Wie Du zum Abstinenzprofi wirst – mit Patrick Schönemann
May 31, 2020
auto_awesome
In dieser Folge spricht Patrick Schönemann, ein Gelernter Kaufmann aus Ostfriesland, über seine Reise zur Überwindung der Alkoholabhängigkeit. Er teilt spannende Einblicke in seinen Kampf mit dem Suchtverhalten und beschreibt, wie er seine Kindheitserfahrungen in Bezug auf Alkohol verarbeitet hat. Patrick erläutert Achtsamkeitstechniken, die helfen, emotionalen Druck zu bewältigen, und die Bedeutung von Routine und Disziplin auf dem Weg zur Abstinenz. Er zeigt, dass auch kleine Schritte zu einem erfüllten, alkoholfreien Leben führen können.
Eine wesentliche Einstellung zur Abstinenz erfordert, sich nicht mit anderen zu vergleichen, um eigene Trinkgewohnheiten zu rechtfertigen.
Patrick Schönemann teilt seine persönliche Suchtgeschichte und betont die Wichtigkeit der Erkenntnis und Akzeptanz seiner Probleme für den Genesungsprozess.
Um eine gesunde Balance im Leben wiederherzustellen, ist es entscheidend, frühere Leidenschaften zu pflegen und Stressbewältigungstechniken anzuwenden, ohne auf Alkohol zurückzugreifen.
Deep dives
Die Bedeutung der Abstinenz
Der Podcast thematisiert die essenzielle Einstellung zur Abstinenz und betont die Notwendigkeit, sich nicht mit anderen zu vergleichen, um eigene Trinkgewohnheiten zu rechtfertigen. Suchtdenken wird als gefährlich hervorgehoben, wenn man denkt, dass das eigene Verhalten nicht so schlimm ist wie bei anderen. Es wird empfohlen, stattdessen auf die Gemeinsamkeiten zu achten, um aus den Erfahrungen anderer zu lernen. Diese Perspektive erinnert daran, dass alle Zuhörer etwas aus jeder Geschichte ziehen können, um ihren eigenen Weg in die Abstinenz zu finden.
Patricks Weg zur Abstinenz
Patrick teilt seine persönliche Geschichte der Abhängigkeit, die mit dem Konsum von Alkohol in seiner Jugend begann. Er beschreibt, wie sich sein Verhalten allmählich von kontrolliertem Trinken zu einer Abhängigkeit entwickelte, die ihn letztendlich in eine körperliche und psychische Abhängigkeit führte. Nachdem er mehrmals in Entzug gehen musste, lernte er wichtige Lektionen über die Verhaltensmuster, die zur Sucht führten. Der Prozess des Erkenntnisgewinns und der Akzeptanz seiner Probleme wurde durch Gespräche mit seiner Freundin und die Bitte um Hilfe eingeleitet.
Skills zur Stressbewältigung
Der Podcast erläutert, wie wichtig es ist, gesunde Techniken zu erlernen, um Stress abzubauen und damit umzugehen, ohne auf Alkohol zurückzugreifen. Hierbei werden Skills aus der dialektischen Verhaltenstherapie hervorgehoben, die Menschen helfen, ihre innere Anspannung zu regulieren und ihre Bedürfnisse klar zu kommunizieren. Achtsamkeitstraining wird als Schlüssel hervorgehoben, um emotionalen Stress zu erkennen und zu bewältigen. Patrick und die Gastgeberin betonen, wie wichtig es ist, praktisch anzuwenden und emotionale Situationen besser zu verstehen.
Die Balance im Leben zurückgewinnen
Die Rückkehr zu einem ausgeglichenen Leben wird als entscheidend für die Überwindung von Abhängigkeit beschrieben. Der Alkohol vermischte sich zunehmend mit positiven Aktivitäten und interessierte nur noch die Arbeit, die für Patrick zur Obsession wurde. Potenzial und Lebensfreude wurden im Laufe der Zeit durch Alkohol und Arbeit bedrängt, sodass er sich zwingen musste, wieder zu Aktivitäten zurückzukehren, die früher Freude bereiteten. Es wird ermutigt, an früheren Leidenschaften festzuhalten und diese in den Alltag zu integrieren, um eine gesunde Balance wiederherzustellen.
Der Weg zum Abstinenzprofi
Der Begriff 'Abstinenzprofi' wird im Podcast prägnant dargestellt und es wird darauf hingewiesen, dass Disziplin und Durchhaltevermögen erforderlich sind, um abstinent zu bleiben. Der Vergleich zwischen Amateuren und Profis wird gezogen, wobei betont wird, dass es darauf ankommt, auch in schwierigen Zeiten weiterhin aktiv zu bleiben und die notwendigen Schritte einzuleiten. Es wird verdeutlicht, dass ein erfolgreicher Weg zur Abstinenz mit bewusstem Handeln beginnt, welches auch die Bereitschaft zur Selbstreflexion einschließt. Der Zuhörer wird ermuntert, selbstbestimmt zu handeln und seine innere Stärke hervorzubringen, um ein Leben ohne Alkohol zu führen.
In dieser Folge spreche ich mit Patrick Schönemann darüber, wie Du zum Abstinenzprofi wirst. Du erfährst also, was Du kurz- und langfristig tun kannst, um nüchtern zu bleiben.
Paul Churchills Podcast "Recovery Elevator" findest Du hier: https://www.recoveryelevator.com/podcasts/
Marie Forleos Podcastfolge mit Steven Pressfield findest Du hier: https://www.marieforleo.com/2019/02/steven-pressfield-overcoming-resistance/
Das entsprechend Buch von Steven Pressfield – "The War of Art" – findest Du hier: https://amzn.to/2XtYRod
Die scharfen Himbeerbonbons findest Du hier: https://amzn.to/2Xt8jby
Meinen Einsteigerkurs "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol mit Nathalie" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/30-tage/
Den Folgekurs "Abstinenz stabilisieren" findest Du hier: https://oamn.jetzt/produkt/abstinenz-stabilisieren/
Danke an meinen Vater für die Musik, an Katja Reister für die Redigatur, an Viktoriya Zayika fürs Foto und an Sebastian Sonnewend fürs Cover-Design.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.