

punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
WDR 5
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin?Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
Episodes
Mentioned books

11 snips
Jun 6, 2025 • 25min
Social Media erst ab 16 - folgt die EU dem Australien-Kurs?
Die Diskussion beleuchtet die geplanten gesetzlichen Regelungen, die Social Media erst ab 16 Jahren erlauben sollen, um Kinder zu schützen. Cybermobbing und Cybergrooming werden als drängende Herausforderungen erkannt, während innovative Altersverifizierungssysteme für Pornoplattformen diskutiert werden. Die Rolle der EU und die Verantwortung der Eltern in der digitalen Welt stehen im Fokus, ebenso wie die Notwendigkeit von Medienbildung und Regulierung für die Sicherheit von jungen Nutzern.

8 snips
May 30, 2025 • 25min
Europas eiserne Lady - Welche Macht hat Ursula von der Leyen?
Tina Hassel, die Studioleiterin im ARD-Studio Brüssel, gibt spannende Einblicke in das Wirken von Ursula von der Leyen, der Präsidentin der Europäischen Kommission. Sie diskutiert, was den Einfluss von von der Leyen ausmacht und beleuchtet ihre Erfolge sowie Herausforderungen in Krisenzeiten, etwa im Ukraine-Konflikt und während der Corona-Pandemie. Zudem wird die Problematik der Transparenz und Kommunikation innerhalb der Kommission thematisiert, die das öffentliche Vertrauen beeinträchtigen könnte. Hassel bringt interessante Perspektiven auf das Machtspiel in der EU.

8 snips
May 23, 2025 • 25min
Exit vom Brexit - holt Europa die Briten zurück?
Nach fünf Jahren nach dem Brexit zeigt die Charme-Offensive Fortschritte in der Sicherheit und Verteidigung zwischen Großbritannien und der EU. Die Diskussion über Fischereirechte stellt emotionale Herausforderungen dar, während persönliche Erfahrungen die neue Partnerschaft prägen. Die Herausforderungen im akademischen Austausch und die Auswirkungen auf das Erasmus-Programm geben Anlass zur Hoffnung auf zukünftige Rückkehrinitiativen. Trotz emotionaler Distanz gibt es Optimismus für fruchtbare Beziehungen zwischen Briten und Europäern.

May 16, 2025 • 24min
ESC 2025: Wie viel EU-Politik steckt in der Show?
12 points go to... Basel richtet in diesem Jahr den Eurovision Song Contest aus. Der Wettbewerb soll unpolitisch sein. Aber welche Rolle spielt die größte Musikshow der Welt für die EU und europäische Integration? Mit Kathrin Schmid und André Schünke.Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „ESC Update“ findet ihr hier: https://1.ard.de/escupdateAn dieser Folge waren beteiligt:Autorin: Kathrin Schmid, Julia KaiserProduktion: Natalie Brux Mitarbeit: Alina Samsonja, Lea HillebrandRedaktionsleitung: Helga Schmidt

May 9, 2025 • 24min
Kanzler Merz - Kickstart für Europa?
Warschau, Paris, Brüssel - nach holpriger Wahl startet Kanzler Merz seine Europa-Tournee. Mit großen Versprechen im Gepäck: zu Migration, Verteidigung und einer starken EU. Wie viel deutsche Führung ist möglich? Mit Kathrin Schmid und Christian Feld.Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Weltspiegel Podcast“ findet ihr hier: https://1.ard.de/Gaza-Krieg_Kinder_Trauma_WeltspiegelPodcast?cp=punktEUAn dieser Folge waren beteiligt: Autorin: Kathrin Schmid, Julia Kaiser Produktion: Natalie Brux Mitarbeit: Alina Samsonja, Lea Hillebrand Redaktionsleitung: Helga Schmidt

May 2, 2025 • 24min
China statt Trump - Mehr EU-Kuschelkurs mit Peking?
Die EU und China - geeint in der Abkehr von der Trump-Regierung. Macht das Rivalen zu besseren Partnern? Aktuell feiern sie 50 Jahre diplomatische Beziehungen. Welches Potential steckt noch drin? Mit Kathrin Schmid, Sabrina Fritz und Christoph KorberWir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Welt.Macht.China“ findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/welt-macht-china/10494211/An dieser Folge waren beteiligt: Autorin: Kathrin Schmid, Julia Kaiser Produktion: Natalie Brux Mitarbeit: Alina Samsonja, Lea Hillebrand Redaktionsleitung: Helga Schmidt

12 snips
Apr 25, 2025 • 25min
Lost in Migration? Das tut sich bei Europas Asylreform
Friedrich Merz will einen "neuen Kurs in der Migrationspolitik", teilweise gegen die neuen EU-Regeln. Diese werden gerade mit Hochdruck umgesetzt. Lars Gerdes vom europäischen Grenzschutz Frontex gibt Einblick. Mit Kathrin Schmid und Matthias Reiche.Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „nah dran – die Geschichte hinter der Nachricht“ findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/nah-dran-die-geschichte-hinter-der-nachricht/10836217/An dieser Folge waren beteiligt:Autorin: Kathrin Schmid, Julia KaiserProduktion: Natalie Brux Mitarbeit: Alina Samsonja, Lea HillebrandRedaktionsleitung: Helga Schmidt

Apr 18, 2025 • 24min
Europas Ukraine-Politik - keine Chance auf Frieden?
Geld, Waffen, Wiederaufbau, Sanktionen gegen Russland - Europa unterstützt die Ukraine unermüdlich. Anschläge wie zuletzt in Sumy lassen aber ratlos zurück. Wo steht die Ukraine-Politik der EU? Mit Kathrin Schmid, Florian Kellermann und Sabrina FritzWir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Die Entscheidung“ findet ihr hier: https://1.ard.de/die-entscheidung-vw-china-br24An dieser Folge waren beteiligt: Autorin: Kathrin Schmid, Julia Kaiser Produktion: Natalie Brux Mitarbeit: Alina Samsonja, Lea Hillebrand Redaktionsleitung: Helga Schmidt

Apr 11, 2025 • 25min
Heißes Europa: Hat die EU das Klima vergessen?
Dürre und Dauerregen: Der März war ein Monat der Extreme - auch aufgrund des Klimawandels. Doch um die Klimapolitik wird es leiser. Wie steht es um den Green Deal der EU? Ziele noch in Reichweite? Mit Kathrin Schmid und Helga Schmidt.Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Update Erde“ findet ihr hier: https://www.deutschlandfunknova.de/podcasts/download/update-erdeAn dieser Folge waren beteiligt:Autorin: Kathrin Schmid, Julia KaiserProduktion: Natalie Brux Mitarbeit: Alina Samsonja, Lea HillebrandRedaktionsleitung: Helga Schmidt

8 snips
Apr 4, 2025 • 24min
Europas Schlussverkauf - so kontern wir die US-Mega-Zölle
Tobias Gerke, Experte für Handelspolitik und internationale Beziehungen, spricht über die schockierenden Auswirkungen der US-Zölle auf die europäische Wirtschaft. Er erläutert, wie Branchen, insbesondere der Biersektor, auf den Druck reagieren und Strategien entwickeln, um ihre Produkte schnell in die USA zu bringen. Die Herausforderungen an europäischen Häfen und die Unsicherheiten durch Streiks werden von ihm thematisiert. Außerdem diskutiert er die Initiative 'Buy From EU', um europäische Erzeugnisse zu stärken und den Wettbewerb zu fördern.