GOOD WORK - Der Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur

Barbara Bleisch: Was heisst gute Arbeit in der Lebensmitte? Eine philosophische Perspektive. (247)

Feb 27, 2025
Barbara Bleisch, eine Schweizer Philosophin und Moderatorin der "Sternstunde Philosophie", erforscht die Bedeutung von Arbeit in der Lebensmitte. Sie diskutiert, warum diese Phase oft übersehen wird und welche Werte wie Lebens­erfahrung und stille Souveränität sie mit sich bringt. Zudem betont sie die Rolle von Reflexion und der Balance zwischen sinnstiftender Arbeit und persönlichen Erwartungen. Bleisch plädiert für kollektive Lösungen von Arbeitsproblemen und hinterfragt, ob Arbeit tatsächlich glücklich machen sollte.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Anspruch An Arbeit Realistisch Betrachten

  • Wir haben heute den Anspruch, Arbeit muss glücklich machen, doch Bleisch warnt vor Überhöhung dieses Anspruchs.
  • Arbeit sollte vorrangig nicht krank machen und fair verteilt mühsame Aufgaben beinhalten.
INSIGHT

Wert Der Lebensmitte

  • Die Lebensmitte ist philosophisch vernachlässigt, obwohl sie Fülle und Verantwortung bringt.
  • Mittlere Jahre bieten Lebenserfahrung, Souveränität und oft leitende Rollen im Beruf.
INSIGHT

Tugend Als Balance

  • Aristoteles' Mesotes-Lehre beschreibt Tugend als Mitte zwischen Extremen.
  • Tugendhafte Haltung verbindet klugen Mut mit angemessener Vorsicht.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app