Was jetzt? cover image

Was jetzt?

Update: Hängepartie in Istanbul

May 15, 2025
Der ukrainische Präsident Selenskyj diskutiert in Ankara mit Erdoğan über eine Waffenruhe. In Istanbul sorgte die Absage Putins für Unsicherheit bei den Verhandlungen. Deutschland könnte mit weniger Steuereinnahmen auskommen müssen, was die Haushaltslage belastet. Ein Experte erklärt die Bedeutung der Steuerschätzung für die Haushaltsplanung. Zudem wird die Umsetzung der Klimaziele kritisiert und die kulturelle Debatte um das Baguette sowie die Lebensmittelverschwendung thematisiert.
11:58

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Gespräche zwischen Russland und der Ukraine in Istanbul fanden aufgrund der Absage von Präsident Putin unerwartet nicht statt, was strategische Unsicherheit erzeugt.
  • Deutschland plant eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf 5 Prozent des BIP bis 2032, trotz interner Bedenken und finanzieller Herausforderungen.

Deep dives

Verhandlungen zwischen Russland und Ukraine

Die Gespräche zwischen Russland und Ukraine in Istanbul haben unerwartet nicht stattgefunden. Während es mehrere Ankündigungen gab, wann die Verhandlungen beginnen würden, blieben diese aus, was zu Verunsicherung und Verwirrung führte. Sowohl der ukrainische Präsident als auch eine hochrangige Delegation waren vor Ort, jedoch nahm Russland nicht an den Gesprächen teil. Diese strategische Unsicherheit könnte einem Machtspiel zwischen den Führern dienen, bei dem jeder Schritt eines Beteiligten die anderen zu einer Reaktion zwingt.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app