Nina Kunz, Autorin und Journalistin, kennt das Grübeln aus erster Hand. In ihrem Bestseller «Ich denk, ich denk zu viel» thematisiert sie, wie destruktiv negative Gedanken werden können. Im Gespräch erklärt sie, dass Grübeln oft aus Überforderung entsteht und bietet Strategien an, um konstruktiv zu denken. Sie schildert, wie sie mit ihrem inneren Kritiker umgeht und persönliche Techniken nutzt, um sich auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. Interessant ist auch, wie gesellschaftlicher Druck unser Denken beeinflusst.