Talk mit Thees cover image

Talk mit Thees

Anton von Lucke

Dec 13, 2020
Anton von Lucke, ein talentierter deutscher Schauspieler bekannt für seine Rollen in „Babylon Berlin“ und „Frantz“, erzählt unterhaltsame Geschichten aus seiner Karriere. Er diskutiert die unzureichende Kinolandschaft Hamburgs im Vergleich zur Theaterwelt und teilt faszinierende Einblicke in die russische Literatur, inklusive Dostoevsky. Zudem reflektiert er über seine Kindheit im Internat mit humorvollen Anekdoten und schildert seine Erfahrungen beim Casting für „Babylon Berlin“. Schließlich beleuchtet er die Kunst der Komödie und kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Russland.
46:27

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Anton von Lucke beleuchtet die kulturellen Unterschiede zwischen deutschen und russischen Familien, die er in seiner Rolle in Ziemlich russische Freunde darstellt.
  • Die Bedeutung von Timing und Körpersprache in Komödien betont er als entscheidend für den Erfolg seiner schauspielerischen Darbietungen.

Deep dives

Einblick in die Schauspielkarriere

Der Schauspieler Anton von Lucke berichtet über seine bisherigen Rollen und Erfahrungen in der Filmindustrie. Er ist bekannt aus der Serie Babylon Berlin, in der er den Assistenten von Gereon Rath spielt, sowie aus dem Film Franz, in dem er die Titelfigur verkörpert. In einer neuen Komödie namens Ziemlich russische Freunde spielt er zudem einen deutschen Familiensohn, der in eine russische Familie verwickelt wird. Diese Rolle erfordert von ihm, sich mit komplexen kulturellen Unterschieden auseinanderzusetzen und zeigt, wie unterschiedlich deutsche und russische Familienwerte sind.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app