

Sven Lembke: Wozu noch Latein?
4 snips Feb 24, 2025
Sven Lembke, Lehrer und ehemaliger Dozent an der Universität Freiburg, spricht über die Bedeutung des Lateinunterrichts in der modernen Bildung. Er betont, dass es nicht nur um Sprache, sondern auch um ein 'organisiertes Fremdheitserlebnis' geht. Lembke teilt seine Erfahrungen, wie er Schüler für Latein begeistert und analysiert den Einfluss von Digitalisierung und KI im Unterricht. Zudem wird die Wichtigkeit von Diversität und aktiver Schülerbeteiligung hervorgehoben, um das Lernen abwechslungsreich und relevant zu gestalten.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Organisierte Fremdheitserfahrung
- Lateinunterricht bietet organisierte Fremdheitserfahrung.
- Andere Kulturen erreichen ähnliche Kompetenzen ohne Latein.
Glücklich sein auf Latein
- Römer haben mehrere Wörter für "glücklich sein".
- Sie unterscheiden zwischen "Dusel haben", "happy sein" und "ein Händchen für etwas haben".
Reflexion über Sprache
- Lateinunterricht bietet Reflexionsprozess über Sprache.
- Schüler lernen Sprache als Instrument zur Aneignung kennen.