Jahre in New York, dort verantwortlich unter anderem für das Österreichische Kulturinstitut.Dann fungierte er als Büroleiter im Bundespräsidentenwahlkampf von Kurt Waldheim. Er fungierte als Kulturstadtrat in Wien in der ÖVP-SPÖ Koalition unter Michael Häupl. Und später dann als Intendant des Mozartjahres. Darüber hinaus ist Peter Marboe Großfamilienmensch.Heute bei 365 zu seinen politischen Tätigkeiten, abgesehen von der Zeit als Wiener Kulturstadtrat."Mehr Kultur in der Politik" | Bruno Kreisky | Josef Taus | Gustav Ortner | Alois Mock | Heinrich Neisser | Rundfunkvolksbegehren | Ferdinand Trauttmansdorff | Außenministerium Auslandskulturfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Aug 26, 2025 • 43min

# 913 Peter Marboe: Österreich wird im Kulturbereich international als Großmacht wahrgenommen (Teil 2 - New York) | 26.08.25

Peter Marboe war Sekretär bei Bundeskanzler Josef Klaus, er lebte 17 Jahre in New York, dort verantwortlich unter anderem für das Österreichische Kulturinstitut.Dann fungierte er als Büroleiter im Bundespräsidentenwahlkampf von Kurt Waldheim. Er fungierte als Kulturstadtrat in Wien in der ÖVP-SPÖ Koalition unter Michael Häupl. Und später dann als Intendant des Mozartjahres. Darüber hinaus ist Peter Marboe Großfamilienmensch.Heute bei 365 zu seiner Zeit in Amerika, konkret zu seiner Zeit vor allem in New York."Mehr Kultur in der Politik" | Henry Grunwald | Billy Wilder | Franz S. Leichter | MoMA | Richard Oldenburg | Walter Cronkite | Raimund Abraham | Kunst am Bau in Wienfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Aug 25, 2025 • 43min

# 912 Peter Marboe: Die Politik kann gestalten! (Teil 1 - Wien) | 25.08.25

Peter Marboe war Sekretär bei Bundeskanzler Josef Klaus, er lebte 17 Jahre in New York, dort verantwortlich unter anderem für das Österreichische Kulturinstitut.Dann fungierte er als Büroleiter im Bundespräsidentenwahlkampf von Kurt Waldheim. Er fungierte als Kulturstadtrat in Wien in der ÖVP-SPÖ Koalition unter Michael Häupl. Und später dann als Intendant des Mozartjahres. Darüber hinaus ist Peter Marboe Großfamilienmensch.Heute bei 365 mit Gedanken zu seiner politischen Zeit in Wien."Mehr Kultur in der Politik" | Schlingensief Festwochen 2000 | "Ausländer raus" Schlingensiefs Container" | Mahnmal Judenplatzfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Aug 21, 2025 • 29min

# 911 Sebastian Fellner: Ich hatte mir vorgenommen, eine Geschichte zu schreiben, die den Papageno-Effekt auslösen könnte (Papageno-Medienpreis 2025) | 21.08.25

Sebastian Fellner ist Redakteur beim Standard - nach seinen Studien, Politikwissenschaft und Journalismus, begann er 2015 im Medienressort und ist heute in der Innenpolitik tätig.Seit 2021 ist er außerdem ein auf der Liste der Mediator*innen beim Justizministerium eingetragener Mediator. Mit seinem Beitrag "Nichts währt ewig. Nicole kennt höchste Hochs, tiefste Tiefs - und ist Expertin im Wiederaufstehen" ist Sebastian Fellner für den Papageno-Medienpreis auf der Shortlist 2025 nominiert.Ehrenkodex des österreichischen Presserats | Leitfaden zur Berichterstattung über Suizidefür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Aug 20, 2025 • 22min

# 910 Monika Fischer: Journalist*innen sind heute eher Gatewatcher als Gatekeeper (Papageno-Medienpreis 2025) | 20.08.25

Monika Fischer studierte nach der Matura Publizistik und Kommunikationswissenschaften, sowie Ethnologie, Kultur- und Sozialanthropologie.Eigentlich wollte sie Dokumentarfilme über alle Teile der Welt drehen, dann jobbte sie, noch als Studentin, bei radio klassik Stephansdom und erlebte die spannende Zeit der allerersten österreichischen Privatradios. Seitdem ist sie mit Leidenschaft Radiomacherin und Sendungsentwicklerin. Mit ihrem Beitrag "Eine zweite Chance auf's Leben bekommst du nicht." ist Monika Fischer für die Shortlist des Papageno-Medienpreises 2025 nominiert.Passionswege radio klassik | mental health days | Ehrenkodex des österreichischen Presserats | Leitfaden zur Berichterstattung über Suizidefür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Aug 19, 2025 • 24min

# 909 Diana Köhler & Johanna Tirnthal: Jemandem, den ich kenne, ist das auch passiert (Papageno-Medienpreis 2025) | 19.08.25

Diana Köhler und Johanna Tirnthal sind zum heurigen Papageno-Medienpreis 2025 für die Shortlist nominiert.Sie arbeiten mit ihrem Audiokombinat zusammen an Radioprogrammen. "Belastungen am Bauernhof" nennt sich der Beitrag, den die beiden für das Journal-Panorama von Ö1 gestaltet haben und mit dem sie nun für den Papageno-Meidenpreis nominiert sind.Ehrenkodex des österreichischen Presserats | Leitfaden zur Berichterstattung über Suizide | Das bäuerliche Sorgentelefonfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Aug 3, 2025 • 29min

# 908 Michel Fleck: Es geht um die 21st Century Skills | 03.08.25

Michel Fleck ist nicht nur Direktor des Bundesgymnasiums Antonkriegergasse im 23. Bezirk in Wien, sondern engagiert sich in sämtlichen möglichen Bereichen für die Weiterentwicklung des Bildungssystems.Aufgenommen auch für die Rubrik "Frequently Asked Questions" im Rahmen der mental health days.Kontaktdaten zu Hilfseinrichtungen | 21st Century Skillsfür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.
undefined
Aug 2, 2025 • 40min

# 907 Christina Dietscher: Die Schule ist ein Ort, wo es um soziales Miteinander geht | 02.08.25

Christina Dietscher ist ausgebildete Soziologin, Coach und Organisationsberaterin.Seit Dezember 2019 leitet sie im Gesundheitsministerium die Abteilung für nicht übertragbare Krankheiten, psychische Gesundheit und Altersmedizin.Aufgenommen auch für die Rubrik "Frequently Asked Questions" im Rahmen der mental health days.Kontaktdaten zu Hilfseinrichtungen | Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz | WHO-Empfehlungen zur gesundheitsfördernden Schule | Erste Hilfe für die Seele | Feel ok | Gesundheit Österreich | Jugendinfo | Gesund aus der Krisefür weitere Infos folgen Sie uns auf vsum.tv oder:@vsum.tv auf Instagram, TikTok oder Facebook@vsum_tv auf Twittervsum auf LinkedIn365 ist unabhängig und wird durch Unterstützer:innen möglich gemacht.Unter vsum.tv/spenden oder PayPal können Sie mithelfen, unsere Gespräche zu Medien, Bildung und Demokratie möglich zu machen.Ein Podcast von VsUM, Produktion: Inspiris FilmRedaktion & Moderation: Golli Marboe, Gestaltung & Produktion: Iris Haschek, Schnitt: Caritas Koren, Musik: Michael Pogo KreinerAbonnieren Sie 365 überall, wo es Podcasts gibt wie Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts,...In diesem Sinne; bis Morgen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app