Julia Tulipans' Evolution Radio Show

Woher kommt die Angst vor Fett? Eine Reise durch die Geschichte.

May 23, 2024
Ulrike Gonder, Diplom-Oekotrophologin und freie Wissenschaftsjournalistin, beleuchtet die historische Angst vor Fett in der Ernährung. Sie diskutiert, wie gesellschaftliche und wirtschaftliche Einflüsse die Meinungen über Fett prägten. Die Rolle der Wissenschaft wird kritisch betrachtet, insbesondere wie Daten missinterpretiert wurden, um Ernährungsempfehlungen zu stützen. Neuere Forschungsergebnisse werden vorgestellt, die bestehende Paradigmen herausfordern und die Auswirkungen auf unsere Gesundheit unterstreichen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Historische Wurzeln der Fettphobie

  • Die Angst vor Fett hat historische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Wurzeln.
  • Diese beeinflussen bis heute öffentliche und wissenschaftliche Meinungen über Fett.
INSIGHT

Ernährungsempfehlungen hinterfragen

  • Ernährungsempfehlungen sind nicht rein evidenzbasiert, sondern oft von politischen und wirtschaftlichen Interessen beeinflusst.
  • Dies wird auch von offiziellen Institutionen so kommuniziert, obwohl Widersprüche erkennbar sind.
ANECDOTE

Herzinfarkt-Schock der 50er Jahre

  • In den 50er Jahren starben viele Männer plötzlich an Herzinfarkten, was eine Schockwelle auslöste.
  • Präsident Eisenhower erlitt sogar selbst einen Herzinfarkt, was die Aufmerksamkeit auf das Thema verstärkte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app