#15371
Mentioned in 2 episodes

Selbstbetrachtungen

Book • 161
This book is a collection of personal reflections and moral insights written by Marcus Aurelius, a Stoic philosopher and Roman emperor.

It emphasizes the importance of self-awareness, duty, and the contemplation of nature and the human condition.

The work includes lessons learned from notable figures in his life, reflections on his role as emperor, and discussions on ethics, human connection, the passage of time, and the nature of happiness, all framed within the broader Stoic tradition.

Mentioned by

Mentioned in 2 episodes

undefined
Markus Lanz
erwähnt Marc Aurels Buch "Selbstbetrachtungen" im Kontext der stoischen Philosophie und Gelassenheit.
17 snips
AUSGABE SIEBZIG
Von
undefined
Bob Blume
erwähnt; er liest gelegentlich Aphorismen daraus.
Sven Lembke: Wozu noch Latein?
Erwähnt von
undefined
Monika Langthaler
im Zusammenhang mit ihrer stoischen Lebensphilosophie.
#290 „Austrian World Summit“-Direktorin Monika Langthaler: Wie du durch Achtsamkeit die Umwelt schützt
Empfohlen von
undefined
Martin Wehrle
als Buch, dessen Selbstbetrachtungen er wärmstens empfehlen kann.
Dieser 1 Gedanke verbessert dein Leben SOFORT ! (#3 Bonus, Frag Martin)
Im Podcast erwähnt, als Referenz für stoische Philosophie und innere Ruhe.
Freiheit im Kopf: So lässt Du negative Gedanken los [nur 1 Zitat] #109
Erwähnt von mehreren Sprechern im Podcast als Philosoph und Kaiser, dessen Schriften und Lebensweise in der heutigen Zeit wieder an Bedeutung gewonnen haben.
Der Philosophenkaiser: Ein glückliches Leben dank Marc Aurel?
Mentioned by
undefined
Nina Kunz
, referring to his formulation on how rumination robs us of the present.
Wie stoppe ich das Gedankenkarussell, Nina Kunz? 

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app