Tim Gabel Podcast

Tim Gabel
undefined
137 snips
Nov 16, 2025 • 2h 22min

PROF. DR. BJÖRN OMMER: Ohne Kontrolle wird KI gefährlich — „wir brauchen einen Aus-Knopf"

Prof. Dr. Björn Ommer ist Professor an der LMU München und Chief AI Officer. Er ist ein führender Experte für künstliche Intelligenz und warnt vor den Gefahren der unkontrollierten KI. Ommer diskutiert, warum Europa im KI-Rennen aufpassen muss und beleuchtet, wie generative KI die Gesellschaft beeinflusst. Er erklärt die Herausforderungen des maschinellen Sehens und setzt sich für eine verantwortungsvolle Nutzung von KI ein. Zudem betont er die Bedeutung von Bildung und gemeinsamen Werten für eine sichere Zukunft der Technologie.
undefined
88 snips
Nov 9, 2025 • 3h 60min

HITLER-FORSCHER: Wie hat Hitler die Macht ergriffen? Die ganze Geschichte (Prof.Thomas Weber)

Prof. Dr. Thomas Weber, ein führender Historiker und Experte für den Nationalsozialismus, diskutiert Hitlers Aufstieg und die komplexen Faktoren der Radikalisierung. Er hinterfragt gängige Klischees über Hitler und erklärt die Bedeutung von Propaganda für seinen Erfolg. Weber erforscht die psychologischen Aspekte Hitlers, seine Rhetorikstrategien sowie die soziale Dynamik, die viele Deutsche zu seiner Unterstützung führte. Abschließend zieht er Parallelen zwischen damaligen und heutigen Informationskrisen und betont lehrreiche Narrative für die Gegenwart.
undefined
54 snips
Nov 2, 2025 • 2h 32min

LEONIDAS: Jeden Tag 5h im Gym, 400KG Squats & 270KG Bankdrücken

Leonidas Arkona ist ein starker Kraftsportler und Fitness-Content-Creator, der im Powerlifting und Armwrestling glänzt. Er erzählt von seinem Weg ins Bodybuilding, seinen 400 kg Kniebeugen und den Herausforderungen, die ihn geprägt haben. Zudem diskutiert er das Spannungsfeld zwischen natürlichem Training und leistungssteigernden Mitteln sowie seine persönliche Transformation nach Mobbing-Erfahrungen. Leonidas teilt seine Ambitionen für die Bodybuilding-Bühne und gibt Einblicke in die Welt des Armwrestlings und die Bedeutung von Technik und Kraft.
undefined
42 snips
Oct 26, 2025 • 2h 38min

KRIMINAL-PSYCHOLOGIN: Die Psychologie von Mördern, Sex & falschen Erinnerungen (Dr. Julia Shaw)

Dr. Julia Shaw ist Kriminalpsychologin am University College London und Expertin für falsche Erinnerungen und Sexualität. Sie erläutert, wie 70% der Menschen falsche Erinnerungen entwickeln können und welche Manipulationsstrategien dabei eine Rolle spielen. Im Gespräch über Serienmörder erklärt sie, dass ihre Taten oft komplexer sind als wir denken. Julia diskutiert auch Umweltverbrechen und warum jeder von uns betroffen ist, sowie die psychologischen Faktoren dahinter. Ihre Erkenntnisse über Fetische und die menschliche Sexualität sind ebenso faszinierend.
undefined
13 snips
Oct 19, 2025 • 2h

ELMAR MÉTRY: Deshalb sind Nischen-Parfums so teuer

Elmar Métry, ehemaliger Banker und Gründer einer Luxus-Parfum-Marke, teilt spannende Einblicke in die Welt der Nischen-Düfte. Er erklärt, was einen hochwertigen Duft ausmacht und warum seltene Rohstoffe so teuer sind. Elmar spricht über die Kunst der Duftentwicklung, seine Zusammenarbeit mit Master-Parfümeuren und die faszinierenden Eigenschaften von Zutaten wie Oud. Außerdem diskutieren sie die Bedeutung von Düften als Ausdruck der Persönlichkeit und die wachsende Nachfrage nach Parfums in Covid-Zeiten.
undefined
57 snips
Oct 12, 2025 • 3h 25min

KIM GOTTWALD: Ich bin nicht bereit aufzugeben

Kim Gottwald ist Ultraläufer und Extremsportler, bekannt für seine Teilnahme an gnadenlosen Rennen wie dem „Last Man Standing“. In dem Gespräch teilt er faszinierende Einblicke in den Extrem-Marathon, der tagelangen Schlafentzug und Halluzinationen mit sich bringt. Er erklärt die Bedeutung der Ernährung während solcher Herausforderungen und thematisiert die gesundheitlichen Risiken, die er und viele andere Athleten in Kauf nehmen. Seine unerschütterliche Entschlossenheit, niemals aufzugeben, hinterlässt einen bleibenden Eindruck!
undefined
46 snips
Oct 5, 2025 • 3h 59min

POKER-CHAMPION: Die Psychologie hinter Poker

Fedor Holz, professioneller Pokerspieler und Unternehmer, teilt seine tiefgründigen Einsichten über Poker. Er diskutiert den feinen Unterschied zwischen Glück und Können, erklärt, wie viel Vorbereitung für den Erfolg nötig ist, und reflektiert über einen Verlust von einer Million Dollar in Barcelona. Fedor gibt Einblicke in die Psychologie am Pokertisch, erklärt, wie Emotionen Entscheidungen beeinflussen, und beschreibt den Wandel seiner Prioritäten im Leben – vom Profispieler zum Unternehmer. Er betont, wie wichtig Resilienz und kontinuierliches Lernen sind.
undefined
76 snips
Sep 28, 2025 • 3h 49min

CHINA-ANALYST: Dieser Krieg wird alles entscheiden

Wolfgang Hirn, ein in China erfahrener Journalist und Wirtschaftsexperte, beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen den USA und China. Er diskutiert den Tech-Krieg, die Rolle von Innovation, KI und Robotik sowie Chinas Fortschritte in der Elektromobilität. Hirn warnt vor den geopolitischen Spannungen, die einen Konflikt auslösen könnten, und thematisiert die Ungleichheit innerhalb Chinas sowie die Herausforderungen für Europa im globalen Wettbewerb. Mit einem eindringlichen Appell ermutigt er, China selbst zu erkunden, um Vorurteile abzubauen.
undefined
104 snips
Sep 21, 2025 • 3h 58min

EX-TESLA-FORSCHER: China vs Deutschland - Wer baut die besseren Autos?

Tom Bötticher, Batterieforscher und YouTuber mit einem beeindruckenden Hintergrund in Elektrochemie, diskutiert über die spannende Zukunft der Elektromobilität. Er beleuchtet die Unterschiede zwischen Lithium- und Natrium-Ionen-Akkus sowie die Herausforderungen, vor denen deutsche Autohersteller stehen, insbesondere im Wettbewerb mit China. Zudem wird genau erklärt, warum viele vermeintliche "Super-Akkus" in der Praxis nicht funktionieren. Investitionen in Batterien und die Dynamik des Marktes kommen ebenfalls zur Sprache!
undefined
43 snips
Sep 18, 2025 • 1h 23min

Realtalk mit Nico: XXL Q&A

Tim und Nico starten den Real Talk mit persönlichen Anekdoten und einem Blick hinter die Kulissen ihres Geschäfts. Sie diskutieren über Selbstreflexion und wie Therapie ihre Perspektive auf Verantwortung und Energieverlust verändert hat. Fasziniert von Nischenparfums, teilen sie spannende Einblicke in die Duftentwicklung und ihre Zusammenarbeit mit Parfümeuren. Auch erlebbare Anekdoten und der Umgang mit Online-Kritik kommen zur Sprache, während sie sich gegenseitig motivieren.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app