Was jetzt? cover image

Was jetzt?

Latest episodes

undefined
6 snips
May 16, 2025 • 10min

Update: Dobrindt setzt auf Härte in der Migrationspolitik

Der neue Innenminister Dobrindt setzt auf verschärfte Grenzkontrollen und Zurückweisungen von Asylsuchenden, was die Frage nach rechtlichen Konflikten aufwirft. Zudem plant er, die Polizeibefugnisse zu erweitern und bestehende Beschwerdestellen abzuschaffen. Währenddessen diskutieren Russland und die Ukraine wieder über die Beendigung ihres Konflikts, doch Putin bleibt fern. Auch die humanitäre Krise im Gazastreifen wird thematisiert, und zwischendurch gibt es einen amüsanten Bericht über eine Verkehrssünde einer Ente in der Schweiz.
undefined
5 snips
May 16, 2025 • 12min

Wenn das Kilo Mehl 27 Euro kostet

Die humanitäre Krise im Gazastreifen eskaliert, während die Preise für Nahrungsmittel in die Höhe schießen. Die Rolle Deutschlands in diesem Konflikt wird kritisch hinterfragt, besonders in Bezug auf die historische Verantwortung. Zudem kämpfen Wissenschaftler unter extremen Bedingungen und präsentieren innovative Projekte. In der Politik steht die FDP vor großen Herausforderungen nach ihrer Wahlniederlage und plant einen Neuanfang, um wieder in der Mitte des politischen Geschehens Fuß zu fassen.
undefined
May 15, 2025 • 12min

Update: Hängepartie in Istanbul

Der ukrainische Präsident Selenskyj diskutiert in Ankara mit Erdoğan über eine Waffenruhe. In Istanbul sorgte die Absage Putins für Unsicherheit bei den Verhandlungen. Deutschland könnte mit weniger Steuereinnahmen auskommen müssen, was die Haushaltslage belastet. Ein Experte erklärt die Bedeutung der Steuerschätzung für die Haushaltsplanung. Zudem wird die Umsetzung der Klimaziele kritisiert und die kulturelle Debatte um das Baguette sowie die Lebensmittelverschwendung thematisiert.
undefined
5 snips
May 15, 2025 • 12min

Ein Gutachten zeigt, warum die AfD rechtsextrem ist

Das Gutachten des Verfassungsschutzes klassifiziert die AfD als rechtsextremistisch und beleuchtet ihre ethnisch-abstammungsmäßigen Ansichten. Politisch motivierte Angriffe auf Flüchtlingsunterkünfte nehmen zu, was alarmierend ist. Im Ukraine-Konflikt wird Putins mögliche Abwesenheit bei Verhandlungen thematisiert, während Selenskyj auf eine Waffenruhe hofft. Zudem werden aktuelle Entwicklungen in der Spielewelt besprochen, darunter der Deutsche Computerspielpreis und innovative Spiele.
undefined
12 snips
May 14, 2025 • 10min

Update: Sabotage per Post

Drei ukrainische Männer wurden verdächtigt, im Auftrag Russlands Sabotageakte in Deutschland geplant zu haben, einschließlich explosives Material für die Ukraine. Dies wirft Fragen zur Sicherheit und zur Zunahme solcher Aktivitäten in Europa auf. Außerdem beleuchtet die Analyse von Donald Trumps Reise nach Saudi-Arabien, wie wirtschaftliche Interessen menschliche Entscheidungen beeinflussen und die geopolitische Lage im Nahen Osten neu gestalten könnten. Der neue Bundeskanzler Merz plant, die Bundeswehr zur stärksten Armee Europas auszubauen.
undefined
May 14, 2025 • 11min

Merz' erste Rede nach dem Fehlstart

Die erste Regierungserklärung von Kanzler Friedrich Merz sorgt für Spannung, während er sich den Herausforderungen der Koalition stellt. Die Diskussion über die Migrationspolitik und die Differenzen innerhalb der Regierung werden klar umrissen. Zudem wird die umstrittene Entscheidung der US-Regierung beleuchtet, weißen Nachfahren kolonialer Siedler aus Südafrika Asyl zu gewähren – eine Maßnahme, die tief in rassistischen Narrativen verwurzelt ist. Als unterhaltsames Kontrastbeispiel zeigt eine Geschichte von einem kleinen Mädchen, das allein zum Freibad aufbricht.
undefined
7 snips
May 13, 2025 • 10min

Update: So tief ist Deutschland gespalten

Eine aktuelle Studie zeigt die emotionale Spaltung in Deutschland, verstärkt durch Themen wie Asylpolitik und Klimaschutz. Wut und Misstrauen prägen die politischen Lager. Der Einsatz der AfD wird konkret diskutiert, während die Reichsbürgerbewegung, angeführt von Peter Fitzek, verurteilt wird. Gleichzeitig sorgt die Verurteilung von Gérard Depardieu wegen sexueller Belästigung für Schlagzeilen. Der Podcast untersucht die Auswirkungen dieser Ereignisse auf die Gesellschaft und die Demokratie.
undefined
25 snips
May 13, 2025 • 12min

Keine echte Lösung im Zollkonflikt

Die USA und China haben einen überraschenden Durchbruch erzielt, indem sie ihre Strafzölle deutlich senken. Die Reaktionen aus China und die wirtschaftlichen Herausforderungen werden spannungsgeladen diskutiert. Zudem wird die prekäre Lage des Handelskonflikts zwischen den beiden Großmächten betrachtet und deren Auswirkungen auf Europas Unternehmen. Auch das chronische Erschöpfungssyndrom ME/CFS findet Platz, wobei die umfangreiche Leidensgeschichte vieler Betroffener und die veränderten Kommunikationsgewohnheiten in Deutschland thematisiert werden.
undefined
6 snips
May 12, 2025 • 11min

Update: Wie sich die SPD erneuern will

Bärbel Bas wird als neue Co-Vorsitzende der SPD erwartet, nachdem Saskia Esken nicht mehr kandidiert. Ein Neuanfang für die SPD steht bevor, während jüngere Führungspersönlichkeiten die Partei prägen. Zudem hat die PKK angekündigt, ihren bewaffneten Kampf zu beenden, was als Wendepunkt für die Türkei gilt. Außerdem wird das Medikament Upro-Gepant vorgestellt, das vielversprechende Ergebnisse in der Migränebehandlung zeigt. Spannende Entwicklungen stehen bevor!
undefined
6 snips
May 12, 2025 • 12min

Ein neuer Außenminister – eine neue Israelpolitik?

In der ersten Woche seines Amtes besucht der neue Außenminister Israel und reflektiert über die deutsche Verantwortung für den Holocaust. Während des 60-jährigen Jubiläums diplomatischer Beziehungen trifft er wichtige Staatslenker und betont die Herausforderungen im Nahostkonflikt. Zudem wird die angespannte Situation in der Ukraine erörtert, während die Länder Europas einheitlich Druck auf Russland ausüben. Auch die Notlage afghanischer Spielerinnen wird thematisiert und wie internationale Organisationen versuchen, denen zu helfen.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app