

Talk mit Thees
SWR3, Kristian Thees
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
Episodes
Mentioned books

Dec 13, 2020 • 58min
Daniel Donskoy
Daniel Donskoy, talentierter deutscher Schauspieler und Musiker, bekannt aus "The Crown" und "Tatort Göttingen", teilt seine bunte Lebensgeschichte. Er spricht über die Herausforderungen durch den Lockdown und die Suche nach Identität während der Weihnachtszeit. Weiterhin beleuchtet er die komplexe Beziehung zwischen Stereotypen und Schauspielkunst, inklusive der Herausforderungen, als Rothaariger in Deutschland wahrgenommen zu werden. Seine aufregende Reise in die Musik und der kreative Prozess hinter dem Song 'Rob Me' geben einen tiefen Einblick in das Künstlerleben.

Dec 13, 2020 • 46min
Anton von Lucke
Anton von Lucke, ein talentierter deutscher Schauspieler bekannt für seine Rollen in „Babylon Berlin“ und „Frantz“, erzählt unterhaltsame Geschichten aus seiner Karriere. Er diskutiert die unzureichende Kinolandschaft Hamburgs im Vergleich zur Theaterwelt und teilt faszinierende Einblicke in die russische Literatur, inklusive Dostoevsky. Zudem reflektiert er über seine Kindheit im Internat mit humorvollen Anekdoten und schildert seine Erfahrungen beim Casting für „Babylon Berlin“. Schließlich beleuchtet er die Kunst der Komödie und kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Russland.

Nov 8, 2020 • 56min
Matthias Matschke
Matthias Matschke, deutscher Schauspieler bekannt aus 'Polizeiruf 110' und 'Pastewka', spricht über seine vielseitige Karriere und die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Schauspielbranche. Er teilt amüsante Anekdoten über physische Comedy und Improvisation während seiner Rollen. Matschke reflektiert über das Segeln in Berlin, die Bedeutung von Namen in Kunst und die Herausforderungen der Comedy. Außerdem erzählt er von seinen Erfahrungen als Au-pair und dem Erlernen der italienischen Sprache.

Nov 8, 2020 • 1h 15min
Jürgen Tarrach
Jürgen Tarrach, ein renommierter deutscher Schauspieler, spricht über seine vielfältige Karriere und leidenschaftliche Hobbys wie Malen und Kochen. Er teilt anschauliche Erlebnisse aus Lissabon und beschreibt sein bizarrstes Abendessen in Monaco mit einem tanzenden Prinzen. Die Herausforderungen und Schönheiten des Theaters kommen ebenfalls zur Sprache, ebenso wie nostalgische Erinnerungen an die Straßenbahnen Lissabons und Begegnungen in der Filmindustrie. Tarrach reflektiert über kreative Prozesse während der Pandemie und die Vorfreude auf kommende Projekte.

Nov 8, 2020 • 40min
Sebastian Ströbel
Sebastian Ströbel, bekannter Schauspieler aus 'Die Bergretter', spricht über die Herausforderungen des Drehens in den Tiroler Bergen und die Stunts, die er selbst macht. Er erzählt humorvoll von seiner Kindheit und den kulturellen Unterschieden in Deutschland. Ströbel reflektiert über die Bedeutung von sozialem Engagement, insbesondere für Flüchtlinge, und teilt persönliche Erlebnisse in der Pandemie. Außerdem diskutiert er die Herausforderungen beim Schauspiel im Winter und seine Leidenschaft für Geschichte und Literatur.

Nov 8, 2020 • 40min
Max Giermann
Max Giermann, ein bekannter deutscher Komiker und Parodist, spricht über die Herausforderungen bei der Erstellung von Parodien. Er teilt, wie persönliche Erfahrungen und seine Rückkehr zur Zeichnung seinen kreativen Prozess beeinflussen. Giermann reflektiert humorvoll über die Ängste von Kindern gegenüber Clowns und nutzt Bananenschalen als Inspirationsquelle für seine Kunst. Außerdem beleuchtet er den Druck der Perfektion in der Unterhaltungsbranche und die Bedeutung authentischer Imitationen, während er schlüpfrige Cartoons kritisch analysiert.

Oct 25, 2020 • 26min
Kylie Minogue
Kylie Minogue, die australische Popikone, spricht über ihr kommendes Disco-Album und die Entstehung in ihrem heimischen Studio. Sie reflektiert über den Einfluss von Disco-Größen wie den Bee Gees und deren zeitlose Relevanz. Kylie teilt persönliche Erlebnisse aus der Pandemie, inklusive der Stille in Sao Paulo. Außerdem diskutiert sie kreative Lösungen für die Herausforderungen des Reisens und die unerwarteten Lernmöglichkeiten in der Musikproduktion während des Lockdowns, während sie nostalgisch auf ihre musikalischen Wurzeln zurückblickt.

Oct 25, 2020 • 33min
Richy Müller
Richy Müller, ein bekannter deutscher Schauspieler und Kommissar aus dem Stuttgarter Tatort, spricht über seine aufregenden Jahre in Berlin und das ruhige Leben auf dem bayerischen Land. Er erzählt von seinen Erfahrungen im Autokino und der Magie eines neuen Tatort-Films, der spannende Themen behandelt. Interessante Gedanken zur Bedeutung von Sprache und Dialekten runden das Gespräch ab, während nostalgische Rückblicke das Kinoerlebnis der Vergangenheit lebendig werden lassen. Zudem teilt er seine Faszination für Freiheit und Reisen.

Oct 25, 2020 • 29min
Eva Habermann
Eva Habermann, Deutsche Schauspielerin und Produzentin, spricht über ihre Leidenschaft für Trash-Fantasy-Horrorfilme und die Herausforderungen im Filmgeschäft. Sie öffnet sich über ihre persönlichen Kämpfe mit Depressionen und den Druck der Leistungsgesellschaft. Außerdem teilt sie interessante Anekdoten von Dreharbeiten und die Bedeutung der Selbstreflexion. Ihre Erfahrungen in Haiti prägen ihre Sicht auf Glück und Dankbarkeit und fließen in ihre kreative Arbeit ein.

Oct 25, 2020 • 17min
Viktoria Rebensburg
Viktoria Rebensburg, die Olympiasiegerin im Riesenslalom, spricht über ihren überraschenden Rücktritt mit 30 Jahren. Sie erzählt von den Herausforderungen und Freiheiten, die dieser Schritt mit sich bringt. Emotionale Rückblicke auf ihre Karriere und spannende Einblicke in die Zukunft im Fernsehen und Sportmanagement stehen im Fokus. Zusätzlich reflektiert sie über den engen Bezug zu anderen Skifahrern und die Kunst der Kantenbearbeitung beim Skifahren. Ein faszinierender Dialog über den Wandel im Leben nach dem Leistungssport.


