Corporate Therapy cover image

Corporate Therapy

Latest episodes

undefined
4 snips
Jun 25, 2024 • 1h 12min

Episode #109 // Home Office? Ein Plädoyer für das Büro

Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 109 nehmen wir uns eines ganz praktischen Themas an: Wo arbeiten wir gut? Nach den Corona Jahren und den Post-Corona Jahren lohnt es sich, einmal auf HO, WFH, hybrid work und co. zu blicken. Von psychischen Belastungen zuhause und Lärmbelastung im Büro, von Kinderpflege und Saunatemperaturen - eine Antwort kann vielleicht nicht ohne Berücksichtigung vieler Aspekte erfolgen, aber eine Tendenz haben wir dennoch.Shownotes:Corporate Therapy, Führung - Position oder Handlung, mit Judith Muster, PodcastNiklas Luhmann, Funktionen und Folgen formaler Organisation, Buch
undefined
12 snips
Jun 11, 2024 • 1h 20min

Episode #108 // Führung - Titel oder Handlung? // mit Dr. Judith Muster

Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 108 sprechen wir über Führung, Führungskräfte, Vorgesetzte und Untergebene. Judith Muster diskutiert mit uns, ob Führung in Unternehmen verlangt werden kann und wie sie mit Hierarchie, Macht und Mitteln zusammenhängt. Wir merken: Führung ist eine Zuweisung, die wir erst im Nachhinein vergeben können - und damit nur bedingt planbar.Shownotes:Judith Muster, Kai Matthiesen, Peter Laudendach, Die Humanisierung der Organisation, BuchJudith Muster, Stefan Kühl, Führung managen, Buch (erscheint im Herbst 2024)Judith Muser, Zur begrenzten Organisierbarkeit von Führung, (erschienen in Managementmoden in der Verwaltung, ChristianBarthel Hrsg.)Link zum Corporate Therapy Live Event:https://www.eventbrite.com/e/corporate-therapy-live-umbruche-und-transformation-tickets-915460506017?aff=oddtdtcreator
undefined
Jun 4, 2024 • 1h 35min

Episode #107 // Die Kunst des Unternehmertums // mit Wolfgang M. Schmitt

Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 107 wagen wir einen Vergleich: Was haben Unternehmer und Künstler gemeinsam? Wolfgang M. Schmitt hilft uns dabei, Unternehmertum und den damit verbundenen Genie-Kult besser zu verstehen und historisch einzuordnen, bevor wir diskutieren, wo sich heute die große Idee und das Kommerzielle treffen.Shownotes:Wolfgang M. Schmitt, Die Filmanalyse / Die Neuen Zwanziger / Wohlstand für Alle, Podcasts/YoutubeWolfgang M. Schmitt & Ole Nymoen, Influencer, BuchDuncan Fowley, Adam’s Fallacy, BuchSvetlana Alpers, Rembrandt als Unternehmer, BuchMartin Walser, Angstblüte, BuchJoseph von Eichendorff, Das Leben eines Tauchenichts, BuchGottfried Keller, Der Grüne Heinrich, BuchHenri Murger, La Bohème, BuchKazuo Ishiguro, Was vom Tage übrig blieb, BuchAyn Rand, Atlas Shrugged, BuchAyn Rand, The Fountainhead, BuchFriedrich Schiller, Die Teilung der Erde, GedichtMariana Mazzucato, The Entrepreneurial State, Buch
undefined
May 28, 2024 • 1h 12min

Episode #106 // Ganz unten im System - Arbeitsmigration in Deutschland // mit Sascha Lübbe

Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 106 sprechen wir (endlich) mal nicht über Wissensarbeit, sondern über die Bauindustrie, die Fleischindustrie und Transportbranche. Alle haben gemeinsam, dass sie auf ausländische Arbeitskräfte setzen und alle haben gemeinsam, dass sie es mit dem Recht nicht ganz genau nehmen. Sascha Lübbe stellt uns seine Recherchen über ein System vor, das darauf ausgelegt ist, Preisdumping auf dem Rücken von Bedürftigen auszutragen - und darüber, wie Deutschland mit diesen Menschen umgeht.Shownotes:Sascha Lübbe, Ganz unten im System, Buch https://www.hirzel.de/ganz-unten-im-system/9783777634081
undefined
May 21, 2024 • 1h 36min

Episode #105 // #Corporate auf TikTok und Instagram

Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 105 hat Mary-Jane einige aktuelle Instagram & TikTok Clips und Trends im Arbeitskontext mitgebracht und Patrick muss darauf reagieren. Dabei werden Themen wie Performancemessung, Frauenbilder am Arbeitsplatz, Umgang mit Mehrarbeit, peinliche Employer Branding Versuche und vieles mehr angesprochen. Eine besondere Kategorie erhalten die "Finance Boys" und ihre "Patagucci" Westen.
undefined
May 13, 2024 • 1h 25min

Episode #104 // Organisation - Ein Werkstattgepräch // mit Stefan Schröter

Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 104 sinnieren wir gemeinsam mit Stefan Schröter über "Organisation" und streifen dabei verschiedene Themen wie "Führung", "Regelwerke" und "Fehlerkultur". Stefan hat viele große IT Organisationen von innen erlebt und ist aktuell Mitstreiter bei einem laufenden Projekt, welches wir als 1789 Consulting beraten. Wir haben die Gunst der Stunde seines Besuches bei uns im Office genutzt und mit ihm spontan auf ein Bier gepodcastet.Stefan Schröters LinkedIn Profilhttps://www.linkedin.com/in/stefanschroeter/?originalSubdomain=de
undefined
May 6, 2024 • 1h 43min

Episode #103 // Arbeit - irgendwas zwischen Folter und Selbstverwirklichung

Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 103 geht es um die Arbeit, offenbar eine der zentralen Lebenskonstanten im menschlichen Dasein. Patrick hat dazu mal eine kleine Historie der historischen Denkweisen über Arbeit zusammengestellt, weil ihm die aktuellen Diskurse rund um Arbeit oder „New Work“ oft als zu eindimensional, eindeutig und starr erscheinen. Arbeit ist schließlich komplexer und ausdifferenzierter denn je und daher die jeweiligen Funktionen und Bedingungen, unter denen sie verrichtet wird. Zudem bewegt sich Arbeit immer in interessanten Spannungsfeldern und Paradoxien - und genau das diskutieren wir zu dritt in dieser Episode.Shownotes:Texte zur Theorie der Arbeithttps://www.reclam.de/detail/978-3-15-019033-3/Texte_zur_Theorie_der_ArbeitFritz Vilmar /Leo Kißler: Arbeitswelt: Grundriß einer kritischen Soziologie der Arbeithttps://link.springer.com/book/10.1007/978-3-322-93759-9 Neue Zwanziger Episode zu Christian Lindners Podcast https://neuezwanziger.de/2024/03/waffendiskurs-apples-infrastruktur-lindners-podcast-rentenpaket-ii-armutsbericht-neue-grundsicherung/ (edited)
undefined
Apr 29, 2024 • 1h 32min

Episode #102 // Money, Money, Money, must be funny // mit Prof. Dr. Antoinette Weibel

Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 102 geht es um Geld & Leistung - beides abstrakt, beides erwünscht, beides … korreliert? Wir sprechen mit Prof. Dr. Antoinette Weibel über Leistung und Mechanismen, diese zu motivieren. Dabei stellen wir fest, dass Leistung sehr schwer zu messen ist und es sich dabei eher um eine Scheinwissenschaft als harte Fakten handelt. Doch der Effekt der Leistungserwartung und -messung ist groß, daher diskutieren wir auch über variable Anteile, Salärsysteme und Fehlanreize.Shownotes:Good Organisations: https://leadershipsociety.world/GoodOrganisations/
undefined
Apr 22, 2024 • 1h 24min

Episode #101 // Könnt ihr das einfacher machen?

Schickt uns euer Feedback zur EpisodeIn Episode 101  besprechen wir eine häufige Frage aus unserem Berateralltag. Doch was passiert, wenn man Dinge vereinfacht? Und warum wollen alle alles so einfach haben - wo die meisten doch gebildete, erfolgreiche Leute sind? Eine Folge über Komplexität und Kontrollverlust.
undefined
Apr 15, 2024 • 1h 29min

Episode #100 // Wenn die Lösung das Problem ist

Schickt uns euer Feedback zur Episode100 Episoden Corporate Therapy! Zur Feier des Tages fragen wir uns: Was ist überhaupt das Problem?!

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner