

Was, wenn morgen Faschismus ist?
69 snips Jun 14, 2025
Das Gespräch dreht sich um die alarmierenden Entwicklungen des Faschismus weltweit. Es wird erörtert, wie man im Falle eines Aufstiegs handeln kann und welche Merkmale faschistischer Strömungen zu beachten sind. Solidarität wird als Schlüssel im Widerstand gegen diese Tendenzen hervorgehoben. Zudem werden kreative Kommunikationsstrategien und Sabotagemethoden in Krisenzeiten diskutiert. Abschließend wird betont, wie wichtig Menschlichkeit und Respekt in einer von Angst geprägten Welt sind.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Kennzeichen des Faschismus
- Faschismus macht sich durch die Verherrlichung von Tradition und Ablehnung von Aufklärung bemerkbar.
- Er nährt sich von Angst vor Unterschieden und richtet sich an frustrierte Mittelschichten.
Globalisierung des Faschismus
- Der moderne Faschismus verlässt nationale Grenzen und vernetzt sich global.
- White Christian Nationalism verbindet verschiedene Länder als Idee des Kulturerhalts.
Menschlichkeit bewahren
- Bleibt menschlich und verweigert Mitmachen bei neuen Opfergruppen.
- Verinnerlicht Menschenrechte tief, um die Würde jedes Menschen zu schützen.