For a Better Working Life – Der NWX Podcast

„Das Limit bin nur ich“: Was wir von Weltrekord-Triathlet Jonas Deichmann über unsere Komfortzonen im Job lernen können

Aug 24, 2022
Jonas Deichmann, mehrfacher Weltrekordhalter und Abenteurer, hat den spektakulärsten Triathon um die Welt absolviert. Im Gespräch berichtet er, wie er seine mentale und körperliche Komfortzone überwunden hat. Dabei teilt er praktische Tipps zur Zielerreichung im Job und wie man mit Skeptikern umgeht. Jonas betont die Wichtigkeit von Positivität und Teamkultur sowie den Sinn hinter großen Abenteuern. Seine Geschichten inspirieren, den ersten Schritt zu wagen und die Grenzen des Möglichen zu hinterfragen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Geburt Der Weltumrundungs-Idee

  • Jonas Deichmann bekam die Idee zur Weltumrundung in der Sahara, nachdem er viele Kontinente bereist und Rekorde auf dem Fahrrad aufgestellt hatte.
  • Er entschied schnell, prüfte Machbarkeit und begann dann mit Planung, Grenzfragen, Logistik und einem Jahr Vorbereitung.
ADVICE

Großes Projekt In Kleine Schritte Teilen

  • Zerlege große Vorhaben in kleine, machbare Schritte, dann wirkt die Aufgabe nicht mehr einschüchternd.
  • Prüfe schnell die Machbarkeit und plane Grenzfragen, Ausrüstung, Jahreszeiten und Training.
ANECDOTE

Allein Unterwegs Mit Minimaler Unterstützung

  • Jonas war 85–90% der Zeit seiner Weltumrundung allein unterwegs und zog beim Schwimmen ein Floß hinter sich her für Ausrüstung.
  • Beim Radfahren nutzte er Bikepacking und beim Laufen einen Anhänger; die Einsamkeit erhöhte die Herausforderungen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app