
Das Wissen | SWR
Richtig erholen – Mehr als nichts tun und gut schlafen
Apr 23, 2025
In einer stressgeplagten Welt ist Erholung mehr als nur Ruhe. Eine Ärztin teilt ihre Erfahrungen von einem erholsamen Urlaub in der Natur. Smartphone-Apps zur Stressmessung bieten sowohl Chancen als auch Risiken für unser Wohlbefinden. Pausen im Berufsleben sind entscheidend, doch oft schwer einzuhalten. Persönliche Erholungsroutinen fördern Dankbarkeit und Achtsamkeit und ermutigen dazu, Neues auszuprobieren. Erholung kann in unkonventionellen Formen gefunden werden - auch im Abenteuer!
28:45
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Erkennung von Stresssymptomen und das individuelle Abschalten sind entscheidend, um effektiv Erholung in einer erschöpften Gesellschaft zu erfahren.
- Sportliche Aktivitäten und das Lernen neuer Fähigkeiten fördern nicht nur das Wohlbefinden, sondern sind auch essenziell für den Stressabbau.
Deep dives
Kollektive Erschöpfung verstehen
Die gegenwärtige Gesellschaft erlebt einen Anstieg an kollektiver Erschöpfung, der durch die Vielzahl an Stressfaktoren verstärkt wird. Eine Umfrage zeigt, dass etwa 55 Prozent der Deutschen sich erschöpft fühlen, was als eine Art Pandemie der Erschöpfung beschrieben werden kann. Sehr viele Menschen müssen sich von den belastenden Auswirkungen schlechter Nachrichten, der Corona-Pandemie sowie der Druck in der Arbeit und im Privatleben erholen. Diese Erschöpfung äußert sich nicht nur körperlich, sondern umfasst auch emotionale und psychologische Aspekte, die den Alltag der Menschen stark beeinflussen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.