punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5

Social Media erst ab 16 - folgt die EU dem Australien-Kurs?

Aug 22, 2025
Niko Kappe, Grundschullehrer und Autor von 'Generation TikTok', teilt seine Erfahrungen als Digitalexperte mit Kindern und Medien. Er diskutiert die Idee eines Mindestalters für Social Media, inspiriert von Australiens Ansatz. Kappe plädiert für transparente Schulregeln statt strikter Verbote und betont die Bedeutung von Medienbildung. Zudem spricht er sich für elterliche Begleitung und altersgerechte Online-Bereiche aus, während er mögliche Lösungen zur Altersverifikation und deren Herausforderungen beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Europa Zieht Nach Australiens Vorstoß

  • Australien und einzelne EU-Staaten drängen auf gesetzliche Altersgrenzen für Social Media, oft 15–16 Jahre.
  • Die Diskussion wird durch nationale Vorstöße und politische Führung in Europa stark beschleunigt.
INSIGHT

Frankreich Als Vorreiter Für EU-Regeln

  • Frankreich verlangt seit 2023 elterliche Zustimmung für Unter-15-Jährige bei sozialen Netzwerken.
  • EU-Staaten wie Griechenland, Spanien und Belgien fordern nun einheitliche EU-Regeln und Altersverifikation.
ADVICE

Plattformpflichten Konkreter Regeln

  • Die EU-Kommission empfiehlt verbindlichere Altersprüfungen und Standard-Privatmodus für Minderjährige.
  • Plattformen sollen Empfehlungsalgorithmen anpassen und Blockierfunktionen für Kinder bieten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app