Corporate Therapy cover image

Corporate Therapy

Episode #110 // Unterwerfen wir die Natur? // mit Dr. Philipp Blom

Jul 9, 2024
01:42:37

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Unterscheidung zwischen Natur und Kultur prägt Produktion und Wohlstand
  • Klimatische Veränderungen lösten historische gesellschaftliche Umbrüche aus

Deep dives

Sesshaftes Leben gegen nomadisches Leben

Menschen, die sesshaft in Dörfern oder Städten leben, haben historisch schlechtere Bedingungen gehabt als nomadisch lebende Menschen. Die Sesshaftigkeit wurde möglicherweise durch Zwang und Besteuerung gefördert, da sesshafte Bauern besteuert und kontrolliert werden konnten, besonders bei der Getreideproduktion, was schwieriger zu kontrollieren war, wenn Menschen jagen oder Fischen gingen.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner