Tim Gabel Podcast

Tim Gabel
undefined
37 snips
Oct 26, 2025 • 2h 38min

KRIMINAL-PSYCHOLOGIN: Die Psychologie von Mördern, Sex & falschen Erinnerungen (Dr. Julia Shaw)

Dr. Julia Shaw ist Kriminalpsychologin am University College London und Expertin für falsche Erinnerungen und Sexualität. Sie erläutert, wie 70% der Menschen falsche Erinnerungen entwickeln können und welche Manipulationsstrategien dabei eine Rolle spielen. Im Gespräch über Serienmörder erklärt sie, dass ihre Taten oft komplexer sind als wir denken. Julia diskutiert auch Umweltverbrechen und warum jeder von uns betroffen ist, sowie die psychologischen Faktoren dahinter. Ihre Erkenntnisse über Fetische und die menschliche Sexualität sind ebenso faszinierend.
undefined
13 snips
Oct 19, 2025 • 2h

PARFUM-EXPERTE: Deshalb sind Nischen-Parfums so teuer

Elmar Métry, ehemaliger Banker und Gründer einer Luxus-Parfum-Marke, teilt spannende Einblicke in die Welt der Nischen-Düfte. Er erklärt, was einen hochwertigen Duft ausmacht und warum seltene Rohstoffe so teuer sind. Elmar spricht über die Kunst der Duftentwicklung, seine Zusammenarbeit mit Master-Parfümeuren und die faszinierenden Eigenschaften von Zutaten wie Oud. Außerdem diskutieren sie die Bedeutung von Düften als Ausdruck der Persönlichkeit und die wachsende Nachfrage nach Parfums in Covid-Zeiten.
undefined
53 snips
Oct 12, 2025 • 3h 25min

KIM GOTTWALD: Ich bin nicht bereit aufzugeben

Kim Gottwald ist Ultraläufer und Extremsportler, bekannt für seine Teilnahme an gnadenlosen Rennen wie dem „Last Man Standing“. In dem Gespräch teilt er faszinierende Einblicke in den Extrem-Marathon, der tagelangen Schlafentzug und Halluzinationen mit sich bringt. Er erklärt die Bedeutung der Ernährung während solcher Herausforderungen und thematisiert die gesundheitlichen Risiken, die er und viele andere Athleten in Kauf nehmen. Seine unerschütterliche Entschlossenheit, niemals aufzugeben, hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
undefined
46 snips
Oct 5, 2025 • 3h 59min

POKER-CHAMPION: Die Psychologie hinter Poker

Fedor Holz, professioneller Pokerspieler und Unternehmer, teilt seine tiefgründigen Einsichten über Poker. Er diskutiert den feinen Unterschied zwischen Glück und Können, erklärt, wie viel Vorbereitung für den Erfolg nötig ist, und reflektiert über einen Verlust von einer Million Dollar in Barcelona. Fedor gibt Einblicke in die Psychologie am Pokertisch, erklärt, wie Emotionen Entscheidungen beeinflussen, und beschreibt den Wandel seiner Prioritäten im Leben – vom Profispieler zum Unternehmer. Er betont, wie wichtig Resilienz und kontinuierliches Lernen sind.
undefined
76 snips
Sep 28, 2025 • 3h 49min

CHINA-ANALYST: Dieser Krieg wird alles entscheiden

Wolfgang Hirn, ein in China erfahrener Journalist und Wirtschaftsexperte, beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen den USA und China. Er diskutiert den Tech-Krieg, die Rolle von Innovation, KI und Robotik sowie Chinas Fortschritte in der Elektromobilität. Hirn warnt vor den geopolitischen Spannungen, die einen Konflikt auslösen könnten, und thematisiert die Ungleichheit innerhalb Chinas sowie die Herausforderungen für Europa im globalen Wettbewerb. Mit einem eindringlichen Appell ermutigt er, China selbst zu erkunden, um Vorurteile abzubauen.
undefined
81 snips
Sep 21, 2025 • 3h 58min

EX-TESLA-FORSCHER: China vs Deutschland - Wer baut die besseren Autos?

Tom Bötticher, Batterieforscher und YouTuber mit einem beeindruckenden Hintergrund in Elektrochemie, diskutiert über die spannende Zukunft der Elektromobilität. Er beleuchtet die Unterschiede zwischen Lithium- und Natrium-Ionen-Akkus sowie die Herausforderungen, vor denen deutsche Autohersteller stehen, insbesondere im Wettbewerb mit China. Zudem wird genau erklärt, warum viele vermeintliche "Super-Akkus" in der Praxis nicht funktionieren. Investitionen in Batterien und die Dynamik des Marktes kommen ebenfalls zur Sprache!
undefined
43 snips
Sep 18, 2025 • 1h 23min

Realtalk mit Nico: XXL Q&A

Tim und Nico starten den Real Talk mit persönlichen Anekdoten und einem Blick hinter die Kulissen ihres Geschäfts. Sie diskutieren über Selbstreflexion und wie Therapie ihre Perspektive auf Verantwortung und Energieverlust verändert hat. Fasziniert von Nischenparfums, teilen sie spannende Einblicke in die Duftentwicklung und ihre Zusammenarbeit mit Parfümeuren. Auch erlebbare Anekdoten und der Umgang mit Online-Kritik kommen zur Sprache, während sie sich gegenseitig motivieren.
undefined
35 snips
Sep 14, 2025 • 2h 17min

DR. DANIELE GANSER: Wie 9/11 die Welt verändert hat

Dr. Daniele Ganser, ein kontroverser Schweizer Historiker, spricht über die Schattenseiten der internationalen Politik und die Rolle von NATO-Geheimarmeen. Er beleuchtet die Umstände von 9/11 und die Kontroversen rund um den Einsturz von WTC 7. Ganser diskutiert, wie Geheimdienste geopolitische Manipulationen beeinflussen und analysiert, welche Folgen diese für Konflikte, wie den Krieg in der Ukraine, haben. Zudem thematisiert er die Herausforderungen, die mit der Erforschung und Verbreitung von Informationen über solche kontroversen Ereignisse einhergehen.
undefined
35 snips
Sep 7, 2025 • 5h 22min

RAAFEY: One Piece Ende, Spoiler & Anime-Serien Tier-List

In dieser spannenden Diskussion dreht sich alles um das bevorstehende Finale von One Piece und die Charakterentwicklung in Dragon Ball. Spoilerkultur und die besten Einstieg-Anime werden ebenfalls thematisiert. Ein Blick auf die Kommerzialisierung von Serien und die emotionalen Kleinigkeiten in Squid Game sorgt für zusätzliche Tiefe. Außerdem wird der Anime-Markt in China beleuchtet, und die Unterschiede zwischen Manga und Anime werden kritisch betrachtet. Die Sprecher teilen ihre Empfehlungen und reflektieren über ihre persönlichen Erfahrungen mit verschiedenen Serien.
undefined
61 snips
Aug 31, 2025 • 3h 52min

PROF. DR. RAINER THOMASIUS: Wie viele IQ Punkte verliert man durch Cannabis?

Prof. Dr. Rainer Thomasius, renommierter Suchtforscher und Leiter des Deutschen Zentrums für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters, diskutiert die Risiken des Cannabis-Konsums, speziell bei Jugendlichen. Er beleuchtet die möglichen positiven Effekte, den Vergleich zu Alkohol und medizinische Anwendungen. Besonders interessant sind seine Ansichten zur Drogenpolitik und den Herausforderungen in der Suchtprävention. Zudem wird erörtert, wie Cannabis die kognitive Entwicklung beeinflusst und welche Rolle Ärzte dabei spielen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app