
Gustav Theile
Wirtschaftskorrespondent der F.A.Z. in Shanghai. Experte für die chinesische Wirtschaft und Handelspolitik.
Top 3 podcasts with Gustav Theile
Ranked by the Snipd community

11 snips
Dec 2, 2024 • 37min
Ex-VW-Chef Diess: „Ohne Regulierung gäbe es Tesla nicht“
Herbert Diess, der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Volkswagen und Experte für E-Mobilität, spricht über die Herausforderungen der deutschen Automobilindustrie im Wandel zur E-Mobilität. Er betont die Bedeutung von Regulierung für den Erfolg von Tesla und thematisiert den Konkurrenzdruck aus China. Gustav Theile, China-Korrespondent, berichtet von seiner Begegnung mit dem Vize-Chef von CATL, der den deutschen Herstellern Mut macht und erklärt, dass China als Vorbild für Innovation dienen kann. Die Dynamik der E-Mobilität wird eindrucksvoll erörtert.

10 snips
Apr 10, 2025 • 34min
Trumps Zollchaos als Steilvorlage: „Darauf hat China lange hingearbeitet“
Gustav Theile, Wirtschaftskorrespondent in Shanghai und Experte für die chinesische Wirtschaft, sowie Julia Löhr, Wirtschaftskorrespondentin in Berlin und auf europäische Wirtschaftspolitik spezialisiert, diskutieren die jüngsten Entwicklungen in Trumps Zollpolitik. Sie beleuchten, wie Trumps Zollerleichterungen Xi Jinpings langfristige Strategien unterstützen könnten und welche Folgen das für Deutschland hat. Zudem wird die geopolitische Lage und die Notwendigkeit neuer Handelsstrategien für Europa thematisiert, insbesondere im Hinblick auf Indien und ASEAN.

4 snips
Jan 31, 2025 • 34min
Neue KI-Macht aus China – Was Europa von Deepseek lernen muss
Gustav Theile, Wirtschaftskorrespondent in Shanghai und Experte für chinesische Wirtschaft, erläutert die besondere Attraktivität von Deepseek, einem KI-Modell, das ChatGPT Konkurrenz macht. Er diskutiert die geopolitischen Spannungen infolge von US-Sanktionen und die überraschenden Innovationsansätze chinesischer Unternehmen. Zudem werden Herausforderungen in der Datensicherheit und die strenge Zensur in China thematisiert. Theile hebt die Bedeutung von KI für globale Machtverhältnisse hervor und zeigt auf, wie diese Technologien sowohl zivil als auch militärisch nutzbar sind.