

ARDA SAATÇI: Wie schafft man einen 3000km Ultra-Marathon?
36 snips Dec 1, 2024
Arda Saatçi ist ein bekannter Extremsportler aus Deutschland, der trotz Schienbeinbruchs einen Ultra-Marathon von Berlin nach New York absolvierte. Im Gespräch teilt er seine Erfahrungen mit mentaler Stärke und Selbstmotivation im Sport. Er reflektiert über die physische und emotionale Belastung während solch extremer Wettkämpfe und die Herausforderung, Grenzen zu überschreiten. Zudem diskutiert er den Einfluss von sozialen Medien auf Sportler und die Bedeutung von echten sozialen Verbindungen, um den Druck des Ruhms zu bewältigen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Vom Fußballtraum zur Depression
- Arda Saatçi erzählt von seiner sportlichen Laufbahn, vom Judo und Schwimmen zum Fußball.
- Mit 18 Jahren endete sein Traum vom Profifußball, was ihn in eine Depression stürzte.
Boxen als Selbsterfahrung
- Nach dem Fußball fand Arda Saatçi im Boxen einen neuen Sport, der ihn viel über sich selbst lehrte.
- Er lernte, sein Ego zu kontrollieren und ehrlich zu sich selbst zu sein.
Das erste Sparring
- Arda Saatçi erinnert sich an sein erstes Boxsparring, bei dem er keinen Treffer landen konnte.
- Diese Erfahrung motivierte ihn, weiterzumachen und seine Grenzen zu überwinden.