

#6197
Mentioned in 5 episodes
Triggerpunkte
Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft
Book • 2023
Mentioned by











Mentioned in 5 episodes
Mentioned by 

, who refers to it to argue that Germany is not as polarized as the USA.


Richard David Precht

327 snips
AUSGABE 194 (Sagen, was ist: Wie gefährdet ist unsere Meinungsfreiheit?)


Martyna Linartas

95 snips
Ungleichheitsforscherin Martyna Linartas – Warum ist Deutschland so ungleich?
Erwähnt von 

als Analyse zu Triggerpunkten.


Marina Weisband

69 snips
Was, wenn morgen Faschismus ist?
Erwähnt von ![undefined]()

als Buch, das sich mit den Themen beschäftigt, über die wir uns aufregen

Markus Rieger-Ladich

24 snips
Privilegienkritik neu gedacht - Was heißt hier eigentlich Privileg?
Erwähnt von Nina Bust-Bartels als Grundlage für den Vortrag "Klimakonflikte als Ungleichheitskonflikte"

Triggerpunkte - Warum die Klimakrise polarisiert
Erwähnt von ![undefined]()

im Zusammenhang mit der Sortiermaschine der digitalen Welt.

Tessa Szyszkowitz

Eva Menasse über digitale Wirtshausschlägereien und Israel - #1033
Erwähnt von 

im Zusammenhang mit emotionalen Ankerpunkten in der Desinformationsdebatte.


Nadia Zaboura

Künstliche Intelligenz im Journalismus: Denkt KI die Vielfalt mit?
Mentioned by ![undefined]()

as part of a group of sociologists who wrote about the splitting of society.

Claudia Salowski

#223 Claudia Salowski – Konservative Verbitterung