For a Better Working Life – Der NWX Podcast

New Work SE
undefined
Aug 3, 2022 • 31min

Gehaltstransparenz: Warum dieses sensible Thema eine Win-Win-Win-Situation ist

Dr. Andreas Lieb, Director HR bei InnoGames, berichtet über die kürzliche Veröffentlichung von Gehaltsbändern im Unternehmen. Er erklärt, warum Gehaltstransparenz eine Win-Win-Win-Situation für Mitarbeiter, Unternehmen und Bewerber darstellt. Die Resonanz auf diese Entscheidung war gemischt, besonders in der Gaming-Branche. Lieb diskutiert, wie die Transparenz zu einem besseren Verständnis intern beiträgt und welche positiven Auswirkungen auf das Bewerbungsverhalten zu verzeichnen sind. Zudem beleuchtet er die Risiken und Herausforderungen, die mit dieser Offenlegung einhergehen.
undefined
Jul 20, 2022 • 31min

Netzwerk Chancen: So setzt sich die Initiative für Chancengleichheit und soziale Gerechtigkeit ein

Natalya Nepomnyashcha ist Gründerin und Geschäftsführerin von Netzwerk Chancen und setzt sich leidenschaftlich für Chancengleichheit und soziale Diversität ein. Sie teilt ihren bewegten Werdegang von einer Kontingentflüchtling in Deutschland zu einer erfolgreichen Unternehmensberaterin. Im Gespräch beleuchtet sie, wie soziale Ungleichheit bereits in der Kindheit beginnt, den Einfluss des Bildungsniveaus der Eltern auf Kinder und die Herausforderungen junger Erwachsener aus benachteiligten Verhältnissen. Sie stellt das Programm Aufsteiger vor, das jungen Menschen individuelle Unterstützung bietet.
undefined
Jul 6, 2022 • 31min

Generationswechsel im Familienunternehmen: Warum Nachfolger:innen die wahren Wirtschaftswunder sind

Dina Reit, Co-Geschäftsführerin von SK LASER und zukünftige Nachfolgerin ihres Vaters, spricht über ihre konkreten Pläne zur Unternehmensübernahme 2025. Sie erzählt von den Herausforderungen, die mit dem Wechsel einhergehen, und beschreibt ihre Lernkurve sowie den Umgang mit ihrem Vater im Arbeitsalltag. Digitalisierung und behutsame Modernisierung stehen im Fokus ihres Weges. Dina reflektiert über die Vorteile der Nachfolge im Vergleich zur Neugründung und teilt wertvolle Tipps für angehende Nachfolger:innen.
undefined
Jun 29, 2022 • 33min

Zeiterfassung sinnvoll etablieren: ABOUT YOU startet den Versuch und testet diverse Modelle

Annika in der Beek, HR-Chefin bei ABOUT YOU, und Alina Steinhoff-Klein, Mitarbeiterin im Content-Team, teilen ihre Erfahrungen mit der Einführung von Zeiterfassung. Sie diskutieren gemischte Reaktionen der Mitarbeiter, die getesteten Modelle und die Herausforderungen bei der Umsetzung. Alina teilt den Nutzen, den sie persönlich aus der Nutzung zieht, während Annika erklärt, wie Zeiterfassung mit Ergebnisorientierung vereinbar ist. Auch die Rolle von modernen Tools und die flexible Handhabung von Pausen kommen zur Sprache.
undefined
Jun 22, 2022 • 32min

Unerfüllter Kinderwunsch: Was der Trend rund um Family-Tech für die neue Arbeitswelt bedeutet

Christoph Müller-Guntrum, Gründer und CEO von Fertilly, erklärt, wie persönliche Erfahrungen ihn zur Entwicklung von Lösungen in der Fruchtbarkeitsdiagnostik motivierten. Er beleuchtet, dass Unfruchtbarkeit nicht nur ein Frauenthema ist und bietet interessante Einblicke in die Ursachen und den sozialen Druck um das Thema. Zudem diskutiert er die Rolle von Arbeitgebern, die solche Themen durch Angebote wie Eggfreezing unterstützen. Abschließend geht er auf die Notwendigkeit offener Gespräche und die Aufklärung über Fruchtbarkeit ein.
undefined
Jun 15, 2022 • 35min

Mitarbeiterbindung: So können NFTs Teil eines modernen Employer Brandings sein

Jonathan Goutkin, Geschäftsführer der Digital Unit bei Zum goldenen Hirschen, diskutiert die Verbindung zwischen NFTs und modernem Employer Branding. Er erklärt, was NFTs sind und warum sie einzigartig sind. Zudem beleuchtet er die Idee, digitale Bindung und Vorteile für Mitarbeiter durch NFTs aufzubauen. Goutkin spricht über den Einfluss digitaler Welten und die Bedeutung von Avatar-Prozessen im Metaverse. Außerdem geht er auf die Implementierung von Gamification-Elementen ein und zeigt auf, wie Unternehmen skeptische Mitarbeitende mit Schulungen einbeziehen können.
undefined
Jun 8, 2022 • 33min

Kleine Geste, große Wirkung: Mit dieser App sagt man nachhaltig Danke!

Lukasz Belza, Gründer von ThankU, verbindet Dankbarkeit mit Umweltschutz. Er erzählt, wie persönliche Erlebnisse ihn zur Gründung seiner App inspirierten, die Nutzer für das Bedanken belohnt und gleichzeitig Projekte wie Baumpflanzungen unterstützt. Lukasz diskutiert die kulturellen Hürden, die das Danke-Sagen in Unternehmen häufig erschweren, und warum Wertschätzung entscheidend für ein positives Arbeitsklima ist. Zudem gibt er Einblicke in die Entwicklung von ThankU und die zukünftigen Pläne der Plattform.
undefined
Jun 1, 2022 • 31min

Die neue Welt: Wie wir gemeinsam eine positive Zukunft gestalten können

Florian Hoffmann, Social Entrepreneur und Autor von "Die neue Welt", spricht über die Notwendigkeit, aktiv eine positive Zukunft zu gestalten. Er teilt inspirierende Geschichten von Menschen aus verschiedenen Bereichen, die trotz Herausforderungen Veränderungen bewirken. Florian diskutiert das Verhältnis von lokalem Handeln und globalen Auswirkungen, betont die Bedeutung vonDiversität für Innovation und empfiehlt essentielle Fähigkeiten wie Empathie. Zudem stellt er die interaktive Plattform neuewelt.do vor, um Projekte sichtbar zu machen und zu vernetzen.
undefined
May 24, 2022 • 35min

Die Geschichte Deines Lebens: Wie Storytelling Dir zeigt, wer Du wirklich bist

Rebecca Vogels, Autorin und Story-Consultin, enthüllt, wie Storytelling das Leben bereichern kann. Sie erklärt, dass gute Geschichten über die bloßen Fakten hinausgehen und Beziehungen fördern. Ein zentraler Punkt ist ihr Konzept 'Story First, Product Second', das die Bedeutung von gelebten Werten betont. Zudem teilt sie die 'Zurück-in-die-Zukunft'-Methode, um einen neuen Blick auf das eigene Leben zu gewinnen. Rebecca betont, wie Krisen zu stärkeren persönlichen Geschichten werden können, und bietet Tipps für eindrucksvolles Storytelling im Berufsleben.
undefined
May 17, 2022 • 31min

Bestseller-Autor John Strelecky: Die "Big 5 for Life" als Erfolgsrezept

John Strelecky, Bestsellerautor der beliebten Café-Reihe, diskutiert über Lebenssinn, persönliche Veränderung und seine neuen Einblicke. Er erklärt, wie die Pandemie viele zum Umdenken anregte und das Gefühl von Feststecken überwunden werden kann. Das Konzept der "Big 5 for Life" wird mit der Gefährlichkeit von Social Media verglichen, wobei Selbstreflexion über Vergleiche gestellt wird. Außerdem empfiehlt John inspirierende Vorbilder zur beruflichen Erfüllung und spricht über die Entstehung seiner neuen Geschichte, die auch für seine Tochter geschrieben wurde.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app