heiseshow

Wero vs. Euro, Nvidia/Intel-Deal, 40 Jahre Super Mario | #heiseshow

Sep 18, 2025
Eine spannende Diskussion über das neue europäische Bezahlsystem Wero, das als Alternative zu PayPal an Fahrt gewinnt. Ein unerwarteter Schachzug von Nvidia mit einer 5-Milliarden-Dollar-Investition in Intel sorgt für Aufregung und Fragen zur Zukunft der Prozessoren. Außerdem feiern wir 40 Jahre Super Mario und tauchen ein in nostalgische Videospielmomente – von Jump’n’Run bis zu humorvollen Quizfragen. Die Fusion von Gaming und Technologie wird auf fesselnde Weise beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Vero Vs. Digitaler Euro

  • Vero wird von Sparkassen als schnelle, europäische Alternative zu US-Zahlungsdiensten beworben.
  • Der digitale Euro unterscheidet sich technisch und regulatorisch deutlich von Vero und verfolgt andere Ziele.
INSIGHT

Unterschiede Zwischen Vero Und Digitalem Euro

  • Volker betont: Vero ist Giralgeld, der digitale Euro wäre Zentralbankgeld mit anderer Absicherung.
  • Beide Systeme können parallel existieren, erfüllen aber unterschiedliche Funktionen.
INSIGHT

Bankenträgheit Bei Digitalen Zahlungen

  • Markus kritisiert, dass Banken lange brauchten, um brauchbare Sofortzahlungsdienste anzubieten.
  • Er sieht Vero als zu spät gekommenen Versuch gegen etablierte Dienste wie PayPal.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app