

#7: Wie wir besser schlafen
34 snips Oct 8, 2023
Prof. Ingo Froböse erklärt, wie Schlaf unser Körper regeneriert und welche Folgen Schlafmangel hat. Die Unterschiede zwischen monophasischem und polyphasischem Schlaf werden besprochen, zusammen mit der Bedeutung eines entspannenden Schlafumfelds. Jugendliche Schlafgewohnheiten und die Mythen des Schlafnachholens werden kritisch beleuchtet. Praktische Tipps zur Verbesserung der Schlafqualität, wie Atemübungen und progressive Muskelrelaxation, helfen dabei, schneller und besser einzuschlafen. Der Einfluss von Schlafrhythmen auf das Wohlbefinden wird ebenfalls thematisiert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Kühler Kopf für besseren Schlaf
- Um gut einzuschlafen, sollte der Kopf kühler als der Rest des Körpers sein.
- Kälte an den Beinen und Unterarmen fördert die Tiefschlafphase.
Einschlafen mit Atemübungen
- Wenn du nicht einschlafen kannst, probiere Atemübungen zur Regulierung des Stoffwechsels.
- Atme vier Sekunden durch die Nase ein, halte kurz und atme langsam aus.
Bedeutung der Schlafphasen
- Schlaf besteht aus verschiedenen Phasen mit unterschiedlichen Funktionen.
- Tiefschlaf regeneriert körperlich, REM-Phasen verarbeiten geistig und emotional.