International

TALK: Warum bedrohen Kryptos & Cyborgs die Demokratie in Honduras

Nov 15, 2025
Anna Lemmenmeier, Journalistin mit Fokus auf Mittelamerika, spricht über ihre Erlebnisse in der Privatstadt Próspera in Honduras. Sie beschreibt die futuristische Atmosphäre, in der Unternehmen an Kryptowährungen und Gentherapien forschen. Junge Unternehmer mit libertären Ansichten lehnen staatliche Regulierung ab. Interessant ist auch die Nutzung von Chipimplantaten und die Vorstellung einer Verschmelzung von Mensch und Maschine. Ihre Recherchen führten zu Einblicken in die komplexen internationalen Verbindungen und die libertäre Agenda, die diese Experimente antreibt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Karibikresort Wird Zur Experimentierzone

  • Anna Lemmenmeier beschreibt Prospera als winzige Privatstadt auf Roatán mit Resortcharakter und einem Wohnblock namens Duna Tower.
  • Das Zentrum ist ein Austauschort für Start-ups mit Infinity-Pool-Blick auf die Karibik.
ANECDOTE

Schwierige Anreise Und Geleitete Interviews

  • Anna erzählt von einer 70-stündigen Anreise und bürokratischen Hürden durch Medienstellen in Kalifornien und Washington.
  • Vor Ort begleitete sie der Medienchef bei Interviews und versuchte, das Narrativ zu steuern.
INSIGHT

Libertäre Gründerkultur Dominiert

  • Die Bewohner sind meist junge, männliche Ausländer und Unternehmer mit starkem Libertärglauben.
  • Ihr gemeinsamer Wert ist maximale individuelle Freiheit und minimale Staatseinmischung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app