Was jetzt?

Update: Hängepartie in Istanbul

May 15, 2025
Der ukrainische Präsident Selenskyj diskutiert in Ankara mit Erdoğan über eine Waffenruhe. In Istanbul sorgte die Absage Putins für Unsicherheit bei den Verhandlungen. Deutschland könnte mit weniger Steuereinnahmen auskommen müssen, was die Haushaltslage belastet. Ein Experte erklärt die Bedeutung der Steuerschätzung für die Haushaltsplanung. Zudem wird die Umsetzung der Klimaziele kritisiert und die kulturelle Debatte um das Baguette sowie die Lebensmittelverschwendung thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Taktisches Machtspiel in Istanbul

  • Die Verhandlungen in Istanbul verzögern sich aufgrund taktischer Spielzüge aller Beteiligten.
  • Das Machtspiel zwischen Russland, der Ukraine und der Türkei erschwert eine schnelle Einigung.
INSIGHT

Mehr Verteidigungsausgaben geplant

  • Deutschland plant, seine Verteidigungsausgaben bis 2032 auf 5 % des BIP zu erhöhen.
  • Die genaue Finanzierung muss jedoch noch im Bundeskabinett abgestimmt werden.
INSIGHT

Weniger Steuereinnahmen erwartet

  • Die neue Steuerschätzung zeigt 81 Milliarden Euro weniger Steuereinnahmen bis 2029 auf.
  • Die knappe Haushaltslage zwingt die Regierung zu vorsichtiger Finanzplanung und Priorisierung.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app