

#133: Kreatin? Nehmen! Jetzt! Alle!
6 snips Sep 17, 2024
Die beeindruckenden Vorteile von Kreatin stehen im Fokus. Es fördert nicht nur die ATP-Produktion für bessere sportliche Leistung, sondern kann auch kognitive Funktionen stärken. Ein Blick auf die Vorteile bei Schlafmangel sorgt für interessante Einblicke. Die Dosierung und die richtige Einnahmeform werden ebenso thematisiert, während mögliche Wechselwirkungen mit anderen Substanzen diskutiert werden. Schließlich werden persönliche Erfahrungen geteilt, um die Effektivität von Kreatin in der Ernährung zu beleuchten.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Kreatin-Dosierung
- Andreas Breitfeld empfiehlt, die Kreatin-Dosis dem Körpergewicht anzupassen.
- Er nimmt selbst 12 Gramm täglich bei 90 kg.
Körpereigene Kreatinproduktion
- Der Körper produziert selbst Kreatin, reduziert die Eigenproduktion aber bei Supplementierung.
- Diese Regulierung stellt sich nach Absetzen der Supplementierung wieder ein.
ATP-Produktion
- Kreatin ist nicht nur für die Muskelenergieversorgung wichtig, sondern für die ATP-Produktion aller Zellen.
- In Kombination mit NAD+ steigert es die Mitochondrienfunktion.