
Die Biohacking-Praxis
#160: Fasten und dabei Essen: So geht Scheinfasten
Mar 25, 2025
Bastian Mayerhofer, Vertreter von Professor Valter Longo in Deutschland und Österreich und Experte für Scheinfasten, bringt spannende Einblicke rund ums Scheinfasten. Er erklärt, wie das ProLon-Programm funktioniert und die Vorteile der kalorienreduzierten Diät im Vergleich zu traditionellen Fastentechniken. Besonders interessant sind die gesundheitlichen Effekte, die das Scheinfasten bei Chemotherapie und Stoffwechselerkrankungen bieten kann. Auch der Einfluss von Humor auf die Gesundheit wird thematisiert und wie er die Fastenerfahrung bereichern kann.
01:07:25
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Das Scheinfasten ermöglicht es, während der Fastenperiode bestimmte Nahrungsmittel zu konsumieren, um gesundheitliche Vorteile zu erzielen.
- Die Methode basiert auf der Forschung von Walter Longo und erfordert eine reduzierte Kalorien- und Proteinaufnahme für maximale Effekte.
Deep dives
Einführung in das Scheinfasten
Scheinfasten ist eine innovative Methode, die es ermöglicht, während eines Fastenprozesses bestimmte Nahrungsmittel zu konsumieren. Ziel dieser Diät ist es, die Vorteile des Fastens zu nutzen, wie die Senkung von Entzündungswerten und die Förderung der Zellregeneration, ohne vollständig auf Nahrung verzichten zu müssen. Die Methode basiert auf jahrelanger Forschung des Zellbiologen Walter Longo, der herausfand, dass eine reduzierte Kalorien- und Proteinaufnahme während festgelegter Zeiträume ähnliche gesundheitliche Vorteile bieten kann wie das traditionelle Fasten. Ein strukturiertes Programm, wie das ProLon-Programm, bietet hierbei eine lilente Standardisierung für die Nahrungsaufnahme während des Scheinfastens.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.