Tim Gabel Podcast

Tim Gabel
undefined
Aug 31, 2025 • 3h 52min

PROF. DR. RAINER THOMASIUS: Wie viele IQ Punkte verliert man durch Cannabis?

Prof. Dr. Rainer Thomasius, renommierter Suchtforscher und Leiter des Deutschen Zentrums für Suchtfragen des Kindes- und Jugendalters, diskutiert die Risiken des Cannabis-Konsums, speziell bei Jugendlichen. Er beleuchtet die möglichen positiven Effekte, den Vergleich zu Alkohol und medizinische Anwendungen. Besonders interessant sind seine Ansichten zur Drogenpolitik und den Herausforderungen in der Suchtprävention. Zudem wird erörtert, wie Cannabis die kognitive Entwicklung beeinflusst und welche Rolle Ärzte dabei spielen.
undefined
26 snips
Aug 24, 2025 • 4h 2min

KETZER DER NEUZEIT: Warum provoziert er so gerne?

Leo, alias Ketzer der Neuzeit, ist ein deutscher YouTuber, der sich aktiv mit kontroversen politischen und religiösen Themen auseinandersetzt. Im Gespräch beleuchtet er seine früheren Erfahrungen als Fitness-YouTuber und seine kritische Haltung zur Corona-Politik. Besonders spannend sind seine Ansichten zur Impfdebatte und der Skepsis gegenüber staatlichen Institutionen. Zudem diskutiert er seinen Glauben und die Herausforderungen seiner Bekehrung, während er Fragen zu Extremismus und Meinungsfreiheit aufwirft.
undefined
22 snips
Aug 17, 2025 • 3h 14min

BAUSA: Wie Skifahren im Sommer seine Karriere prägte

Bausa, ein deutscher Rapper und Songwriter, bekannt für Hits wie 'Was du Liebe nennst', spricht über seinen langen Weg zum Ruhm. Er erzählt von den Herausforderungen des Erfolgs, dem Druck des Hypes und dem Einfluss von Drogen auf die Kreativität. Bausa teilt auch die faszinierenden Geschichten hinter seiner Musikkarriere und wie er Apache entdeckt hat. Er gibt Einblicke in die Rolle der KI in der Musik und reflektiert über die Verantwortung der Künstler in der aktuellen Gesellschaft. Zudem begeistern ihn Themen rund um die Formel 1 und deren Dynamik.
undefined
40 snips
Aug 10, 2025 • 4h 60min

JANEZ EKART: Ich wollte immer schon Verbrecher werden

Janez Ekart, ehemaliger Präsident der Bandidos in Jena, teilt seine turbulent verlaufene Lebensgeschichte. Er spricht über seine Kindheit im Kinderheim und den Einstieg in die Kriminalität, einschließlich seiner Erfahrungen im Jugendknast. Janez diskutiert offen seine Drogensucht, gewalttätige Auseinandersetzungen und die dunklen Seiten des Nachtlebens als Türsteher. Zudem beleuchtet er die Loyalität und Dynamik innerhalb von Motorradclubs und reflektiert über die moralischen Konsequenzen seiner Taten sowie seine persönliche Entwicklung.
undefined
54 snips
Aug 5, 2025 • 3h

EX-OBAMA BERATER: Trump weiß ganz genau was er tut

Julius van de Laar, ein renommierter Kampagnen- und Strategieberater, der im Wahlkampfteam von Barack Obama tätig war, beleuchtet die faszinierenden Mechanismen hinter Wahlkämpfen. Er analysiert, warum Donald Trump trotz Skandalen so erfolgreich ist, und diskutiert die Macht von Emotionen und Storytelling in der Politik. Außerdem thematisiert er die Herausforderungen der deutschen Politik, die Auswirkungen von Social Media und Algorithmen auf die Meinungsbildung sowie die ethischen Fragen, die moderne Wahlkampfstrategien mit sich bringen.
undefined
27 snips
Jul 27, 2025 • 2h 58min

TOM SIETAS: Er ist 22-facher Weltrekordhalter

Tom Sietas, ein fantastischer deutscher Apnoetaucher und 22-facher Weltrekordhalter, erzählt von seiner faszinierenden Reise in die Welt des Tauchens. Er erklärt, wie das Apnoetauchen nicht nur Technik, sondern auch mentale Stärke erfordert. Aufschlussreiche Atemtechniken werden vorgestellt, die helfen, den eigenen Körper zu kontrollieren. Sicherheit ist ein zentrales Thema, insbesondere die Gefahren des alleinigen Tauchens. Zudem teilt Tom seine persönlichen Erfahrungen mit extremen Rekordversuchen und den Herausforderungen, die dabei aufkommen.
undefined
36 snips
Jul 20, 2025 • 5h 2min

AERONEWSGERMANY: Boeing-Versagen, Sky Marshals & riskante Landungen

Pascal, ein erfahrener Langstrecken-Pilot, teilt packende Einblicke in die Luftfahrt. Er spricht über die Realität im Cockpit, von tragischen Flugunfällen bis zu bewusstlosen Kollegen. Besondere Themen sind die Rolle von Sky Marshals und die faszinierenden Herausforderungen beim Fliegen durch Gewitter. Zudem wird der Unterschied zwischen echten Piloten und Flugsimulatoren beleuchtet. Anekdoten über gefährliche Landungen und die emotionalen Aspekte des Pilotendaseins machen die Diskussion noch spannender.
undefined
9 snips
Jul 13, 2025 • 1h 40min

VERONA POOTH: Das passiert Behind The Scenes

Verona Pooth, die bekannte deutsche Moderatorin und Unternehmerin, spricht über ihre aufregende Reise durch die Medienwelt. Sie teilt witzige Anekdoten aus ihrer Karriere und erklärt, wie sie es geschafft hat, in der Branche relevant zu bleiben. Außerdem reflektiert sie über die Herausforderungen von Frauen im Showbiz und die Diskrepanz zwischen öffentlichem Image und privater Realität. Einblicke in die Verhandlungen hinter Werbedeals und die Realität des Ruhms runden das Gespräch ab.
undefined
56 snips
Jul 6, 2025 • 2h 33min

SAHRA WAGENKNECHT: Deswegen sitzt sie nicht im Bundestag

Sahra Wagenknecht, Deutsche Politikerin und Publizistin, spricht über ihre Erfahrungen nach der Bundestagswahl 2025. Sie teilt ihre kritische Sicht auf die AfD und beleuchtet deren Gefährlichkeit für die Gesellschaft. Auch ihre Vorstellungen zur Rentenreform und ihre Bedenken hinsichtlich ETFs kommen zur Sprache. Außerdem diskutiert sie die geopolitischen Herausforderungen Deutschlands und die Notwendigkeit, die soziale Ungleichheit im Bildungs- und Gesundheitssystem zu adressieren. Ein tiefgründiger Einblick in die aktuelle politische Landschaft!
undefined
32 snips
Jun 29, 2025 • 5h 3min

CHRISTOPHER WAGNER: Kommt es zu einem Atomkrieg?

Christopher Wagner, ein ehemaliger KSK-Soldat mit über 16 Jahren Erfahrung im Einsatz, gibt eindrucksvolle Einblicke in die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten. Er diskutiert die Möglichkeit eines Atomkriegs zwischen Israel und Iran und beleuchtet die Rolle geheimer militärischer Operationen und Drohnenkriege. Wagner thematisiert die Herausforderungen hybrider Kriegsführung und die moralischen Dilemmata, die mit militärischen Interventionen verbunden sind. Zudem reflektiert er über die Bedeutung starker Bündnisse und die Risiken atomarer Aufrüstungen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app