
Tim Gabel Podcast
Tim Gabel lädt in seinen Podcast interessante und prominente Gäste zum Austausch und einem tiefgründigen Gespräch ein. Egal ob Wissenschaftler, Promi, Politiker oder Unternehmer: Jede Woche bekommt der Hörer eine spannende Folge mit einem neuen Gast. Viel Spaß beim Zuhören!Übrigens gibt es jede Folge auch als Videopodcast auf meinem YouTube Kanal.Unter folgendem Link kommst du zum Videopodcast, zu meiner Modebrand OLAKALA und meiner Fitness-App MCI sowie meinen Social Media Links: https://linktr.ee/timgabelpodcast (Werbung)
Latest episodes

Apr 27, 2025 • 2h 55min
BERND ZEHNER: harte Küchenjahre, Bodyshaming & Stress hinter Food-Trend-Videos
Bernd Zehner, ein talentierter Koch und YouTuber, öffnet die Türen zu seiner beeindruckenden Reise in der Gastronomie. Er spricht über die rauen Anfänge in der Küche und die Schattenseiten von Stress und Bodyshaming. Außerdem thematisiert er seine Transformation von einem kämpfenden Koch zu einem erfolgreichen Content Creator, den plötzlichen Ruhm und die Herausforderungen, die damit einhergehen. Schockierend ist auch seine Meinung zu den neuesten Food-Trends und die unbequeme Wahrheit über die deutsche Esskultur.

23 snips
Apr 20, 2025 • 3h 52min
OMID: 1,7 Mio. € Betrug, spezielle Kunden & sein Weg in die Politik
Omid Mouazzen, bekannt für seinen unterhaltsamen Auto-Content auf YouTube und sein Autohaus, gibt einen spannenden Einblick in die Automobilbranche und den deutschen Wirtschaftsstandort. Er diskutiert seine Erfahrungen mit Tesla und die Herausforderungen der Automobilqualität. Außerdem teilt Omid amüsante Anekdoten über Unfälle wie das Bugatti-Missgeschick und beleuchtet die Probleme von Betrug im Autohandel. Ein faszinierendes Gespräch über Migration, nationale Identität und die Herausforderungen für Unternehmen in Deutschland, insbesondere im Luxussegment.

27 snips
Apr 13, 2025 • 3h 21min
MAX COGA: Rotlicht, MMA & Mordaufträge
Max Coga, ein professioneller MMA-Kämpfer und Doppelchampion, erzählt von seinem aufregenden Leben und seinen Erfahrungen im Frankfurter Bahnhofsviertel. Er berichtet von seinen Kämpfen, darunter einem spektakulären Auftritt vor 60.000 Fans mit einer gebrochenen Hand. Coga gibt Einblicke in die mondäne Nachtlebenszene, die Herausforderungen der Kriminalität und die interessante Dynamik des Rotlichtmilieus. Zudem reflektiert er über seine Anfänge im MMA und die psychischen wie physischen Belastungen, die Kämpfer durchleben.

57 snips
Apr 6, 2025 • 2h 52min
Er entwickelt Apps für die beliebtesten Marken - App-Experte Julian Jessen
Julian Jessen, App-Experte und Gründer von DevHelden, spricht über seine Erfahrungen in der App-Entwicklung für bekannte E-Commerce-Marken wie KoRo und KaDeWe. Er teilt Einblicke in die Herausforderungen des Datenschutzes und die Bedeutung von Nutzererfahrung. Zudem diskutiert er, wie psychologische Faktoren das Nutzerverhalten beeinflussen und erklärt, warum die Authentizität in Geschäftsbeziehungen unerlässlich ist. Ein zusätzlicher Fokus liegt auf den Auswirkungen von Glücksspielmechanismen auf Kinder in digitalen Medien.

23 snips
Mar 30, 2025 • 3h 21min
SAMRA: Ich wollte mir das Leben nehmen
Samra teilt seine bewegende Geschichte und spricht offen über seinen Suizidversuch sowie die dunklen Phasen seines Lebens. Musik sieht er als Therapie und Ausdruck persönlicher Erfahrungen. Die komplexe Beziehung zu Drogen und deren Einfluss auf Kreativität wird ebenfalls thematisiert. Zudem reflektiert er über den Druck des Ruhms und die Herausforderungen in der Deutschrap-Szene, einschließlich Freundschaften und Konflikten mit anderen Künstlern. Seine Erfahrungen bieten tiefen Einblick in die emotionalen Herausforderungen des Lebens eines Musikers.

58 snips
Mar 23, 2025 • 3h 13min
FRAUKE PETRY: Was Politiker dir nie sagen
Frauke Petry, Mitgründerin der AfD und Unternehmerin, teilt ihre einzigartigen Einblicke in die Politik. Sie spricht über die internen Probleme der Parteien und die Auswirkungen von Lobbyismus und Korruption. Petry äußert sich kritisch zu den Herausforderungen der AfD und deren Wählerbasis im aktuellen politischen Spektrum. Sie beleuchtet das Thema Cancel Culture in Deutschland und diskutiert die Notwendigkeit einer differenzierten Einwanderungspolitik. Auch die Glaubwürdigkeit in der Politik und die Relevanz offener Gespräche stehen im Fokus.

119 snips
Mar 16, 2025 • 2h 33min
MAURICE HÖFGEN: Modern Monetary Theory – Die Lösung gegen Armut?
Maurice Höfgen, ein einflussreicher Ökonom und Kritiker der aktuellen Geldpolitik, diskutiert die Modern Monetary Theory als potenzielle Lösung gegen Armut. Er erklärt, wie unser Geldsystem oft missverstanden wird und warum gängige Ansichten über Schulden und Steuern fehlerhaft sind. Außerdem beleuchtet er die Verantwortung des Staates in der Wirtschaft und die Bedeutung von Bildungsinvestitionen. Themen wie Inflation durch Angebotsschocks und die Herausforderung der sozialen Sicherheit werden ebenfalls kritisch hinterfragt.

44 snips
Mar 9, 2025 • 3h 57min
MICHAEL LÜDERS: Der Israel-Palästina-Krieg
Michael Lüders, ehemaliger Nahost-Korrespondent und Experte für den Israel-Palästina-Konflikt, spricht über die emotionalen Hintergründe des Konflikts. Er beleuchtet die geopolitischen Interessen, die historische Entwicklung des Zionismus und die Herausforderungen der palästinensischen Bevölkerung. Ein zentrales Thema ist Deutschlands Rolle und Verantwortung in diesem Kontext. Lüders gibt Einblicke in die komplexe Identität der Menschen vor Ort und thematisiert die humanitäre Krise im Gazastreifen. Zudem wird die mediale Berichterstattung und deren Einfluss auf die öffentliche Meinung analysiert.

102 snips
Mar 2, 2025 • 5h 11min
EX KSK-SOLDAT: Taliban, Geiselbefreiung & Krieg
Christopher Wagner, ein ehemaliger KSK-Soldat mit 16 Jahren Erfahrung in gefährlichen Einsätzen, erzählt von seinem bewegten Leben. Er spricht über die brutale Ausbildung der Spezialkräfte und die psychischen Herausforderungen nach Einsätzen. Besonders aufschlussreich sind seine Berichte zu Geiselbefreiungen und dem Kampf gegen die Taliban. Wagner beschreibt auch seine Arbeit als Sicherheitsberater und die drohenden Risiken der Clan-Kriminalität. Seine Einblicke in geheime militärische Operationen und die ethischen Dilemmata im Krieg sind besonders eindrucksvoll.

75 snips
Feb 19, 2025 • 2h 53min
ROGER BECKAMP: Migration außer Kontrolle?
Roger Beckamp, Bundestagsabgeordneter für die AfD und ehemaliger CDU-Politiker, diskutiert kontroverse Themen rund um die Migrationspolitik Deutschlands. Er erklärt seine Ansichten zur unkontrollierten Einwanderung und dem Fachkräftemangel. Außerdem äußert er Bedenken zur Wohnungsmarktproblematik und der Integration in Schulen. Beckamp thematisiert die Herausforderungen in der Familienpolitik und die politische Unsicherheit, die seine Partei mit sich bringt. Ein offener Dialog ist ihm wichtig, um verschiedene Perspektiven zu beleuchten.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.