

Blue Zones - Das Geheimnis der 100-Jährigen
32 snips Jul 31, 2025
Martin Fritz, Korrespondent in Tokio, erläutert die Faszination der blauen Zonen, insbesondere Okinawa, bekannt für ihre Hundertjährigen. Björn Schumacher, Altersforscher, beleuchtet die genetischen Faktoren und die Rolle der Lebensweise im Alterungsprozess. Sie diskutieren, wie Ernährung, Prävention und individuelle Verantwortung entscheidend für ein gesundes Leben sind. Zudem wird die 100-jährige Gesellschaft in Japan als Antwort auf demografische Herausforderungen thematisiert und die gesundheitlichen sowie kulturellen Auswirkungen des Tourismus kritisch hinterfragt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Zweifel an Okinawas Altersdaten
- Die damaligen Daten aus Okinawa zum Anteil der 100-Jährigen sind größtenteils unzuverlässig.
- Fehlende Geburtsregister und falsche Altersangaben beeinflussen die Blaue-Zonen-Klassifizierung.
Das Beispiel des Dorfes Ogimi
- Im Dorf Ogimi auf Okinawa sind 40 Prozent der 3000 Einwohner über 65 Jahre alt.
- Dort gibt es zahlreiche Hundertjährige, was das Blaue-Zonen-Konzept bestätigt.
Japans betriebliche Gesundheitschecks
- Unternehmen sind in Japan verpflichtet, ihre Mitarbeiter jährlich auf Gesundheitsrisiken zu untersuchen.
- Firmen ermutigen ihre Angestellten durch Anstupsen, gesünder zu leben und weniger zu rauchen.