Der DOSSIER-Podcast

Journalismus und Theater – wie passt das zusammen?

14 snips
Oct 1, 2021
Florian Skrabal, Chefredakteur von DOSSIER und Mitbegründer der Plattform, trifft auf Calle Fuhr, Regisseur des Theaterstücks 'Heldenplätze'. Sie diskutieren die aufregende Schnittstelle zwischen investigativem Journalismus und Theater. Besonders faszinierend ist, wie die Recherche zu Toni Sailer und die #MeToo-Bewegung Herausforderungen und Kontroversen beleuchten. Außerdem reflektieren sie über die gesellschaftlichen Reaktionen auf das Stück und die Verknüpfung von Fiktion und Realität im künstlerischen Schaffensprozess.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Gründungsmotivation Und Finanzdruck

  • Dossier entstand aus dem Bedürfnis, mehr Zeit und Ressourcen für gründliche Recherchen zu haben.
  • Finanzielle Unsicherheit prägt investigativen Journalismus langfristig und verlangt kreative Lösungen.
ANECDOTE

Vom Mormonencamp Zur Bühne

  • Calle Fuhr begann seine Theaterlaufbahn überraschend in einem Mormonentheatercamp in den USA.
  • Diese frühe Bühnenerfahrung weckte seine Leidenschaft und führte später nach Düsseldorf und Wien.
INSIGHT

Warum Theater Und Recherche Kooperieren

  • Volkstheater und Dossier suchten bewusst lokale Expertise, um relevanten Stadttheatern zu schaffen.
  • Kooperationen verbinden journalistische Fakten mit theatraler Vermittlung und schaffen neue Zugänge zu Recherchen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app