Psychologie to go! cover image

Psychologie to go!

Ist Glück reine Glücksache? Was uns die Positive Psychologie lehrt

Feb 2, 2025
Glück ist kein Zufall, sondern kann aktiv gefördert werden! Die positive Psychologie zeigt, wie persönliches Wachstum und Resilienz gefördert werden können. Dankbarkeit und innere Einstellungen spielen eine entscheidende Rolle für unser Wohlbefinden. Gleichzeitig werden die Grenzen dieser Disziplin thematisiert, insbesondere der Einfluss äußerer Umstände. Das PERMA-Modell von Seligman erklärt, wie Engagement und Beziehungen unser Glück steigern. Ein faszinierender Blick auf die Chancen und Herausforderungen des Strebens nach Glück!
55:01

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Glück kann aktiv beeinflusst werden, wobei bewusstes Verhalten und Einstellungen eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden spielen.
  • Positive soziale Beziehungen und das Erleben von Sinn sind zentrale Elemente für ein zufriedenes Leben, nicht die Anzahl der Kontakte.

Deep dives

Die Anfänge der positiven Psychologie

Glück ist nicht nur das Ergebnis glücklicher Zufälle, sondern kann durch bewusste Entscheidungen und Handlungen beeinflusst werden. Die positive Psychologie, geprägt von Martin Seligman, zielt darauf ab, Menschen Werkzeuge an die Hand zu geben, um ihr Leben aktiv zu gestalten und ihre Zufriedenheit zu erhöhen. Ein prägender Moment in der Entstehung dieser Strömung war ein Gespräch zwischen Seligman und seiner Tochter Niki, in dem sie ihm erklärte, dass sie darauf verzichten wolle, zu jammern und stattdessen ihr Leben verbessern möchte. Dies führte Seligman zu der Erkenntnis, dass die psychologische Forschung nicht nur am Verständnis von Krankheiten arbeiten sollte, sondern auch daran, wie Menschen aufblühen und erfüllter leben können.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner