

punktEU – Der Europa-Podcast von WDR 5
WDR 5
Willkommen bei punktEU – der Podcast mit Kathrin Schmid schaut hinter den Politik-Vorhang Europas. Wer zieht die Fäden in der EU – und wohin?Klima, KI, Krisen, Klischees – wir greifen uns die Top-Themen. Analytisch, meinungsstark, unterhaltsam. Jede Woche frisch aus dem ARD-Studio Brüssel.
Episodes
Mentioned books

Aug 8, 2025 • 25min
Wahnsinn in Paketen - Europas Kampf gegen Temu, Shein und Co
Rund vier Milliarden Pakete - so viele haben die Europäer 2024 bei Billig-Plattformen aus China bestellt. Nicht selten gefährliche oder giftige Produkte. Die EU nimmt den Kampf auf. Hat sie eine Chance? Mit Kathrin Schmid und Paul Vorreiter.Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Gast: Gerrit Heinemann, Wirtschaftswissenschaftler und Experte für E-CommerceWiederholung der Folge vom 14.03.2025An dieser Folge waren beteiligt: Autorin: Kathrin Schmid, Julia Kaiser Produktion: Natalie Brux Redaktionsleitung: Helga Schmidt

Aug 1, 2025 • 25min
Venedig, Ibiza, Kopenhagen: So kämpft Europa gegen Overtourism
Europas Hotspots kommen ans Limit - oder sind längst drüber: Wohnungsnot, Umweltschäden, Frust bei Einheimischen. Wer hat die besten Konzepte, um Tourismus auf ein gutes Maß zu bringen? Wo muss die EU ran? Mit Kathrin Schmid und Andreas Meyer-Feist.Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Politikum, der Meinungspodcast“ findet ihr hier: https://1.ard.de/politikum-der-meinungspodcast Gast: Stefan Gössling, Professor für nachhaltigen Tourismus An dieser Folge waren beteiligt:Autorin: Kathrin Schmid, Julia Kaiser Produktion: Thomas Steiner Redaktionsleitung: Helga Schmidt

Jul 25, 2025 • 25min
Hilflos angesichts der Katastrophe? Europas Rolle im Gaza-Krieg
Ein sofortiges Ende des Gaza-Kriegs - diesen Appell haben viele EU-Staaten unterzeichnet. Deutschland nicht. Das zeigt Europas Zerrissenheit im Umgang mit Israel. Was kann die EU erreichen? Mit Kathrin Schmid, Jan-Christoph Kitzler und Sabrina Fritz.Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.deUnd unseren Hör-Tipp „7 Tage wach“ findet ihr hier: https://1.ard.de/7TageWach?cp=peuGast: Dr. Andreas Reinicke, Direktor des Deutschen Orient-Instituts An dieser Folge waren beteiligt:Autorin: Kathrin Schmid, Julia KaiserProduktion: Natalie Brux Redaktionsleitung: Helga Schmidt

Jul 18, 2025 • 25min
Big beautiful budget - wofür gibt die EU unser Geld aus?
Zwei Billionen Euro für Europas Zukunft? Die EU-Kommission legt ihre Haushaltswünsche für die nächsten Jahre vor - und entfacht Streit um Geld, Macht und Visionen. Was steht auf dem Spiel? Mit Kathrin Schmid, Jakob Mayr und Thomas Spickhofen.Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Quarks Daily – Dein täglicher Wissenspodcast“ findet ihr hier: https://1.ard.de/quarksdailyGast: Nils Redeker, Jacques Delors Centre An dieser Folge waren beteiligt:Autorin: Kathrin Schmid, Pia StennerProduktion: Natalie Brux Redaktionsleitung: Helga Schmidt

Jul 11, 2025 • 26min
Zick-Zack beim Zoll - ist Europas Handel mit den USA am Ende?
10, 25 oder doch 50%? Der Zoff zwischen der EU und US-Präsident Trump um die Zölle nimmt kein Ende. Aber die Unternehmen brauchen vor allem Planungssicherheit. Gibt’s eine Chance? Und wird jetzt alles teurer? Mit Kathrin Schmid und Jakob Mayr.Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „ARD Interview der Woche“ findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/ard-interview-der-woche/urn:ard:show:4536c205f94bed11/ Gast: Constantin Richter, Winzer aus Mülheim an der Mosel An dieser Folge waren beteiligt:Autorin: Kathrin Schmid, Julia KaiserProduktion: Natalie Brux Redaktionsleitung: Helga Schmidt

Jul 4, 2025 • 24min
Heiß, heißer, Europa: So läuft der Kampf gegen den Klimawandel
Hitze, Brände, Dürren - Europa ächzt unter der Rekord-Hitze. Und Brüssel reagiert: Flugzeuge, Löschteams und Pläne für grünere Städte. Was bringt's? Und wie steht es eigentlich um die Klimaziele? Mit Kathrin Schmid, Jakob Mayr und Sabrina Fritz.Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven“ findet ihr hier: https://1.ard.de/DERTAGNATUR-PEU An dieser Folge waren beteiligt:Autorin: Kathrin Schmid, Julia KaiserProduktion: Natalie Brux Redaktionsleitung: Helga Schmidt

Jun 27, 2025 • 26min
Pride in Budapest: Wie verteidigt die EU den Regenbogen?
Viele Europäer reisen nach Budapest, um die Pride zu feiern. Wegen eines Verbots der Orbán-Regierung stand die Parade auf der Kippe - so wie viele EU-Werte in Ungarn. Wie möchte Europa queere Rechte schützen? Mit Kathrin Schmid und Matthias Reiche.Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.deUnd unseren Hör-Tipp „Lost in Nahost - Der Podcast zum Krieg in Israel und Gaza“ findet ihr hier: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:687989387fb527a1/ Gast: Moritz Körner, FDP-Europaabgeordneter An dieser Folge waren beteiligt: Autorin: Kathrin Schmid, Julia Kaiser, Pia Stenner Produktion: Natalie Brux Redaktionsleitung: Helga Schmidt

Jun 25, 2025 • 24min
NATO-Gipfel-Wrap: Trump, 5 % und die neue NATO-Realität
Das war der NATO-Gipfel in Den Haag: Historisch? Eine Trump-Hommage? Und, was jetzt? Die Analyse direkt danach liefern Host Kathrin Schmid und - aus dem Gipfel-Gebäude - Sabrina Fritz und Anna Engelke, Host von Streitkräfte und Strategien.Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Streitkräfte und Strategien“ findet ihr hier: https://1.ard.de/Streitkraefte_und_Strategien An dieser Folge waren beteiligt:Autorin: Kathrin Schmid, Julia KaiserProduktion: Natalie Brux Mitarbeit: Alina Samsonja, Lea HillebrandRedaktionsleitung: Helga Schmidt

Jun 20, 2025 • 25min
NATO-Gipfel 2025: Eine Zeitenwende für das Bündnis?
Ukraine-Krieg, massive Aufrüstung und Donald Trump - nie stand die NATO vor so großen Herausforderungen. "It has to be a splash" sagt NATO-Chef Mark Rutte - aber ziehen alle 32 Länder mit? Mit Kathrin Schmid, Sabrina Fritz und Ludger Kazmierczak.Wir freuen uns immer über Feedback! Schreibt uns gerne eine Mail an europapodcast@wdr.de Und unseren Hör-Tipp „Berlin Code - mit Linda Zervakis“ findet ihr hier: kurz.ard.de/berlincode An dieser Folge waren beteiligt:Autorin: Kathrin Schmid, Julia KaiserProduktion: Natalie Brux Mitarbeit: Alina Samsonja, Lea HillebrandRedaktionsleitung: Helga Schmidt

11 snips
Jun 13, 2025 • 25min
Asylpolitik am Limit: Zerbricht Schengen an Grenzkontrollen?
Annabell Brockhues, eine erfahrene Kollegin vom Deutschlandfunk aus Luxemburg, diskutiert die aktuelle Asylpolitik und die Grenzkontrollen in Europa. Sie beleuchtet das Spannungsfeld zwischen Deutschlands Alleingang und den Herausforderungen für die EU. Besonders interessant ist die Reflexion über die Feierlichkeiten zum 40-jährigen Schengener Abkommen, die gleichzeitig die Herausforderungen aufzeigen, die durch ineffiziente Rechtsvorschriften entstehen. Die moralischen Fragen rund um Migration und die Zukunft des Schengen-Systems stehen ebenfalls im Fokus.