#40125
Mentioned in 1 episodes

Alice im Wunderland

Book • 1865
Das Buch erzählt die Geschichte von Alice, die einem sprechenden, weißen Kaninchen in seinen Bau folgt und in eine Welt voller Paradoxa und Absurditäten gerät.

Dort begegnet sie verschiedenen skurrilen Figuren wie der Grinsekatze, dem verrückten Hutmacher und der Herzkönigin.

Die Erzählung spielt mit Logik und enthält satirische Anspielungen auf die Viktorianische Gesellschaft und die Schullektionen jener Zeit.

Die Geschichte endet damit, dass Alice aus ihrem Traum erwacht und wieder in der realen Welt landet.

Mentioned by

Mentioned in 1 episodes

Erwähnt im Zusammenhang mit dem "Snark", einer Metapher für das Streben nach Glück.
5 Minuten Harry Podcast #18 - Popobums
Von Jeremy Scahill erwähnt als Analogie zum Vorgehen der US-Regierung.
#92 - Dirty Wars - Jeremy Scahill - Jung & Naiv (English Episode)
Im Podcast erwähnt, als Florian Klenk vor der Guantanamoisierung der österreichischen Justiz warnt.
Guantanamo für Österreich? – #150

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app