

Talk mit Thees
SWR3, Kristian Thees
Kristian Thees hat sie alle. Jeden Sonntag unterhält er sich mit Stars, Promis und interessanten Menschen verschiedener Branchen. Kristian hat einfach Lust auf seine Gesprächspartner und spricht über die besonderen Geschichten der Popstars, Schauspieler, Autoren & Co.. Neue Folgen gibt's jeden Sonntag.
Episodes
Mentioned books

Jul 19, 2020 • 27min
Lena Klenke
Lena Klenke, eine talentierte deutsche Schauspielerin, bekannt aus 'How to Sell Drugs Online (Fast)' und '8 Tage', teilt spannende Einblicke aus ihrer Karriere. Sie spricht über die Herausforderungen des Filmdrehens während der Corona-Pandemie, insbesondere bei einer spektakulären Fluchtszene. Zudem reflektiert sie über kreative Prozesse und die menschlichen Reaktionen in Krisenzeiten, wie in '8 Tage'. Ein Buchtipp von Ocean Vuong und persönliche Geschichten runden das Gespräch ab.

Jul 19, 2020 • 28min
Philipp Christopher
Philipp Christopher ist ein in Berlin geborener Schauspieler, der in New York Method Acting studierte und bekannt dafür ist, oft Bösewichte zu spielen. Im Gespräch teilt er seine bewegenden Erfahrungen während des Studiums und die Herausforderungen als Bad Guy. Besonders spannend sind seine Erinnerungen an die Zusammenarbeit mit Clive Owen am Set von BLOOD TIES. Zudem reflektiert er über den Einfluss von Technik auf die Schauspielkunst und die kreative Arbeit in Zeiten von COVID-19.

Jul 19, 2020 • 53min
Dieter Müller
Dieter Müller, ehemaliger Fußballstar und Rekordtorschütze, spricht offen über sein bewegtes Leben. Er erzählt von dem Herzstillstand, der sein Leben völlig veränderte, und seiner Motivation, anderen zu helfen. Anekdoten aus seiner Karriere, wie die skurrilen Trainingsmethoden seiner Trainer, sorgen für Unterhaltung. Zudem reflektiert er über persönliche Schicksalsschläge, wie den Verlust seines Sohnes, und die Veränderungen im Fußball. Trotz gesundheitlicher Herausforderungen bleibt er optimistisch und plant sogar einen Halbmarathon.

Jul 5, 2020 • 33min
Heiko und Roman Lochmann
Heiko Lochmann, deutscher Schauspieler und Musiker, bekannt als Teil des Zwillingsduos Die Lochis, teilt zusammen mit seinem Zwillingsbruder Roman interessante Einblicke in ihr Leben. Sie sprechen über die Herausforderungen und die besondere Dynamik, die das Zwillingsdasein mit sich bringt. Zudem reflektieren sie über ihre Zeit als YouTuber, den letzten Auftritt von Die Lochis und die Dreharbeiten zu ihrem neuen Film. Humorvolle Anekdoten und persönliche Wachstumsmomente runden das Gespräch ab.

Jul 5, 2020 • 35min
Claudia Neumann
Claudia Neumann, eine führende Sportjournalistin und erste Frau, die ein EM-Männerfußballspiel kommentierte, spricht über ihre Erfahrungen in der männerdominierten Sportwelt. Sie berichtet von der Hetze im Netz und den Herausforderungen, mit denen Frauen im Sportjournalismus konfrontiert sind. Ihre Leidenschaft für Fußball zeigt sich in Erinnerungen an die 70er Jahre und an versteckte Fußballspiele in ihrer Kindheit. Zudem erzählt sie von einem besonderen Moment mit Jürgen Klopp und reflektiert über die Parallelen zwischen Kommentieren und ihrer kreativen Kochkunst.

Jul 5, 2020 • 1h
Michael Groß
Michael Groß ist ein ehemaliger Olympiasieger und heute Berater für Talentmanagement, während seine Frau Ilona Co-Autorin des Buches 'Das Beste liegt vor uns' ist. Die beiden teilen humorvolle Anekdoten über ihre chaotischen Hochzeitsvorbereitungen und sprechen über die Herausforderungen der Ehe. Michael reflektiert über seine Schwimmkarriere und die Bedeutung von Coaches. Zudem erörtern sie den Einfluss von Technologie auf das Leben, das Konzept des 'denkfreien Wachseins' und wie Reisen und gesunde Gewohnheiten das persönliche Wachstum fördern können.

Jun 14, 2020 • 31min
Marleen Lohse
Marleen Lohse, eine talentierte deutsche Schauspielerin bekannt aus "Die Kinder vom Alstertal" und "Cleo", spricht über ihre aktuellen Projekte und die Herausforderungen im Schauspiel, wie schwere Kostüme und Nervosität. Sie reflektiert über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinos in Berlin und diskutiert ihren neuen Film 'La Palma', der Beziehungen auf unerwarteten Reisen beleuchtet. Zudem teilt sie persönliche Erinnerungen von den Dreharbeiten, eine mystische Schatzsuche im Grunewald und ein aufregendes Auftrittserlebnis beim Bundespräsidenten.

Jun 14, 2020 • 30min
Bastian Pastewka
Bastian Pastewka, ein beliebter deutscher Schauspieler und Komiker, erzählt von seiner Begeisterung für die Band Madness und seinen Erinnerungen an Dreharbeiten. Er teilt Anekdoten über die Herausforderungen beim Filmdreh in einem stehenden Auto und wie Improvisation bei Bluttransporten zum Alltag gehörte. Zudem reflektiert er nostalgisch über seine Schulzeit und bringt humorvolle Geschichten aus der Corona-Zeit sowie neue Projekte zur Sprache. Seine Gespräche sind gespickt mit kölscher Sprache und musikalischen Erinnerungen.

Jun 14, 2020 • 36min
Helmfried von Lüttichau
Helmfried von Lüttichau, bekannt als bayerischer Streifenpolizist Staller in 'Hubert und Staller', spricht über seine Reise vom Schauspieler zum Rockmusiker. Er reflektiert die Ruhe und Kreativität, die das Landleben während der Pandemie mit sich brachte. Zudem teilt er persönliche Herausforderungen, darunter eine Namensänderung und neue Lebenswege nach Verlusten. Nostalgie und kulturelle Identitäten werden ebenfalls behandelt, während seine neue Serie 'Der Beischläfer' humorvoll beleuchtet wird.

Jun 7, 2020 • 52min
Patrick Dewayne
Patrick Dewayne ist Börsenkorrespondent, Wirtschaftsjournalist und Schauspieler, bekannt aus "Bad Banks". Er diskutiert spannende Finanzbildungsthemen und hilfreiche Anlagestrategien für alle Einkommensklassen. Patrick reflektiert über seine Karriere vom Investmentbanking zur Schauspielerei und die Herausforderungen beider Welten. Auch seine bewegende Identitätssuche und die Unterschiede in Beziehungen zwischen Deutschland und Amerika kommen zur Sprache. Abschließend beleuchtet er alternative Geldanlagen wie Oldtimer und Sneakers.