SehnenStark cover image

SehnenStark

#4 Wie Heavy ist Heavy Slow Resistance - Und was ist mit Exzentrik?

Feb 21, 2024
Nils ist Schmerzcoach mit Fokus auf Fitness und Rehabilitation, während Lasse Trainer und Experte für Trainingstechniken ist. Sie besprechen, warum Heavy Slow Resistance effektiver als exzentrisches Training bei Sehnenverletzungen sein kann. Die Notwendigkeit, individuelle Trainingsparameter wie Last und Intensität anzupassen, wird hervorgehoben. Außerdem diskutieren sie, wie Tempo und Rhythmus die Trainingseffektivität beeinflussen, und teilen amüsante Anekdoten zur praktischen Anwendung von wissenschaftlichen Erkenntnissen in der Schmerztherapie.
51:54

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Heavy Slow Resistance Training stellt eine effektive Methode dar, um die Gewebeanpassung bei Sehnenverletzungen nachhaltig zu fördern.
  • Im Vergleich zum exzentrischen Training ist Heavy Slow Resistenz besser in der Therapie an Patienten anzupassen und erzielt höhere Zufriedenheit.

Deep dives

Definition und Anwendung von Heavy-Slow

Heavy-Slow Training beschreibt eine Trainingsform, bei der über eine konstante Zeit ein hoher Widerstand auf die Sehne ausgeübt wird. Der Fokus liegt darauf, Gewicht in einem langsamen Tempo zu bewegen, um eine nachhaltige Belastung zu gewährleisten. Diese Methode fördert die Anpassung des Gewebes, indem sie mechanische Eigenschaften der Sehne anregt. Im Vergleich zum exzentrischen Training ist der genaue Nutzen von Heavy-Slow nicht so gut untersucht, aber es wird zunehmend als effektive Reha-Methode anerkannt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner