F.A.Z. Podcast für Deutschland cover image

F.A.Z. Podcast für Deutschland

Ex-VW-Chef Diess: „Ohne Regulierung gäbe es Tesla nicht“

Dec 2, 2024
Herbert Diess, der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Volkswagen und Experte für E-Mobilität, spricht über die Herausforderungen der deutschen Automobilindustrie im Wandel zur E-Mobilität. Er betont die Bedeutung von Regulierung für den Erfolg von Tesla und thematisiert den Konkurrenzdruck aus China. Gustav Theile, China-Korrespondent, berichtet von seiner Begegnung mit dem Vize-Chef von CATL, der den deutschen Herstellern Mut macht und erklärt, dass China als Vorbild für Innovation dienen kann. Die Dynamik der E-Mobilität wird eindrucksvoll erörtert.
36:31

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die deutsche Automobilindustrie steht vor großen Herausforderungen bei der Transformation zur E-Mobilität, was Werksschließungen und Stellenabbau zur Folge hat.
  • Die Konkurrenz mit China zwingt die deutschen Hersteller, innovative Technologien zu entwickeln und die Bedürfnisse der Verbraucher besser zu verstehen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.

Deep dives

Die Herausforderungen der E-Mobilität

Die deutsche Automobilindustrie steht vor erheblichen Herausforderungen, insbesondere im Zuge des Wandels zur E-Mobilität. Dieser Transformationsprozess ist von zahlreichen Schwierigkeiten geprägt, die fest in der Wertschöpfungskette von Automobilherstellern verankert sind. Werksschließungen und Stellenabbau sind bereits bei großen Marken wie Volkswagen und Ford zu beobachten, während auch Audi von ähnlichen Problemen betroffen ist. Der Schmerz, den diese Umstellung mit sich bringt, wird in der Branche hart gespürt, was die Notwendigkeit unterstreicht, die E-Mobilität effizienter voranzutreiben.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner