Schneller schlau - Der kurze Wissenspodcast von P.M.

Was passiert bei Schlafentzug?

Jun 25, 2025
Jochen Metzger, P.M.-Psychologe und Schlafexperte, erklärt die verheerenden Folgen von Schlafentzug. Er beschreibt, wie bereits 72 Stunden ohne Schlaf die Reaktionsfähigkeit extrem beeinträchtigen können. Es wird über Sekundenschlaf, gesundheitliche Risiken wie Herzprobleme und Demenz diskutiert. Zudem wird ein schockierendes Experiment mit Ratten analysiert, das die gravierenden Folgen von Schlafmangel verdeutlicht. Das Gespräch betont die wesentliche Rolle von ausreichend Schlaf für das Wohlbefinden und die körperliche Erholung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Gefährliche Sekundenschlaf-Erfahrung

  • Jochen Metzger berichtet von seiner Erfahrung, kurz vor dem Ziel am Steuer einzuschlafen.
  • Das war eine gefährliche Erfahrung, die ihn dazu brachte, nachts nicht mehr lange zu fahren.
INSIGHT

Sechs Stunden Schlaf sind zu wenig

  • Auch sechs Stunden Schlaf führen bei Daueranwendung zu Leistungseinbußen ähnlich wie eine durchwachte Nacht.
  • Bei vier Stunden Schlaf pro Nacht verschlechtern sich Konzentration und Reaktionszeit schneller als bei längerem Schlaf.
INSIGHT

Subjektives Schlafgefühl täuscht

  • Laut Schlafforscher Matthew Walker schaffen es keine Menschen dauerhaft mit sechs Stunden Schlaf ohne Leistungseinbußen.
  • Subjektives Gefühl von Fitness korreliert oft nicht mit tatsächlicher Leistungsfähigkeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app