

Digital Success | Erfolgreich den Wandel meistern
Heiko Löffler
Tauche mit mir ein in die Welt erfolgreicher Digitalisierungs- und Innovationsprojekte. In jeder Folge erkunde ich wirksame Methoden, echte Erfahrungen sowie die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation. Meine Gäste sind Experten mit verschiedensten Hintergründen, die ihre Erkenntnisse und Strategien für den Erfolg teilen. Von Projektmanagement über Technologie-Adoption, Kulturwandel bis hin zu datengesteuerter Entscheidungsfindung: Dieser Podcast ist dein Leitfaden, um den Wandel erfolgreich zu meistern!
Episodes
Mentioned books

10 snips
May 21, 2024 • 42min
#23 New Technology/(Gen)AI | "Vom Reden ins Machen kommen" mit Paul Krauss
In dieser Folge spricht Paul Krauss über die Anwendung von GenAI in Unternehmen und wie man sie nutzen kann. Sie diskutieren die geringeren Hürden bei der Verwendung von GenAI im Vergleich zu anderen Technologien und geben Tipps zur Identifizierung sinnvoller Anwendungsfälle. Außerdem wird darüber gesprochen, wie man dies ausprobieren kann und was dafür benötigt wird.

8 snips
May 13, 2024 • 44min
#22 Business Wargaming | Praxisnahe Strategieentwicklung mit Thorsten Schiffer, Schiffer Consulting, HSG, HWZ
Thorsten Schiffer ist Strategieberater und Gastdozent mit umfangreicher Erfahrung in der Unternehmensführung. In diesem Gespräch erläutert er, wie Business Wargaming Unternehmen dabei hilft, in dynamischen Märkten effektive Strategien zu entwickeln. Er erzählt, wie diese Methode durch praxisnahe Beispiele, insbesondere aus der Pharmaindustrie, eingesetzt wird, um Partnerschaften zu gestalten. Zudem gibt er Einblicke in die Vorbereitung und Nachbereitung von Wargames, um langfristige strategische Erkenntnisse zu gewinnen.

9 snips
May 2, 2024 • 32min
#21 "Wie man Firmen in Krisenzeiten dennoch effizient, produktiv und profitabel macht" mit Dr. Ralf Belusa, Managing Director Hapag-Lloyd
Dr. Ralf Belusa, Managing Director für Digital Business bei Hapag-Lloyd und Experte für digitale Transformation, spricht über die Herausforderungen und Erfolge in Krisenzeiten. Er erklärt, wie innovative Technologien wie GPT und Automatisierung die Effizienz steigern können. Teamarbeit und eine agile Arbeitsweise sind entscheidend, um produktiv zu bleiben. Ralf teilt seine wertvollen Erkenntnisse und Tipps für andere Unternehmen, um auch in schwierigen Zeiten erfolgreich zu agieren. Ein spannender Einblick in aktuelle Trends der Digitalisierung!

5 snips
Apr 16, 2024 • 39min
#20 "Visual Working" | Effizientere Projekte durch Visualisierungen mit Anke Averdunk
Anke Averdunk, Selbstständige Unternehmensberaterin und Trainerin, spricht über die Kraft der Visualisierung im Projektmanagement. Sie erklärt, wie visuelle Hilfsmittel die Kommunikation und Effizienz steigern können. Anke teilt kreative Techniken für den Einsatz von Sketchnotes und beschreibt, wie man komplexe Themen durch Visualisierungen verständlich macht. Sie gibt praktische Tipps, wie man mit einfachen Materialien beginnt und ermutigt dazu, die eigene Kreativität auszuleben. Ein Überraschungs-Angebot rundet das spannende Gespräch ab.

Apr 4, 2024 • 41min
#19 Selbstmanagement | Zeit-, Energie- und Aufmerksamkeitsmanagement für erfolgreiche Projekte uvm. mit Kristina van Dawen (grow.up Managementberatung)
Wie Selbstmanagement zum besseren Gestalten und Managen von Digital Success Initiativen verhilft.
In der neuesten Podcast-Folge mit Kristina Van Dawen gehen wir genau dieser Frage auf den Grund! Ich durfte Kristina vor einiger Zeit in einer Schulung erleben und war sehr begeistert. Umso mehr freue ich mich, dass ich sie dafür gewinnen konnte, hier diese wertvollen Inhalte mit euch zu teilen!
In unserem Gespräch erklärt Kristina anschaulich, warum Selbstmanagement ein so relevantes Thema ist. Es geht zunächst darum, wie man Orientierung und seine individuelle Komfortzone erkennen kann.
Wir diskutieren darauf aufbauend drei Schlüsselaspekte des Selbstmanagements - Zeit, Aufmerksamkeit und Energie - und bieten praktische Tipps und Übungen, wie man diese effektiv steuern und nutzen kann. Also definitiv reinhören!
Ein wichtiger Aspekt, den wir in unserem Gespräch ansprechen, ist die Emotionsregulation in Zeiten von Stress und Veränderungen. Wir erkunden, wie Transformationen Menschen oft überfordern können und geben Einblicke, wie man damit umgehen und betroffene Personen besser unterstützen kann.
Willst du mehr über die Verbindung zwischen Transformation und erfolgreichem Selbstmanagement erfahren? Höre das vollständige Gespräch mit Kristina über den Link in den Kommentaren!
Teile gerne deine Gedanken zum Thema Selbstmanagement und Transformation – ich bin gespannt auf deine Rückmeldung in den Kommentaren!
#DigitalTransformation #DigitalSuccess #Podcast
++++++++++++++++++
Heiko Löffler ist Unternehmensberater im Bereich Digitalisierung. Er hilft Unternehmen dabei, Digitalisierungs- und Innovationsprojekte erfolgreich umzusetzen.
Folge mir gerne auf LinkedIn:https://linkedin.com/in/heiko-loeffler-consulting-and-business-visuals
Dr. Kristina van Dawen auf LinkedIn: Dr. Kristina van Dawen | LinkedIn
Ich freue mich jederzeit über deine Themenwünsche oder Feedback.

4 snips
Mar 20, 2024 • 49min
#18 Systemisches Denken | Anwendung in Strategie, Prozesse, Organisation, Kultur mit Heiko Rössel
Heiko Rössel, erfolgreicher Unternehmer und Dozent für systemische Unternehmensberatung, teilt seine Leidenschaft für systemisches Denken und dessen transformative Kraft. Er erläutert, wie dieses Denkmodell Strategien, Prozesse, Organisationen und Kulturen verbessern kann. Das Gespräch vertieft sich in die Bedeutung von Kommunikation und positiver Irritation in der Unternehmenskultur. Zudem wird diskutiert, wie systemisches Denken Digitalisierungsprojekte unterstützen kann, indem es Räume für offene Kommunikation schafft und innovative Veränderungen fördert.

Mar 5, 2024 • 31min
#17 "Ausgezeichnet fürs Scheitern" | Etablierung einer positiven Fehlerkultur mit Anne Koark
Einfach gesagt doch nicht unbedingt einfach in der Umsetzung: die positive Fehlerkultur.
Wie der Aufbau einer solchen gelingen kann, diskutiere ich mit @Anne in der neuesten Podcast-Folge von Digital Success!
Sie erklärt, wie und warum Unternehmen eine positive Fehlerkultur etablieren sollten.
In unserem Gespräch geht es um die Bedeutung der Fehlerkultur als entscheidendem Erfolgsfaktor und wie Unternehmen davon profitieren können.
Wir diskutieren, warum Anne "Ausgezeichnet fürs Scheitern" ist und untersuchen, wie ein wirkliches “Lernen aus Fehlern” gelebt werden kann. Sie teilt ihre Ansichten darüber, was eine gute Fehlerkultur ausmacht und wie sie gefördert und etabliert werden kann.
Trotz der positiven Aspekte ist es wichtig anzuerkennen, dass Fehler oft mit negativen Emotionen verbunden sind. Wir erkunden daher im Gespräch gemeinsam, wie man besser mit Fehlern umgehen und resilienter werden kann.
Zusammengefasst, ein sehr spannender Austausch zum Thema!
🎙️Willst du mehr über die Bedeutung einer positiven Fehlerkultur erfahren? Höre das komplette Gespräch mit Anne über den Link in den Kommentaren!
Ich bin gespannt auf eure Gedanken zu dem Thema!
#DigitalTransformation #DigitalSuccess #Podcast
++++++++++++++++++
Heiko Löffler ist Unternehmensberater im Bereich Digitalisierung. Er hilft Unternehmen dabei, Digitalisierungs- und Innovationsprojekte erfolgreich umzusetzen.
Folge mir gerne auf LinkedIn:https://linkedin.com/in/heiko-loeffler-consulting-and-business-visuals
Anne Koark auf LinkedIn: (1) Anne Koark | LinkedIn
Ich freue mich jederzeit über deine Themenwünsche oder Feedback.

9 snips
Feb 15, 2024 • 34min
#16 "Business value creation with AI" | Geschäftsprozessoptimierung durch AI mit Daniel Szabo, CEO Körber Digital
Daniel Szabo, CEO von Körber Digital, spricht über die Nutzung von AI & GenAI zur Geschäftsprozessoptimierung. Themen sind der richtige Startpunkt, das Schaffen des richtigen Umfelds, organisatorische Ausgestaltung und erfolgreiches Management des Übergangs. Weitere Diskussion über den Einfluss von Generative AI auf existierende Themen und deren Disruption. Spannende Einblicke in die digitale Transformation von Unternehmen!

Jan 23, 2024 • 45min
#15 Effektive Arbeitsweisen und Gewohnheiten aus 'Digital Success'-Intrapreneur Perspektive mit Tim Schmaddebeck
Wie gestaltet sich der Einfluss von Intrapreneurship auf Innovation und Digitalisierungsprojekte?
In der neuen Folge gibt Tim Tipps, wie Führungskräfte und Mitarbeiter das Beste aus Projekten für Innovation und Digitalisierung herausholen können. Wir erfahren, was Intrapreneurship bedeutet und erhalten drei Produktivitätstipps sowie Einblicke in effektive Lerngewohnheiten im Tech-Umfeld.
Warum Sichtbarkeit so wichtig ist und wie du sie verbessern kannst? Tim verrät es! Zum Schluss teilt er seine größten Learnings.
Mehr dazu hört ihr in der aktuellen Podcast-Folge!
Tim findet ihr hier: https://www.linkedin.com/in/timschmaddebeck/
++++++++++++++++++
Heiko Löffler ist Unternehmensberater im Bereich Digitalisierung. Er hilft Unternehmen dabei, Digitalisierungs- und Innovationsprojekte erfolgreich umzusetzen.
Folge mir gerne auf LinkedIn:https://linkedin.com/in/heiko-loeffler-consulting-and-business-visuals
Ich freue mich jederzeit über deine Themenwünsche oder Feedback.

6 snips
Jan 9, 2024 • 37min
#14 Projektmanagement | Insights & Tipps von Heinrich Rusche zu erfolgreichen Projekten
Heinrich Rusche, Chief Revenue Officer bei Building Radar und Gründer des YouTube-Kanals Firm Learning, teilt seine wertvollen Einblicke in erfolgreiches Projektmanagement. Er betont die Bedeutung klarer Kommunikation und effektiver Arbeitsmethoden, insbesondere für Berufseinsteiger. Kreatives Denken und der Umgang mit Kritik werden ebenfalls thematisiert. Heinrich gibt hilfreiche Tipps, wie man unterschiedliche Interessen von Stakeholdern managen und Missverständnisse vermeiden kann. Ein Muss für alle, die in die Welt des Projektmanagements eintauchen wollen!


