

F.A.Z. Podcast für Deutschland
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Der Nachrichten-Podcast der F.A.Z. mit exklusiven Interviews zu aktuellen Themen aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Wissenschaft. Der Podcast für Deutschland bietet Montag bis Freitag um 17 Uhr hintergründige und kontroverse Diskussionen mit F.A.Z.-Redakteuren.
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Sie können den Podcast auch hier hören: www.faz.net/podcasts/f-a-z-podcast-fuer-deutschland/
Episodes
Mentioned books

Oct 18, 2024 • 36min
Chance auf Kriegsende in Gaza? „Hamas-Führung vollkommen ausradiert“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Über diese Frage sprechen wir im F.A.Z. Podcast für Deutschland mit dem F.A.Z.-Israel-Korrespondenten Christian Meier und dem Terrorismusexperten Guido Steinberg von der Stiftung Wissenschaft und Politik.
Ihr Host der Woche: Kathrin Jakob
Mitarbeit: Carlotta Roch, Emma Feuerbacher, Felix Hofmann
Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
Mehr zum Thema:
Tötung Yahya Sinwars:
Israel kommt seinen Zielen näher
Hamas-Chef Yahya Sinwar:
Der „Schlächter von Khan Yunis“
Hamas-Chef Sinwar:
Israel tötet den „Erzterroristen“
US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Oct 17, 2024 • 32min
E-Auto-Krise: „Chinesen wundern sich über Chaos in Deutschland“
Julia Löhr, Wirtschaftskorrespondentin der FAZ, beleuchtet die E-Auto-Krise und die politischen Herausforderungen in Deutschland. Marcus Theurer spricht mit einer Topmanagerin von BYD und diskutiert deren beeindruckenden Markteintritt sowie die Konkurrenzsituation. Katrin van Randenborgh vom ADAC gibt Einblick in die Skepsis der Verbraucher gegenüber E-Autos, insbesondere aufgrund von Ladeinfrastrukturproblemen und unzureichendem Vertrauen. Herausforderungen und Chancen für deutsche Hersteller stehen im Fokus der lebhaften Diskussion.

Oct 16, 2024 • 38min
Trump vs. Harris: Warum wenige Amerikaner die Wahl entscheiden
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Kurz vor der Wahl in den USA könnte das Rennen knapper nicht sein. Nicht nur die Kandidaten konzentrieren sich nun auf sieben entscheidende Bundesstaaten – doch warum spielen die sogenannten Swing States so eine wichtige Rolle?
Über diese Frage sprechen wir im F.A.Z. Podcast für Deutschland mit F.A.Z.-Nachrichtenchef Andreas Ross. Außerdem erzählt uns USA-Korrespondentin Sofia Dreisbach von den Sicherheitsvorkehrungen für die Wahlhelfer.
Mehr zum Thema:
Wie unterscheiden sich die Programme von Harris und Trump? (faz.net)
Die Schlacht um New York hat begonnen (faz.net)
Fünf Lügen für den Fall, dass Donald Trump die Wahl verliert (faz.net)
US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Oct 15, 2024 • 34min
Militärexperte Masala: „Russland könnte NATO mit gezielten Angriffen testen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Host der Woche: Kathrin Jakob
Mit drastischen Worten haben die Geheimdienstchefs die Öffentlichkeit vor Russland gewarnt. Wir sprechen mit dem Militär- und Sicherheitsexperten Carlo Masala über die Gefahren russischer Angriffe und über die Lage im Krieg in der Ukraine.
Schicken Sie uns gerne Ihre Meinung.
Melden Sie sich bei https://podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen.
Mehr zum Thema der Sendung:
Polen und Balten antworten auf Woidke, Kretschmer und Voigt
Der Kreml ist der Gegner
Selenskyj: Eine Million Drohnen für Streitkräfte gebaut
Drehscheibe für die Ukraine in Wiesbaden
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Oct 14, 2024 • 32min
Teuer und ungerecht: „Wir dürfen die Jüngeren mit dem Rentenpaket nicht überfordern“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Die Debatte um ein neues Rentenpaket geht in die heiße Phase. Die SPD will es schnell beschließen, die FDP hat noch dringenden Gesprächsbedarf.
Im F.A.Z. Podcast für Deutschland sprechen wir mit dem Rentenexperten Professor Axel Börsch-Supan darüber, warum er die Pläne für einen großen Fehler hält. Und der FDP-Vize Johannes Vogel erläutert, an welchen Stellschrauben er noch einmal drehen möchte.
Schicken Sie uns gerne Ihre Meinung.
Melden Sie sich bei https://podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen.
Mehr zum Thema der Sendung:
„Endlich wird die Altersvorsorge verbessert“ (faz.net)
Die SPD opfert die Jüngeren (faz.net)
Fachleute zerpflücken Rentenpaket II (faz.net)
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Oct 11, 2024 • 26min
Wie wird Israel zurückschlagen? „Nervosität der iranischen Führung wächst“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Die Welt wartet gebannt auf den israelischen Vergeltungsschlag nach dem iranischen Raketenangriff am 1. Oktober. Derweil greift der Krieg in Nahost immer weiter um sich. Bei einem Luftangriff mitten in Beirut sterben mindestens 22 Menschen, auch im Gazastreifen werden bei einem Angriff dutzende Menschen getötet.
Wir sprechen mit dem Politikwissenschaftler und Nahostexperten Christian Hanelt von der Bertelsmann-Stiftung über die denkbaren Szenarien und strategischen Überlegungen der Kriegsparteien. Wir fragen außerdem: Wie kann eine neue Friedensordnung im Nahen Osten aussehen?
Ihr Host der Woche: Felix Hoffmann
Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
F.A.Z. Abo Shop: https://abo.faz.net/?campID=INT-IPe2400001542
Alle unsere Podcasts finden Sie auch auf FAZ.NET
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Oct 10, 2024 • 33min
Hurrikans mitten im Wahlkampf: Wie Trump die Katastrophe nutzen will
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Knapp zwei Wochen nachdem der Hurrikan Helene in den US-Bundesstaaten North und South Carolina, Georgia, Tennessee, Virginia und Florida für Zerstörung gesorgt hat und mehr als 200 Menschenleben gefordert hat, ist in der Nacht auf Donnerstag erneut ein Wirbelsturm über Florida gefegt. Mit unserem USA-Korrespondenten Madjid Sattar sprechen wir über die Folgen des Sturms – die unmittelbaren aber auch die politischen. Denn kurz vor der Präsidentschaftswahl kann so eine Naturkatastrophe schnell zum Politikum werden.
Mit F.A.Z.-Journalistin Natalia Wenzel-Warketin sprechen wir außerdem über die wichtigsten Falschmeldungen, die gerade im Umlauf sind. Denn davon gibt es gerade eine ganze Menge.
Ihr Host der Woche: Felix Hoffmann
Schreiben Sie uns bitte Ihre Fragen, Anmerkungen und Meinungen an: podcast@faz.de. Oder senden Sie uns eine Sprach- oder Textnachricht unter 0172-7782384.
US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen
Alle unsere Podcasts finden Sie auch auf FAZ.NET.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Oct 9, 2024 • 35min
„Shoppen wie ein Milliardär“: Die fragwürdigen Methoden von Temu
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Die App Temu erfreut sich immer größerer Beliebtheit und bietet ein breites Sortiment billiger Produkte, die direkt aus China nach Europa geliefert werden. Doch der Hype um die Billigware hat einen Preis. Die Liste der Vorwürfe ist lag: Erpressung von Lieferanten, Ausbeutung der Hersteller, billige Kopien von Markenprodukten, Datenklau, Schadstoffe, Zoll- und Steuerbetrug. Die Plattformen selbst bestreiten diese Vorwürfe.
Wir sprechen mit unserem Wirtschaftskorrespondenten Gustav Theile über seine Reportage aus Guangzhou. Über die geplante Regulierung von Anbietern wie Temu und Shein sprechen wir mit dem zuständigen Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Sven Giegold von den Grünen.
Ihr Host der Woche: Felix Hoffmann
Schicken Sie uns gerne Ihre Meinung.
Melden Sie sich bei https://podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen
Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter https://www.faz.net/podcasts/
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Oct 8, 2024 • 34min
Endspurt ins Oval Office: „Momentum für Harris ist eingebrochen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Der US-Wahlkampf geht in die entscheidenden Wochen. Donald Trump kehrt zum Ort des versuchten Attentats auf ihn in Butler im Bundesstaat Pennsylvania zurück und Kamala Harris versucht mit einer Medienoffensive im Gespräch zu bleiben.
Mit dem Kampagnenberater Julius van de Laar sprechen wir über den Stand im Rennen um das Weiße Haus. Unser Washington-Korrespondent Majid Sattar berichtet von der Trump-Rallye in Butler.
Schicken Sie uns gerne Ihre Meinung.
Melden Sie sich bei https://podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen.
F.A.Z. Machtprobe Republikaner in der Zwickmühle: Kostet die Abtreibungsdebatte Trump den Sieg?
Alle unsere Podcasts finden Sie auch auf FAZ.NET.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.

Oct 7, 2024 • 35min
Comeback der Atomkraft? „Bald nicht mehr bereit, die höchsten Energiepreise zu zahlen“
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Der Atomausstieg vor eineinhalb Jahren wirft Fragen auf, die die CDU in einem Untersuchungsausschuss klären will. Derweil arbeiten Deutschlands Nachbarn schon an der nächsten Generation von Atommeilern.
F.A.Z. Wirtschaftskorrespondent Christian Geinitz erläutert die Vorwürfe, die sich gegen Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) richten und berichtet von kompromittierenden internen E-Mails.
Mit dem Dresdner Professor für Kernenergie, Antonio Hurtado, werfen wir einen Blick auf die internationale Entwicklung: Warum halten viele europäische Länder an der Atomkraft fest?
Schicken Sie uns gerne Ihre (andere) Meinung.
Melden Sie sich bei podcast@faz.de
Oder unter 0172-7782384.
F.A.Z.-Kampagne zur US-Wahl: Schließen Sie ein FAZ+ Abo ab und erhalten zwölf Monate Zugriff auf die New York Times
Alle unsere Podcasts finden Sie auch unter faz.net/podcast
Mehr zum Thema:
Atomausstieg: Interne Mails werfen Fragen an Habeck auf (faz.net)
Grünes Risiko (faz.net)
Die Atomkraft-Hoffnung (faz.net)
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER